UDMpro mit neuer Firmware 3.0.19 in Verbindung mit blue-tv

  • Hallo zusammen,

    ich betreibe seit längerem mein Netzwerk mit einer UDMpro in der DMZ der IB3. Damit blue-tv auch im live-Betrieb problemlos geht, schleuse ich mit einem separaten vlan und entsprechenden statischen Porteinstellungen das TV-Signal direkt von der IB3 durch mein Unifi-Netz.

    Nun hat Unifi innert 3 Monaten die UDMpro softwaremässig von der 1er-Version auf die 3er-Version gelupft und ist jetzt softwaremässig gleichauf mit der UDM SE. Die ganze Geschichte mit dem vlan funktioniert auch jetzt noch. Aber es gibt neu einen Punkt in den Einstellungen der Netzwerkumgebung, der “IGMP-Proxy” heisst. Der Infotext darunter lautet “wird von bestimmten Dienstanbietern verlangt, um IPTV in Ihren lokalen Netzen durch IGMP-Proxying zu ermöglichen”.

    Hast das schon jemand ausprobiert, der eine UDMpro (oder UDM SE) mit der neuen 3er-Firmware und blue-tv betreibt? Wäre schon wünschenswert, wenn das statische Portmanagement abgelöst werden könnte, weil das Netzwerk “von Haus aus” nun damit umgehen könnte.

    Ich weiss, ich könnte da selber bereits dran ’rumschrauben. Möchte aber ungern vorpreschen und auf die Schnauze fallen, wenn da schon Erfahrugnen gemacht wurden. 😉

    Natürlich habe ich keine Ahnung von den spezifischen Eigenschaften eines UDM-Netzes, aber wenn es Unifi mit dem Multicast-Cast-Thema jetzt neu so gelöst hat, wie es auch in kaskadierten Routernetzen anderer Hersteller funktioniert, dann ist das keine grosse Sache.

    Einfach Mulicast-Fähigkeit im kaskadierten Netz einschalten, mal eine TV-Box vom VLAN nehmen, und sollte eigentlich sofort voll integriert und fehlerfrei innerhalb des kaskadierten Netz funktionieren.

    Das eine Konzept schliesst übrigens das andere auch nicht aus, heisst als erster Schritt mal mit einer TV-Box als Pilot ausprobieren reichtnschon vollkommen.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Hallo @kaetho

    Funktioniert perfekt.

    am besten ein VLAN anlegen (IPTV).. und in den IGMP Proxy Einstellungen die Netze entsprechend auswählen. Braucht somit keine Ungehungslösungen.. weder via Software noch via separater Leitung ab der IB. Braucht auch eine FW Reglen..

    Gruss


    @bosi schrieb:

    Hallo @kaetho

    Funktioniert perfekt.

    am besten ein VLAN anlegen (IPTV)..


    Hmm, das habe ich ja eigentlich schon so, seit einem Jahr funktioniert das perfekt, wie du schreibst 👍.

    Der Vorschlag von @Werner muss ich aber mal ausprobieren. Ist ja bald Ostern.

    ein Jahr später

    Ich habe IGMP Proxy für das Default Netzwerk aktiviert und es funktioniert nicht. TV Bild bleibt nach 5-10 Sekunden stehen.

    muss unbedingt ein vlan bestehen?

    vielen dank

    Hi @ch.kuehn

    Wenn der IGMP-Proxy funktioniert, dann geht es auch aus dem LAN 😉

    Wie ist denn deine TV-Box mit dem Netzwerk verbunden?

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Hallo @r00t

    danke für die Antwort. Die TV Box ist mit einem Lankabel verbunden am USW-16-POW Switch, dieser hängt am UDM PRo.

    ich habe auch mal versucht die TV Box an den UDM Pro direkt anzuschiessen, auch dies funktioniert nicht.

    der Router hat 192.168.0.1, der Gateway hat 192.168.1.1.

    kann es sein, dass es vielleicht daran liegt?

    Hi @ch.kuehn

    Müsste passen - es darf natürlich keine Überlappungen geben, also ja nicht auf beiden Seiten dasselbe Netz wählen.

    Hat es denn schon mal funktioniert? Falls ja, würde ich mal die UDM neu starten - vielleicht hat sich der IGMP Proxy verabschiedet. IGMP Snooping ist aktiviert?

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    @r00t

    IGMP Proxy und IGMP Snooping nicht das gleiche?

    unter Netzwerkeinstellungen is IGMP Snooping für das default Netzwerk aktiviert.

    den UDM Pro habe ich erst Seite heute, auch schon neu gestartet.

    davor hatte ich ein USG, damit hat es auch nicht funktioniert.

    Hatte gerade heuter der Fall auf einee UDM. Igmp aktiviert. Ich musste komischerweise die TV-Box resetten, danach hazs aber problemlos funktioniert

    Gruss

    @FlySmurf & @r00t

    vielen dank, jetzt funktioniert es, habe an der TV Box ein Reset gemacht.

    schöne Ostern