Ich habe ein ernsthaftes Problem, dass ich nicht verstehe: Ich habe ein Blue-TV Abo L. Der grösste Teil wird über den normalen TV über die Swisscom Box gesehen. Seit Jahren jedoch nutze ich in gewissen Situationen - Hotel, Zweitwohnsitz - die Blue-TV App am iPhone oder iPad, welches ich über Kabel am HDMI Anschluss des TV anschliesse um die Sendungen oder Aufnahmen am TV-Screen in vernünftiger Grösse zu sehen. Hat jahrelang funktioniert- gestern wieder einmal: erst die Nachrichten auf SRF gesehen. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass der Bildschirm des iPhone nich wie üblich „wird über HDMI Übertragung angezeigt“ zeigte und schwarz war, neu das Bild parallel auch auf dem Handy zeigte. Und dann der grosse Frust, als ich eine Aufnahme ansehen wollte! Dies war nicht möglich! Mehrmals versicht ubd auch Kabel neu verbunden - auf dem TV blieb nur ein rotierendes Zahnrad oder was auch immer……? Hotline angerufen und as Auskunft erhalten, das könne evtl wegen Sperre von Pay-TV Sendern sein…. Würd ich noch verstehen, aber ich wollte keine Aufnahme aus einem Pay-TV Sender sehen. Die Empfehlung, auf dem TV die Blue-App runterzuladen ist zwar nett gemeint - nur braucht es dazu einen internetfähigen TV! Diesen hab ich weder am 2. Wohnsitz noch in einem Hotelzimmer…???? Dann auch die Info erhalten, dass auch im Ausland Aufnahmen nicht mehr angesehen werden können…..Wie bitte? Wir sind im Sommer jeweils 3 Wochen in F und haben da jeweils über iPad oder MacBook Blue-TV aufnahmen angesehen…..und das soll jetzt auch nicht mehr möglich sein? Ich bin schlichtweg schockiert - ich vermute hier einen Fehler in der App, macht ja keinen Sinn wenn es nicht über HDMI Kabel geht, dafür aber über die App am Smart-TV (Bildschirn bleibt ja Bidschirm)? Es kann dich nicht sein, dass hier ohne jegliche Information die Nutzung aus welchen Gründen auch immer eingeschränkt wird ohne dass ich als Kunde informiert werde….?? Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt und wie es allenfalls beseitigt werdeb kann (z.B. VPN im Ausland?)
Mehr anzeigen