- Lösungmarkiert von JnPx
Auf den Internetboxen gibt es keine spezielle NAT-Konfiguration für diese Situation.
Meine Empfehlung wäre das Heimnetz auf einen von anderen Netzen möglichst wenig benutzten IP-Bereich zu verschieben, z. B. 192.168.213.0/24 anstatt dem Swisscom Default 192.168.1.0/24.
Falls Deine VPN-Verbindung mit einem Client aus einem externen Netz aktuell aber gar nicht funktioniert, dann ist dies vermutlich aber gar kein Problem des IP-Bereiches, sondern eher noch ein Konfigurationsfehler auf dem VPN-Client, also sicher auch da nochmals genau alle Parameter überprüfen, und dann im Anschluss am einfachsten mit einem Client via Mobilfunk testen.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom