iPhone 14 Pro Lieferfrist

Gafleitziok59
Level 1
1 von 9

Ich habe am 25.10.2022 das neue iphone 14 pro bestellt.

wann kann ich damit rechnen?

Editiert
8 Kommentare 8
Gaeilgeoir
Super User
2 von 9

@Gafleitziok59 Bei den derzeitigen Lieferproblemen schwierig bis gar nicht zu sagen, wir sind halt auch Kunden und wissen das auch nicht, du kannst mal bei der Hotline 0800 800800 anrufen, aber ich denke, da wirst auch keine befriedigende Antwort bekommen, da sie es wahrscheinlich auch nicht wissen.

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Samsi
Super User
3 von 9

@Gafleitziok59 

 

Je nach Modell und Speicherausführung muss man sogar 7-9 Wochen rechnen mit der Lieferzeit. Genaue Angaben kann niemand machen, nicht mal Apple selbst in dieser Situation. Einfach Geduld haben.

KatrinM
Moderator
4 von 9

Guten Morgen @Gafleitziok59 

 

Ich kann mich meinen Vorrednern anschliessen – Swisscom versendet die vorbestellten Geräte jeweils so schnell wie möglich. Die Lieferfrist hängt jeweils vom gewählten Model, der Farbe und der Speichergrösse ab.

 

Du kannst auf dieser Webseite dein Gerät auswählen (Gerät, Farbe) und siehst dann unsere prognostizierte Lieferzeit je nach Speichergrösse: https://bit.ly/3GHktWr. Bei den kleineren Varianten vom Apple iPhone 14 Pro, sind es aktuell  ca. 4-6 Wochen und bei den grösseren 1-3 Wochen. Bei den Farben Silber, Gold und Space Schwarz gibt es aber tatsächlich auch Geräte mit bestimmten Speichergrössen, welche eine voraussichtliche Lieferfrist von 7-9 Wochen haben. Es kann zu Anpassungen kommen, wenn die Liefermengen sich verändern welche wir vom Hersteller erhalten. Du kannst den Status deiner Bestellung aber jederzeit in deinem My Swisscom Login (https://bit.ly/3U88pAx) oder auch per SMS (mit dem Keyword IPHONE an 444) abfragen. 

 

Ich wünsche dir einen angenehmen Freitag!

Liebe Grüsse, best regards
Katrin (Moderatorin) | (moderator)
Liebe Grüsse, best regards
Katrin (Moderatorin) | (moderator)
Lodeumiesch65
Level 2
5 von 9

Hallo KatrinM,

 

ja, alles klar, jedoch mühsam wird es aber halt, wenn immer noch 7-9 Wochen als Lieferfrist steht, diese aber seit 2 Wochen abgelaufen sind und wir uns in der 12. Woche nach Bestellung befinden und es kein Update gibt.

 

Beste Grüsse,

Samsi
Super User
6 von 9

@Lodeumiesch65 

 

Genau dies zeigt doch, dass niemand ein genaues Datum angeben kann. Schuld ist hier schlussendlich die Null Covid Politik mit den Lockdowns in China. Es ist unschön, aber so viele andere müssen auch warten. Wenn schlussendlich Apple nicht liefert, kann niemand liefern. 

Lodeumiesch65
Level 2
7 von 9

naja… hätte man die Bestellung unterdessen schon 3 mal storniert hätte man von Apple das Gerät schon bekommen. Frustrierend ist auch das links und rechts alle ihr Gerät schon bekommen haben. Bei Swisscom sind die aber nicht einkaufen gegangen.  

hätte, hätte , Fahradkette. 

die Kommunikation ist für ein  Kommunikationsunternehmen sauschlecht

 


@Samsi  schrieb:

@Lodeumiesch65

 

Genau dies zeigt doch, dass niemand ein genaues Datum angeben kann. Schuld ist hier schlussendlich die Null Covid Politik mit den Lockdowns in China. Es ist unschön, aber so viele andere müssen auch warten. Wenn schlussendlich Apple nicht liefert, kann niemand liefern. 

smoskito
Level 5
8 von 9
Samsi
Super User
9 von 9

@Lodeumiesch65 

 

Im Allgemeinen ist bei Apple direkt zu bestellen, immer das schnellste. Aber wie gesagt, Links und Rechts warten auch immer noch seeeeehhr viele auf die Lieferung, unabhängig Bestellort. Alles immer auch abhängig u.a. auch von der Farbe und Speichergrösse.

 

Du musst dir das so vorstellen, wenn du selbst einen Onlineshop betreibst und du hast, sagen wir mal noch 200 iPhone 14 Pro/Pro Max Bestellungen von Kunden offen und heute liefert dir Apple sagen wir mal 50 Geräte, kannst du also 50 Kunden bedienen und die Geräte ausliefern. 150 andere gehen nach wie vor leer aus und auch du weisst nicht, wann du deine nächste Lieferung von Apple bekommst. Was also kannst du tun? Eigentlich genau gar nichts, ausser deine Kunden mit Geduld zu vertrösten. Zudem bevorzugt Apple vorallem bei knapper Verfügbarkeit den eigenen Store ohnehin. Tja, so läuft das nunmal. Willkommen bei Apple.

Editiert
Nach oben