• Geschlossen

Hilf mit, den digitalen Abo-Berater zu verbessern

ThomasS
Community Manager
1 von 20

Liebe Community 

 

Wir brauchen eure Unterstützung! 

 

Worum geht’s? 

Mit dem Mobile Tarifberater hilft dir Swisscom dabei, dein passendes Mobile-Abo zu finden. Diesen digitalen Berater möchten wir nun überarbeiten und verbessern. Dazu zählen wir auf deine Meinung. 

  • Was gefällt dir am aktuellen Tarifberater, was weniger? 
  • Welche Informationen fehlen dir, um dich für ein Abo entscheiden zu können? 
  • Hast du andere Gedanken oder Inputs? 

Wir können nicht versprechen, dass wir dein Feedback unmittelbar umsetzen. Deine Punkte nehmen wir aber auf jeden Fall mit und berücksichtigen sie im Überarbeitungsprozess. 

 

Grosses MERCI im Voraus und herzliche Grüsse

liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
19 Kommentare 19
roku73
Super User
2 von 20

Was mir zu Beginn bei der Auswahl der Abos auffällt sind die Beschreibungen, die einer ahnungslosen Person was vormachen, was man damit kann, oder besser gesagt was man dann nicht kann, wenn man die drei Varianten vergleicht.

 

roku73_0-1644913390269.png

Selbst mit dem kleinsten Abo kann man alle Streaming-Anbieter nutzen, und auch Musik streamen, was hier auf den ersten Blick nicht so aussieht. Hier müsste man irgendwie einen Weg finden, dies transparenter und "ehrlicher" darzustellen, was genau die Vorteile sind eines höheren Abos.

 

Vielleicht ist das ja auch Absicht, um einen höhren Abopreis zu erzielen 😉

WalterB
Super User
3 von 20

Es sollte beim aufrufen von den ABo Möglichkeiten erkannt werden das schon ein ABo vorhanden ist und man nicht von der Vergünstigung profitieren kann.

 

 

 

ABo-vorhanden.jpg

 

 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
DomiP
Super User
4 von 20

Nebst den beiden Punkten von meinen Vorrednern, fände ich es zumindest praktisch, wenn mir, als U30-Person nicht nebst dem Premium-Speed im Abo nochmals Premium-Speed als Addon empfohlen würde. 

 

Gleichzeitig wäre das ganze in Form eines Chat mit einem Bot (vgl. Support-Tools der CS, PostFinance und Revolut) praktischer.

 

Persönlich fände ich das "DU" auch schöner, als hochgestochen  mit "Sie" angesprochen zu werden.

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

hed
Level 7
Level 7
5 von 20

Meiner Meinung nach ist der Berater viel zu wenig detailliert.

Es fehlen z.B. Fragen bezüglich Multi-SIM und der Auslandgebrauch wird viel zu wenig detailliert abgefragt. 

Zudem sollte nicht schon am Anfang die Entscheidungsfrage kommen, ob man ein Abo oder Prepaid möchte, denn genau das sollte je nach Eingaben eine der möglichen Lösungen sein.

Sorry für mein Urteil, aber in dieser Form ist der Abo-Berater unbrauchbar.

roku73
Super User
6 von 20

@hed da muss ich dir zustimmen, anfangs sollte Abo/Prepaid egal sein in der Abfrage, erst zum Schluss sollte es auch Prepaid als mögliches "Abo" vorschlagen", natürlich nur wenn es auch Sinn macht.

Editiert
POGO 1104
Super User
7 von 20

@roku73  schrieb:

Was mir zu Beginn bei der Auswahl der Abos auffällt sind die Beschreibungen, die einer ahnungslosen Person was vormachen, was man damit kann, oder besser gesagt was man dann nicht kann, wenn man die drei Varianten vergleicht.

 

roku73_0-1644913390269.png

Selbst mit dem kleinsten Abo kann man alle Streaming-Anbieter nutzen, und auch Musik streamen, was hier auf den ersten Blick nicht so aussieht. Hier müsste man irgendwie einen Weg finden, dies transparenter und "ehrlicher" darzustellen, was genau die Vorteile sind eines höheren Abos.

 

Vielleicht ist das ja auch Absicht, um einen höhren Abopreis zu erzielen 😉


100% Zustimmung

 

@ThomasS 

Ich weiss ja nicht, was die Entscheider mit unserem Feedback wollen, aber Kollege @roku73 hats zu 100% auf den Punkt gebracht, was Sache ist....

keep on rockin'
keep on rockin'
ThomasS
Community Manager
8 von 20

@POGO 1104  schrieb:

Ich weiss ja nicht, was die Entscheider mit unserem Feedback wollen,...


