• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Internet-Box 2 keine IPv6 Präfix

Christian_S
Level 1
1 von 16

Nachdem ich viele Jahre IPv6 mit der Internet box 2 nutzen konnte, funktioniert dies nun nicht mehr.

Ich hab IPv6 immer noch enabled, aber erhalte seit einiger Zeit keine Präfix mehr.

 

Wurde dieser Service stillschweigend eingestellt? Oder was könnte das Problem sein?

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
hed
Level 7
Level 7
13 von 16

@Christian_S 

 

Allenfalls kann der Support Tel. 0800 800 800 weiter helfen, aber du musst möglicherweise hartnäckig bleiben und den 2. Level-Support verlangen, denn ich bezweifle, dass der 1. Level-Support mit dem Thema IPv6 etwas anfangen kann.

 

Und wenn der Booster für dich eh nutzlos ist, kannst du bei dieser Gelegenheit auch den Booster löschen lassen.

15 Kommentare 15
PowerMac
Super User
2 von 16

Nein, IPv6 läuft nach wie vor, in vielen Fällen sogar native, dh. ohne 6rd.

Kannst du noch etwas genauer beschreiben, was du bereits getestet hast? Bzw. kommen die RAs bei deinem Rechner gar nicht mehr an, betrifft es mehrere Geräte, oder...?

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
Tux0ne
Level 9
3 von 16

Hast du das schon on/off getoggelt und mal neu gestartet?

Grundsätzlich macht Swisscom momentan Neuerungen im Netz die dann auch für Privatkunden natives IPv6 mit einem /56 Prefix ermöglicht. Das ist noch nicht überall ausgerollt. Möglich das dies aber noch Probleme macht beim Plastikrouter. 

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
5018
Super User
4 von 16

IPv6 ist überall verfügbar. Wie weit die Umstellung auf natives IPv6 ist, kann ich nicht sagen. Die Internet-Boxen mit aktueller Firmware sind bereit. 

Unter Diagnose gibt es doch Informationen zum Status. Was steht denn da?

Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
hed
Level 7
Level 7
5 von 16

@Christian_S 

 

Welche Software hast du auf der IB? Aktuell ist 12.02.48

 

Aktualisierung der Internet-Box Firmware - Hilfe | Swisscom

Christian_S
Level 1
6 von 16

Ich hab Firmware 12.02.48

 

Ja ich hab disabled / enabled und neustart versucht. hilft alles nichts.

 

Unter IPv6 Präfix steht: "Nicht aktiviert"

Dann ist da noch IPv6 Typ: "DualStack".

 

Heisst das, dass IPv6 jetzt nativ wäre? Wie kann ich denn überprüfen ob die Box tut was sie soll. Meine Geräte jedenfalls erhalten keine IPv6 Adresse mehr (macbook, raspi) Ich hab die nicht geändert und die hatten jeweils funktioniert.

 

Christian_S
Level 1
7 von 16

In der konfig kann ich "IPv6 aktivieren" und "IPv6-Präfixdelegation aktivieren" auswählen. 

 

Hatte ursprünglich nur das erste Häckchen gesetzt. Hab auch mal mit beiden gesetzt getestet. Gehn beide Einstellungen nicht.

Christian_S
Level 1
8 von 16

Ah noch was. Ich hab noch diesen nutzlosen Booster. Könnte der das Problem sein?

hed
Level 7
Level 7
9 von 16

Schalte doch einfach den Booster aus, boote die IB und danach die PC neu, dann weisst du es.

 

P.S.

Wenn der Booster an deinem Standort nutzlos ist, weshalb betreibst du ihn denn, er braucht in dem Fall ja nur unnötig Energie.

Christian_S
Level 1
10 von 16

ich hab den Booster ausgeschaltet, aber die Box weiss halt noch, dass es den geben würde.

 

Auch nach Neustart mit ausgeschaltetem Booster sieht alles noch gleich aus.

Tux0ne
Level 9
11 von 16

@Christian_S  schrieb:

Ah noch was. Ich hab noch diesen nutzlosen Booster. Könnte der das Problem sein?


Ja

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
Christian_S
Level 1
12 von 16

Also, dass ich das richtig verstehe. Auch ein ausgeschalteter Booster ist inkompatibel mit IPv6 dual stack?

 

Das heisst ich muss den deaktivieren lassen, bevor ich wieder IPv6 nutzen kann?

hed
Level 7
Level 7
13 von 16

@Christian_S 

 

Allenfalls kann der Support Tel. 0800 800 800 weiter helfen, aber du musst möglicherweise hartnäckig bleiben und den 2. Level-Support verlangen, denn ich bezweifle, dass der 1. Level-Support mit dem Thema IPv6 etwas anfangen kann.

 

Und wenn der Booster für dich eh nutzlos ist, kannst du bei dieser Gelegenheit auch den Booster löschen lassen.

Christian_S
Level 1
14 von 16

ja genau. Es graut mir davor dem Support anrufen zu müssen. Aber wie es aussieht muss ich da wohl durch 😞

 

Vielen dank an alle für die Hilfe.

hed
Level 7
Level 7
15 von 16

Du solltest damit aber bis morgen warten, der 2. Level ist nur zu Bürozeiten erreichbar.

DorotheaT
Moderator
16 von 16

Hallo zusammen, 

 

vielen Dank für eure spannende Unterhaltung und Tipps.

 

@Christian_S Wir sind neugierig. Hast du hier in der Unterhaltung eine Antwort gefunden oder konnte der Kundendienst bei deinem Anliegen helfen? Wenn ja, markiere diese doch bitte als Lösung damit auch andere User, die auf der Suche sind nach dieser Info, schnell eine Antwort finden.

 

Liebe Grüsse,

DorotheaT

Liebe Grüsse
DorotheaT (Moderatorin)
Liebe Grüsse
DorotheaT (Moderatorin)
Nach oben