• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Ton- Bildprobleme zweite Box (Swisscom TV 2.0)

Wissensblogger
Level 1
1 von 24

Hallo

 

Folgende Situation bei mir zu Hause:

Haus auf drei Stockwerke verteilt. Swisscom TV 2.0 inkl. Router im EG, Zusatzbox im 1. Og., weitere Zusatzbox im 2. OG.

Geschichte:

Wir haben seit kurzem auf Swisscom TV 2.0 gewechselt. Beim alten Swisscom TV hat alles tadellos funktioniert. Die beiden Zusatzboxen in den OGs gingen über Powerline Adapter (Rot, Blau). Seit dem Wechsel auf Swisscom TV 2.0 gibt es sporadisch auftretende Ton- und Bildstörungen auf dem Fernseher im 1. Og. Im EG und im 2. OG. funktioniert alles nach wie vor tadellos. Nach einem Telefonat mit der Hotline wurde mir für das 1. OG. das Wlan Kit von Swisscom geschickt. Die Probleme bestanden aber weiterhin. Weil der Wlan Empfang im 1. OG. nicht so gut ist, habe ich nun einen Repeater von Fritz installiert. Auch diese Massnahme konnte das Problem leider nicht lösen.

Nun sind mir die Ideen ausgegangen. Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank für allfällige Hilfe!

Ps: Ich habe den Repeater nur mit dem Router verbunden. Muss man ihn auch noch zusätzlich mit der TvBox und dem Wlan Kit verbinden? Diese haben jeweils auch einen WPS Knopf.

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
Wissensblogger
Level 1
22 von 24
Problem gelöst: Es war tatsächlich das HDMI Kabel
23 Kommentare 23
user109
Super User
2 von 24

Versuche mal provisorisch die TV-Box(STB) direkt mit einem Ethernet-Kabel und den Router zu verbinden. sind dann die Störungen beseitigt ???

 

Dauerlösung: Ethernetkabel über Telefondosenverrohrung verlegen ins 1. OG

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Wissensblogger
Level 1
3 von 24

Danke für die Antwort. Das wäre dann mein Plan B, den ich aber hoffentlich irgendwie vermeiden kann.

Kann ja nicht sein, dass ich auf dem alten Swisscom TV keine Probleme hatte und nun nach dem Wechsel auf 2.0 alles verkabeln muss. Aber mir gehen wirklich langsam die Ideen aus. 

hed
Level 7
Level 7
4 von 24

Es gibt Kunden die haben Probleme mit TV1.0, wechseln dann zu 2.0 und weg sind die Probleme, bei andern ist es grad umgekehrt.

 

Anyway, eine provisorische fliegende Gigabit-Ethernet-Leitung (Cat 5e oder besser) ist in Deinem Fall ein sehr sinnvoller Weg zur Störungseingrenzung. Zuvor solltest Du aber noch ein Reset des Routers und der betroffenen TV-Boxen durchführen und schauen ob der Fehler danach immer noch besteht.

 

Wissensblogger
Level 1
5 von 24
Habe es nun probiert. Funktioniert auch nicht. Hätte ich aber nicht gedacht. Die ersten 10min waren ok, dann hat es wieder begonnen. Erst Ton weg alle 3 Sekunden und nach aus- und einschalten kam auch das Bild nicht mehr.
WalterB
Super User
6 von 24

Wechsle mal den Standort der beiden TV 2.0 Boxen inkl. Fernsteuerung und schau dann ob der Fehler mitwandert.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Wissensblogger
Level 1
7 von 24
Habe ich bereits versucht. Der Fehler wandert nicht mit. Ich habe auch schon alle Kabel gewechselt und der Fernseher.
WalterB
Super User
8 von 24

@Wissensblogger schrieb:
Habe ich bereits versucht. Der Fehler wandert nicht mit. Ich habe auch schon alle Kabel gewechselt und der Fernseher.

Also wenn der Fehler mit der anderen TV 2.0 Box an diesem Standort immer noch vorhanden ist liegt der Fehler am TV-Gerät oder an der Zuleitung.

 

Hast Du zwei gleiche TV-Geräte ?

 

N.b. was hast Du den jetzt genau für eine Verbindung vom Router zu dieser TV 2.0 Box ?

Sind da noch irgendwelche Switch dazwischen ?

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Editiert
Wissensblogger
Level 1
9 von 24
Die Idee mit dem Tv Gerät kam mir auch. Aber die Spielkonsolen funktionieren tadellos. Die müssten dann ja auch nicht gehen.

Wohnzimmer: Router und Tvbox
1. OG.: Wlan Kit und TvBox
2. OG.: Powerline und TvBox
WalterB
Super User
10 von 24

@Wissensblogger schrieb:
Die Idee mit dem Tv Gerät kam mir auch. Aber die Spielkonsolen funktionieren tadellos. Die müssten dann ja auch nicht gehen.

Wohnzimmer: Router und Tvbox
1. OG.: Wlan Kit und TvBox
2. OG.: Powerline und TvBox

TV 2.0 ist eine andere Technik als Spielkonsolen und so lange Du nicht testweise probierst die TV 2.0 Box direkt mit einem LAN Kabel zum Router zu verbinden bringen alle weiteren Erklärungen keine Lösung.

 

Messe mal den Speed beim WLAN-Kit und Powerline im 1. +  2. OG mit dem Tool unten beim Link.

 

http://www.speedtest.net/de/

 

 

Es sieht so aus das es wirklich ein Verbindungsproblem ist.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Editiert
Der Wütherich
Level 1
11 von 24

Ich denke die TV-Boxen sind fehlerhaft :smileymad: Das höre ich mittlerweile von immer mehr Leuten !

Habe 2 Boxen die ein halbes Jahr lang tadellos funktionierten. Die eine im Schlafzimmer ist per Kabel mit dem Router verbunden. Wenn ich da schaue ist nach 5 - 15 Minuten plötzlich das Bild weg. Auch neu starten hilft da nichts ! Manchmal kommt das Bild nach ein paar Minuten wieder oder auch nicht :smileymad:

Im Wohnzimmer ist die Box über Powerline und einen Switch verbunden. Wie gesagt. Ein halbes Jahr ohne Probleme, doch seit ein paar Tagen ist plötzlich der Ton weg. Habs schon mit neuen Kabel probiert aber das hat auch nicht geholfen :smileymad:

Wissensblogger
Level 1
12 von 24
Wie bereits geschrieben, auch wenn Ethernet Kabel direkt an Router (Wohnzimmer) und tv Box angeschlossen wird funktioniert es nicht.

Alle drei Arten gehen nicht: Kabel direkt, Wlan, Powerline (strom)
WalterB
Super User
13 von 24

@Wissensblogger
@Wissensblogger schrieb:
Wie bereits geschrieben, auch wenn Ethernet Kabel direkt an Router (Wohnzimmer) und tv Box angeschlossen wird funktioniert es nicht.
Alle drei Arten gehen nicht: Kabel direkt, Wlan, Powerline (strom)

Was wird Dir beim Verfügbarkeitscheck unten beim Link angezeigt ?

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/checker.html

 

Was werden für Leistungsdaten im Routermenü angezeigt ?

Ist das Problem meistens vorhanden wenn gleichzeitig beide TV 2.0 Boxen in Betrieb sind.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Editiert
Wissensblogger
Level 1
14 von 24
Download: 44mb/s
Upload: 10 mb/s
HD verfügbar.

Problem ist auch da wenn nur ein Tv läuft.
hed
Level 7
Level 7
15 von 24

Da der Fehler ja beim Tausch der TV-Boxen nicht mitwandert, kann die TV-Box ausgeschlossen werden.

Es bleibt somit nur noch der TV und das HDMI-Kabel.

Kannst Du bitte die beiden TV inkl. HDMI-Kabel zum Test gegenseitig austauschen.

 

gggg
Level 1
16 von 24

Hi!
Besteht das Problem noch?
Falls ja, melde dich doch bei der Hotline mit dem Problem.
Die können dir weiterhelfen.

Wissensblogger
Level 1
17 von 24

Hi
Ja, das Problem besteht noch. Ich lasse derzeit gerade den Fernseher prüfen. Damit man auch wirklich definitiv ausschliessen kann, dass das Problem vom Fernseher selber kommt.

SamuelD
Swisscom
18 von 24

Hey @Wissensblogger

 

Was hat das Überprüfen des Fernsehers ergeben? Bist Du schon einen Schritt weiter?

 

Liebe Grüsse 

Samuel

Hinweis: Ich bin Swisscom Mitarbeiter, schreibe hier allerdings als Privatperson.
Hinweis: Ich bin Swisscom Mitarbeiter, schreibe hier allerdings als Privatperson.
Wissensblogger
Level 1
19 von 24

Komme leider momentan überhaupt nicht dazu einen neuen zu organisieren. Melde mich wieder hier im Forum wenn erledigt.

Gruss

hed
Level 7
Level 7
20 von 24

Du musst keinen neuen TV besorgen, sondern lediglich der Standort der beiden TV (inkl. HDMI-Kabel) tauschen (TV Wohnzimmer <-> TV Schlafzimmer).

 

Hat der TV der im Schlafzimmer steht den selben Fehler dann auch im Wohzimmer, so ist der Fehler beim TV-Gerät.

 

 

Nach oben