• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Fritz!Box 5590 an Swisscom Netz

manfi30
Level 2
21 von 112

kleine Bruder von 5590 läuft ja auf Swisscom und ich ging davon aus das meine Box auch läuft wenn sie in der Schweiz verkauft wird und Swisscom ist ja nicht unbedingt der kleinste Anbieter. Fritzbox ist auch ein schlechtes Produkt

sam1970
Level 4
22 von 112

@manfi30 

 

"

kleine Bruder von 5590 läuft ja auf Swisscom und ich ging davon aus das meine Box auch läuft wenn sie in der Schweiz verkauft wird und Swisscom ist ja nicht unbedingt der kleinste Anbieter. Fritzbox ist auch ein schlechtes Produkt"

 

Leider hat das nur mit der Firmenpolitik zu tun, es geht nicht darum das Fritz ein schlechtes Produkt ist, sondern das die Swisscom ihre igenen Modeme verkaufen kann, unte welchen vorwänden auch immer, angeblich dafür dass das Netzt stabiler ist. Man verzögert lieber die Freigabe noch etwas, aber lieber noch keine Konkurenz zulassen. 

Es wird vermutlich nicht Lange gehen, bis vermutlich der Standart wieder wechseln um die eigenen Geräte abgeben zu können.

Würden sie sich mit mehrere namhaften Modemanbietern ( Zyxel, Fritz, usw. ) zusammen tun und diese gut Supporten wäre es für viele einfacher aus einer gute Auswahl von Geräten auszuwählen zu können. Aber dann müssen sie ihre Supporter auf viele Geräte einlernen, was kosten verursacht.

Es ist einfacher zu sagen bitte drücken sie den Resetknopf dann läuft es wieder. Man merkt wenn es dann nicht wieder geht, das der Supporter am Telefon schon anfängt zu schwitzen. 

 

Ist wie die ganze Smarthome Geschichte, jetz gibt es Matter und Thread um es für uns zu vereinfachen und trotzdem finden Hersteller einen Weg das man immer noch ihr Getaway  benutzen muss ( wie Philips Hue ) , Matter ja aber Thread wird nicht verbaut.  Ohne Hue Bridge Läuft die App nicht richtig und mann hat viel weniger möglichkeiten.

 

Gruss Steff

Roger G.
Swisscom
23 von 112

Für die finale Zertifizierung warten wir eine neue FW von AVM ab. Aktuell ist sie noch nicht durch.

 

Viele Grüsse

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
sam1970
Level 4
24 von 112

Gemäss der Antwort AVM läuft die 5590 im Swisscomnetz.

 

Die 5590 bedient Glasfaseranschlüsse mit Max. Datenrate 10000 Mbit/s und kann an Swisscom-Anschlüssen genutzt werden https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3620_FRITZ-Box-am-Swisscom-Glasfase...

 

Nun ist die frage wo jetzt das Problem liegt ? 

 

Was für eine Finale FW braucht es ? Fritz hat doch erst für 5 Tage eine neue FW aufgelegt !? 😳

 

@manfi30 @andiroid  

 

Beim wem liegt jetzt der Schwarze Peter ? Grosse Mühlen einfach extrem langsam. Bis A merkt das B schon gehandelt hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stephan_76
Super User
25 von 112

@sam1970  schrieb:

Gemäss der Antwort AVM läuft die 5590 im Swisscomnetz.

 

Die 5590 bedient Glasfaseranschlüsse mit Max. Datenrate 10000 Mbit/s und kann an Swisscom-Anschlüssen genutzt werden https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3620_FRITZ-Box-am-Swisscom-Glasfase...

 

Nun ist die frage wo jetzt das Problem liegt ? 


 

5590 ist nicht 5530

 

Die FRITZ!Box 5530 Fiber Edition XGS-PON gehört zu den von der Swisscom getesteten und zugelassen XGS-PON-Modems/-Routern (vgl. BBCS Proved Equipment List).

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
andiroid
Level 6
26 von 112

@sam1970  schrieb:

Gemäss der Antwort AVM läuft die 5590 im Swisscomnetz.

[...]

Beim wem liegt jetzt der Schwarze Peter ? Grosse Mühlen einfach extrem langsam. Bis A merkt das B schon gehandelt hat.


Wir machen bei unseren Laborgeräten manchmal Release-Kandidaten der Firmware, welche wir zu Testzwecken an Kunden aber nicht ins Feld geben. Die sind dann explizit so versioniert und es ist ersichtlich, dass diese nicht zu Kunden gehen sollen. Funktional sind die Versionen identisch, aber anders bezeichnet. Das ist so ein Zug-um-Zug Ding, für AVM ist's abgeschlossen, für die Swisscom noch nicht. Ich bin guten Mutes, dass es nicht mehr lange dauert.