-> Es in die Weiterentwicklung einfliessen lassen und den Tarifberater entsprechend optimieren 😉

 

Sprich, je mehr Feedback zusammenkommt, desto besser. Egal ob Bestätigung von anderen Aussagen oder weitere Punkte die man sich wünscht, die man anders machen würde, etc...

liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
POGO 1104
Super User
9 von 20

@ThomasS  schrieb:

@POGO 1104  schrieb:

Ich weiss ja nicht, was die Entscheider mit unserem Feedback wollen,...


-> Es in die Weiterentwicklung einfliessen lassen und den Tarifberater entsprechend optimieren 😉

 

Sprich, je mehr Feedback zusammenkommt, desto besser. Egal ob Bestätigung von anderen Aussagen oder weitere Punkte die man sich wünscht, die man anders machen würde, etc...


JA schon klar, aber die Jungs und Mädel, die den Aboberater gestalten, sind doch in einem Dilemma:

 

Von oben die Vorgabe, dem ahnungslosen Kunden mit "fragwürdigen" Auswahlboxen ein möglichst hochpreisiges Abo anzudrehen....

Von uns kritischen Kunden die Vorgabe, mit möglichst ehrlichen und sinnvollen Angaben, dem Kunden aus SEINER Sicht ein möglichst optimales, preiswertes Abo zu empfehlen...

 

Und jetzt die Quizfrage, welche Vorgabe wird höher gewichtet ? 😉

 

keep on rockin'
keep on rockin'
kaetho
Super User
10 von 20

Wenn ich den Aboberater durchklicke:

- 1. Auswahl -> Abo

- 2. Auswahl, da kann ich wählen, was ich will, spielt keine Rolle

- 3. Auswahl, telefoniere selten bis nie ins Ausland

- 4. Auswahl, bin nur selten im Ausland

- 5. Auswahl, habe Swisscom Internet zu Hause

-> Ergebnis ist immer "Swiss mobile flat" für 65.- oder "Swiss mobile light plus" für 30.-

 

Eine gezieltere Abfrage zu den Telefonieminuten und dem benötigten Datenvolumen (verpackt in Videostreaming in Stunden/Monat, Basis blue-tv und Netflix in HD) um anschliessend zwischen einem Prepaid und Abo zu entscheiden, wäre für mich hilfreich.

Und streicht hervor, warum man für ein Swisscomabo mind. 40.- mehr bezahlen soll gegenüber der Konkurrenz. Da gibt es sicher gute Gründe, die kommen aber gar nicht zum Tragen.

 

DomiP
Super User
11 von 20

Wie vielleicht einige mitbekommen haben, habe ich im Dezember zu Wingo gewechselt. Da habe ich mir damals zum Vergleich folgende Seite zum Freund gemacht:

 

https://www.dschungelkompass.ch/mobile/ausgabe.xhtml 

 

Ich kann genaue Werte eingeben oder auch flat wählen - das Tool gibt mir dann alle möglichen Abos / Angebote aus.

 

Etwas ähnlich auch https://www.alao.ch/de/vergleichen/handy/. Diese Seite habe ich jedoch dann nur genutzt, um effektiv zu wechseln, da es Cashbacks sowie auch Aktivierung ohne Gebühr gab. Habe also uf ei chlapf knapp 100.- gespart.

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Tux0ne
Level 9
12 von 20

Es wird mir eine Kombi von 90CHF angegeben. 
Insofern eine Bestätigung des Abo Beraters, dass ich alles richtig gemacht habe ☺️
(lassen wir mal so stehen)

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
Simi91
Level 4
13 von 20

Was für mich am Anfang sehr verwirrend war beim Abo mobile go.

Das man Nicht ins Ausland z.b Deutschland Telefonieren kann.

Aber wenn man im Ausland ist in die Schweiz Telefonieren kann Kostenlos.

Das Man nicht gleich eine E-Sim bestellen kann. 

Herby
Super User
14 von 20

Ich käme billiger weg…

 

Jedoch wird Multi-SIM und der „Speed“ für mich im „Abo-Berater“ nicht berücksichtigt.

 

 

 

Und mehr mag ich für SC grad nicht arbeiten 😉

#userID/63 und Jüre aka Herby 😉
#userID/63 und Jüre aka Herby ;-)
Stauldoteiy82
Level 5
15 von 20

Leider gefällt mir zur Zeit fast nichts am Berater.

 

Seit Jahren benutze ich zum Surfen, Streamen und mehr ein Prepaid, mittlerweile Unterwegs mit dem 128kbit/s und SMS Flatratepaket, zuhause noch Internet S oder M.

Nicht ganz 5.- pro Monat, weniger als 60.- im Jahr kostet dies für den Mobilepart.

Der Berater hingegen empfiehlt mir ein Abo welches pro Monat mehr kostet als mein Prepaid im ganzen Jahr. 

