SRF sendet ab Juni in 1080p - Wann schaltet Swisscom die bessere Qualität auf?

  • Ist schon geplant, die Sender des SRF in 1080p statt der bisherigen 720p anzubieten? Und welche Auflösung wird eigentlich bei den Deutschen ÖR Sendern genutzt, diese sind wie ich höre schon seit einiger Zeit in 1080p verfügbar. Hat Swisscom da schon umgestellt?

    Und irgendwie lustig, dass wir 2021 von Umstellung von 720p auf 1080p sprechen. Das hätte man eigentlich auch gleich überspringen können und auf 2160p gehen 😉

    • Rattenjunge, Thomas_K, tom4, und 5 weiteren gefällt das.
    • Hallo zäme

      Endlich können wir in dieser Sache ein Update geben und gute News verkünden: Die SRG-Sender sind bald in Full-HD verfügbar! In diesem Thread lest ihr mehr darüber.

      Liebe Grüsse
      CorinaS

    @ofaessler

    Ja Du hast recht. Aber immerhin 1080p.

    Swisscom bekommt das SRF-Signal direkt von der SRG. Daher denke ich, was reinkommt wird weitergereicht. Für 4K müssen in den Sendern alle Produktionsstrecken 4K können. Und davon sind die meisten Sender wohl noch weit entfernt. Die Umstellung auf HD ist ja noch nicht so lange her und die meisten Geräte dürften noch nicht abgeschrieben sein. Für Swisscom wäre es easy, die (Haupt-) Sender in UHD zu verbreiten. Wobei das Netz an einigen Stellen sicherlich noch mal erweitert werden müsste.

    Hier noch die offizielle Mitteilung der SRG woraus auch zu entnehmen ist, dass es später noch einen UHD Event-Sender geben wird:

    Weiterverbreiter (Kabelbetriebe, IPTV- und Online-Anbieter) können ab Juni 2021 Datenströme unterschiedlicher Qualität und Übertragungsrate leitungsgebunden direkt bei der SRG beziehen. Neu beispielsweise auch in Full-HD-Qualität. Nach Abschluss der entsprechenden Abklärungen wird im Weiterverbreiter-Playout später auch ein UHD-Eventkanal eingerichtet. Darüber werden einzelne Programme, die in UHD produziert sind, Weiterverbreitern für ihre Netze angeboten. Hier finden Sie ein Factsheet mit den technischen Daten.

    Wow. Wir leben im 2021 und 1080p ist eine Meisterleistung für einen nationalen TV-Sender;-)… Naja…

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    Die Öffentlichen Deutschen Sender senden über Satellit immer noch 720P.

    Über DVB-T2 in 1080p.

    @DomiP

    Das hat nichts mit 2021 zu tun. Rein technisch wären sogar schon 8k möglich, aber letztendlich ist es eine Frage der Finanzen. Die Einführung von UHD ist mit Investitionen in Millionenhöhe verbunden. Erst kürzlich wurde HD eingeführt und diese Investitionen müssen zuerst amortisiert werden. Beim schwindenden Gewinn der SRG nicht ganz einfach. Zudem werden Studio- und Uebertragungseinrichtungen nicht wie ein Smartphone beim Privaten schon nach 2 Jahren wieder auf den Müll geworfen.

    Bei Teleboy gibt’s im MAX Abo schon seit längerer Zeit 70 Sender in Full-HD. https://www.teleboy.ch/sender Auch SRF wird dort bald in Full HD verfügbar sein.

    Werden bei Blue TV überhaupt Sender in Full-HD ausgestrahlt? Vermutlich nur 720p oder 1080i. Und dies für 35.- Stutz im Monat🤑


    @hed schrieb:

    @DomiP

    Das hat nichts mit 2021 zu tun. Rein technisch wären sogar schon 8k möglich, aber letztendlich ist es eine Frage der Finanzen.


    Ja das ist mir auch klar. Generell bin ich sowieso eher ein Gegner des SRG-Monopols. Das Potenzial wäre sooo gross, hier auch für die Jugendlichen etwas zu schaffen - aber diese greifen, weil “Gredig Direkt” oder “NZZ Kultur-Gelaber” weniger etwas für sie ist, lieber zu Disney+ und Netflix. (Geht auch mir so).

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    17 Tage später

    Guten Tag,

    bekanntlich sendet SRF ab Juni 2021 in 1080p. Ein entsprechender Stream wird den Netzbetreibern zur Verfügung gestellt.

    Weiss evtl. jemand was die Swisscom in dieser Hinsicht plant? Vielleicht hat hier jemand einen Info dazu.

    Besten Dank.

    @meridian45 Die Frage ist auch, ob man überhaupt einen Unterschied erkennen würde, denn das Signal wird ja nicht 1:1 weitergegeben, sondern Badbreitentauglich für die Masse komprimiert.

    Aber trotzdem eine gute Frage. @RomanE was geht diesbezüglich mit SRF in 1080p?

    14 Tage später

    Hallo zusammen

    Wir sind mit der SRG im Austausch. Grundsätzlich möchten wir unseren Kunden immer die bestmögliche verfügbare Bildqualität zur Verfügung stellen.

    Über konkrete Anpassungen würden wir zum gegebenen Zeitpunkt informieren.

    Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
    ThomasS

    Besten Dank für die Information 🙏

    Das würde mich auch interessieren..


    @roku73 schrieb:

    Wie siehts denn mit dem geplanten UHD-Eventkanal der SRG aus?


    Zu potenziellen Senderaufschaltungen können wir nichts im Vorfeld sagen. Wir sind aber natürlich kontinuierlich im Austausch mit der SRG und sollte sich in diesem Falle etwas konkretes ergeben, werden wir auch informieren.

    Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
    ThomasS

    Das wäre gutes “Futter” für meinen neuen 75 Zöllner! 🤓

    Passt zwar nicht ganz hier rein.. egal…

    Habt ihr auf SRF 2 (Sprache Deutsch Dolby Audio) auch immer wieder Tonaussetzer?

    Witzigerweise immer nur bei Live Sport und dem Studio, auch heute wieder beim EM Spiel der Schweiz, aber auch schon gestern bei der Leichtathletik Diamond League.

    Tonaussetzer kann ich bestätigen.