🙂

Ich würde hier deshalb nicht vom Schwarzen Peter sprechen. Ein Kollege hat mal ISDN Telefone entwickelt. Da hat er mal von den Test-Cases erzählt und den Normen, die du erfüllen musst. Unvorstellbar und komplex.

Sind übrigen für die Glasfaser-Router öffentlich verfügbar was die XGS-PON Zertifizierung so nötig macht. Das dauert halt schon etwas, und im Fehlerfall muss analysiert werden, wo er passiert.  Das kann schon dauern, wenn du als Provider nicht plötzlich unangenehme Überraschungen erleben möchtest, wenn plötzlich 1000 Fremdrouter im Netz amok laufen.

Wir hatten da auch mal einen Kunden, der für die Tests und Freigabe einer Firmware- / Software-Änderung fast ein Jahr herum gedocktert hat...

Und zuguterletzt ist auch mein Glas-Anschluss noch blockiert vom WeKo-Theater und nicht fertig installiert. Insofern hab ich noch etwas (mehr) Geduld.

😉

-Andiroid

👽

Bergler
Level 5
27 von 112

Die FRITZ!Box 5690 XGS mit einem 10 GBit/s LAN-Anschluss wird bald auf dem Markt sein.

sam1970
Level 4
28 von 112

@Stephan_76 

 

Ich habe explizit nach der 5590 gefragt ! 

Ja der link geht auf die 5530, ich denke sie werden für 5590 nicht nochmals explizit einmal eine Anleitung machen.  

Dopajul86
Level 2
29 von 112

Soeben wurde FRITZ!Box 5590 Labor Version 7.39-104326 freigegeben. Hoffentlich genügt diese dann für die finale Zertifizierung.

manfi30
Level 2
30 von 112

Hallo gib es schon neue Infos, es wäre schön wenn die Box auf Swisscom endlich laufen würde.

sam1970
Level 4
31 von 112

Gemäss AVM ist es immer noch in Bearbeitung ( stand vor 3 Tagen ) , ich solte dann hoffentlich von den Fritten bescheid bekommen wenn es soweit ist. 

Gruss Samy

 

manfi30
Level 2
32 von 112

super danke für die Info

Dopajul86
Level 2
33 von 112

Soeben wurde FRITZ!Box 5590 Version 7.50 freigegeben. Jetzt ist die 5590 gleich auf wie die 5530er Box.

Jerugrer55
Level 1
34 von 112

Wo kann man die Freigabe der 5590 bei Swisscom schriftlich nachlesen?

Roger G.
Swisscom
35 von 112

@Jerugrer55  schrieb:

Wo kann man die Freigabe der 5590 bei Swisscom schriftlich nachlesen?


Guckst Du den ersten Post in diesem Faden. Da findest Du den Link auf das Dokument. Es ist aber noch nicht updatet worden. Kann ich in die Wege leiten.

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Dopajul86
Level 2
36 von 112
Jerugrer55
Level 1
37 von 112

Danke da hatte ich natürlich schon geguckt, aber gesehen dass diese Liste noch vom Oktober 22 ist. Wäre super, wenn sie aktualisiert würde. Merci

manfi30
Level 2
38 von 112

voller Freude habe ich meine fritzbox angeschlossen auf der box ist version 7.29 drauf? internetvervindung geprüft ist fehlgeschlagen. für mich heisst die box ist freigegeben dass sie auch läuft , oder wie soll ich das verstehen.oder muss ich die box erst noch updaten auf version 7.50? läuft die fritzbox schon bei jemanden.hat mir jemand mehr info.es geht mir langsam aber sicher auf den sack.

Dopajul86
Level 2
39 von 112

Hallo manfi30, habe mich wohl falsch ausgedrückt. AVM hat ihrerseits die Version 7.50 für die Fritz!BOXen 5530 und 5590 veröffentlicht (freigegeben).

Das heisst jedoch noch nicht, dass die Hardware / Software Version - Kombination auf dem Swisscom Netz auch freigegeben ist.

 

Auf der offiziellen Liste ist ersichtlich, dass die Fritz!BOX 5530 mit Fritz!OS 7.29 im Swisscom Netz läuft. Wir warten alle gespannt auf eine aktualisierte Liste, welche dann hoffentlich auch die Fritz!BOX 5590 enthält. 

Roger G.
Swisscom
40 von 112

Nein, ist nach dem reject im Februar noch immer nicht freigegeben. AVM muss uns mitteilen, mit welcher HW/FW Kombination erneut zertifiziert werden soll.

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Nach oben