@Freihiettaff76
Dies ist ja bereits Deine zweite Anfrage aufbauend auf Deiner nicht durchfĂźhrbaren Ursprungsidee zwei Swisscom Internetboxen hintereinander zu kaskadieren um damit abgegrenzte und separierte Netzwerke zu erzeugen.
Um jetzt mal ganz direkt ehrlich zu sein:
Solange Dir nicht mal der Unterschied zwischen einem Modem und einem Router klar ist, bist Du noch meilenweit davon entfernt Projekte zu Abgrenzungen von Netzwerkarchitekturen, und deren separaten Verwaltung und Betreuung zu starten.
Bevor Du da viel Geld fĂźr nicht geeignete Geräte ausgibst, empfiehlt es sich zuerst einmal sich mit dem kleinen und mittleren 1Ă1 der Architektur von IP-Netzwerken und den dafĂźr technisch Ăźberhaupt einsetzbaren Geräten auseinander zu setzen.
FĂźr die Themen Routerkaskaden und Hierarchien von Netzwerken und die unterschiedlichen Adressierungsysteme von IPv4- und IPv6-Adressen gibt es einiges an Lernmaterial (Fachartikel, Lernunterlagen, Lernvideos) im Internet.
Damit solltest Du zuerst einmal beginnen.
TĂśnt jetzt vielleicht ein wenig hart, aber im Moment versuchst Du einfach ohne die notwendigen Vorkenntnisse sofort mindestens 2 Ligen zu hoch fĂźr Dich einzusteigen und das wird so nicht funktionieren kĂśnnen.
Nachtrag: Hier noch als Link ein Einstiegsartikel ins Thema Routerkaskade. Er ist zwar schon relativ alt, aber fĂźr das âkleine 1Ă1â immer noch gĂźltig und gut verständlich geschrieben:
https://www.heise.de/ratgeber/Router-Kaskaden-1825801.html