 

Die Kombirabatte erwähnt er noch nicht einmal.

 

 

Mir wird, egal ob ich angebe nur E-Mail zu nutzen oder Filme und Serien zu streamen als erstes das 65.- Abo empfohlen. 

 

Die Angabe ob ich über 30 bin oder Swisscom Abonnent scheint keinen Einfluss zu haben, der Kombirabatt erscheint nicht. 

 

Noch schlimmer bei Prepaid: Hier wird gar keine Frage gestellt, dass ich mich vorher bei den Abo Fragen als Ü30 ausgeben habe und auch (ich bin eingeloggt) über 18 bin, es wird mir "inOne mobile prepaid young" Vorgeschlagen. 

 

Da ich skeptisch bin ob ich für die Swisscom wirklich als Young gelte, da ich schon länger keinen entsprechenden Rabatt mehr erhielt drücke ich auf Details. Keine Info dazu, erst nach dem der Bestellprozess mit "Abo bestellen" (sic!) finde ich 3 Bildschirmseiten weiter unten

 

Voraussetzungen

  • Das Kombipaket inOne mobile prepaid kids ist für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren erhältlich.
  • inOne mobile prepaid young ist ein Prepaid Zusatzpaket, welches zusammen mit dem Prepaid Tarif inOne mobile prepaid gekauft werden kann.

 

Mir wird somit ein Prepaid empfohlen für welches ich die Voraussetzungen noch nicht einmal erfülle. 

Herby
Super User
16 von 20

Ergo laut Swisscom Community absolut unbrauchbar…

 

Aber eben…

 

Geld regiert die Welt.

Umso mehr begreife ich je länger je weniger, um was es überhaupt geht 😉

 

Ah, doch etwas kommt mir doch noch in den Sinn: Die Arbeit Anderer zu erledigen...

 

#userID/63 und Jüre aka Herby 😉
#userID/63 und Jüre aka Herby ;-)
Stauldoteiy82
Level 5
17 von 20

Ob dies wirklich Geld bringt ist die Frage: Ich musste beim verwenden des Beraters immer wieder an den Interdiscount Verkäufer denken welcher mir vor Jahren mal eine Garantieverlängerung aufgeschwatzt hat. 

 

Seitdem habe ich in der Filiale keinen einzigen Spontankauf mehr getätigt. 

 

Und auch hier bei dem Aboberater: Wenn sofort das teuerere Abo angezeigt wird und die günstigste Prepaidvariante der Swisscom so schwer zu finden ist, dann wechsle ich doch eher zur Konkurrenz. 

 

Früher im Shop war die Beratung oft so: "Beginnen Sie mal mit diesem Abo, wenn dieses dann nicht genügt können Sie jederzeit ohne Gebühr in einen höheren Tarif wechseln, umgekehrt geht dies nicht".

 

Entweder wechselte ich dann tatsächlich in einen höheren Tarif oder blieb beim günstigeren.

Ich war zufrieden damit und erzählte es allen welche es hören wollten und es gab ein paar neue Kunden für die Swisscom. 

 

hed
Level 7
Level 7
18 von 20

Es ist doch modern, dass man als Technologieanbieter einen digitalen Berater (Bot) vorweisen kann. Das ganze bewirbt man dann noch mit dem Modekürzel KI und meint dann, damit die Kunden zu beeindrucken.

ThomasS
Community Manager
19 von 20

@POGO 1104  schrieb:

JA schon klar, aber die Jungs und Mädel, die den Aboberater gestalten, sind doch in einem Dilemma:

 

Von oben die Vorgabe, dem ahnungslosen Kunden mit "fragwürdigen" Auswahlboxen ein möglichst hochpreisiges Abo anzudrehen....

Von uns kritischen Kunden die Vorgabe, mit möglichst ehrlichen und sinnvollen Angaben, dem Kunden aus SEINER Sicht ein möglichst optimales, preiswertes Abo zu empfehlen...


Ich weiss schon, dass dir das klar ist, aber du hast ja gefragt 😂

 

Die Leute, die den Aboberater gestalten, sind interessiert daran möglichst konstruktives Feedback zu erhalten. Von der Community, aber auch aus diversen anderen Kundentests und zb den Nutzungszahlen. Daraus werden dann die Erkenntnisse abgeleitet und in die Weiterentwicklung eingeflochten.

liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
hed
Level 7
Level 7
20 von 20

Dann wünsche ich den Leuten die den Aboberater bauen resp. verbessern wollen viel Glück, denn es wäre der erste digitale Berater, der etwas taugt. Ob Telekom, Versicherungen, Bankgeschäfte uvm., bis jetzt habe ich noch keinen einzigen wirklich brauchbaren digitalen Berater gesehen.

Nach oben