AAnd83
- Beitritt
- Level2
- Punkte287
- Beiträge7
- Lösungen0
Sehr geehrte @LeylaG und @Black Mamba,
Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen.
Es fühlt sich jedoch so an, als würden wir im Laufe der Zeit nur versuchen, das zugrunde liegende Problem und dann mögliche Lösungen zu erraten, die sich entweder als unmöglich oder für meinen Fall als irrelevant herausstellen.
- Ich habe erwähnt, dass ich keinen Fernseher besitze und nur den Browser meines Laptops verwende und die von Ihnen vorgeschlagene Lösung (Upgrade auf die Replay Comfort-Option) für Benutzer wie mich, die keinen Fernseher und somit keine Swisscom-Box besitzen, NICHT möglich ist . Es ist nicht relevant, einem Abonnenten, der diese Artikel nicht besitzt, die Option „Replay Comfort“ vorzuschlagen.
- Ich habe erwähnt, dass ich mit der mobilen App von Blue TV auf meinem Mobiltelefon immer noch zurück- und vorspulen kann, als ob die gesetzlichen Bestimmungen mich daran hindern würden, im Browser meines Laptops zurückzuspulen/vorzuspulen, nicht aber in der mobilen App … scheint widersprüchlich: Warum erlauben mir das Gesetz und Blue TV/Swisscom das Zurück-/Vorspulen in einer mobilen App (wo der Bildschirm winzig ist), aber nicht im Browser meines Laptops? Ist das durchdacht?
- Sie erwähnen, dass auch alle anderen Dienstanbieter, wie z. B. Zattoo, die gleiche Rückspul-/Schnellvorlauf-Beschränkung implementieren werden, die ich bei Blue TV erlebe. Tatsache ist, dass Zattoo es bereits implementiert hat und mir ein Upgrade ermöglicht hat, ohne dass ich eine physische Box ähnlich dem Swisscom Box besitzen musste, und ich genieße derzeit die übliche Rückspul-/Schnellvorlauf-Funktionalität und das Problem ist jetzt gelöst . Blue TV/Swisscom hingegen bietet ein ähnliches Upgrade (Replay Comfort) an, diskriminiert jedoch seine Abonnenten, die die „Box“ nicht besitzen: Wenn Sie ein einfacher Webbrowser-Abonnent sind, bleibt Ihnen keine andere Wahl, als den gleichen Monat zu zahlen payment amount.
Ich bitte Swisscom Blue TV um ein Angebot
- eine alternative Lösung für Abonnenten in meiner Situation, bei der die Rückspul-/Schnellvorlauffunktionalität überall wiederhergestellt ist (mit einem Upgrade, genau wie bei jedem anderen Abonnenten), ohne dass ein Fernseher und ein Swisscom-Box-Abonnement gekauft werden müssen;
- oder, falls dies technisch nicht möglich ist (und ziemlich enttäuschend ist), einen Rabatt auf das Monatsabonnement payment, um den reduzierten Service und die Diskriminierung im Vergleich zu anderen Blue TV/Swisscom-Abonnenten auszugleichen (sofern Swisscom/Blue TV gesetzlich daran gehindert ist). Bieten Sie mir den gleichen Service wie zuvor, und wenn Sie die Replay Comfort-Option nicht für Abonnenten wie mich einführen können, wäre es nur fair, meine monatlichen payment zumindest zu reduzieren.
Ich wäre bereit, mehr zu bezahlen, um genau die gleiche Funktionalität wiederherzustellen, von der ich jahrelang profitiert habe, aber wenn das nicht möglich ist, sollte ich zumindest für weniger Funktionalitäten weniger bezahlen können, wenn ich anders behandelt werde als andere Abonnenten.
Wenn keine der beiden oben genannten Lösungen möglich ist, werde ich zu diesem Zeitpunkt darüber nachdenken, mein Blue-TV-Abonnement zu kündigen, da ich wahrscheinlich zu Zattoo wechseln werde, wo sie das Problem trotz der genau gleichen Änderung der Vorschriften problemlos und nahtlos gelöst haben und einfaches Upgrade ohne zusätzliche Belastungen für jeden Abonnenten, nicht nur für eine Untergruppe privilegierter Abonnenten.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüße,
Und.
>… Es stellt sich heraus, dass keine Abonnement-Bearbeitung/Aktualisierung möglich ist, im Gegensatz zu dem, was in „Informationen überspringen“ behauptet wird….
Der Wechsel des Abonnements kann über die Swisscom Hotline erfolgen
Privatkunden: Kontaktieren Sie uns per Anruf, Chat, SMS | Swisscom
kostenlose Telefonnummer 0800 800 800Aber wie heißt das Abonnement, mit dem ich die Rückspul-/Schnellvorlauffunktionalität, die ich seit Jahren mit meinem aktuellen Abonnement verwende, auf meinem aktuellen Laptop mit meinem aktuellen Chrome-Browser wiederherstellen kann?
>… blue TV Air, 10 CHF/Monat…
nur mit Abo Swisscom blue TV Air 30h Replay/Monat
Der Punkt ist jedoch, dass ich beim Zurück-/Vorspulen seit Jahren keine Einschränkungen mehr erlebt habe und dass es keine weitere Abonnementoption gibt, die über das hinausgeht, was ich bereits habe. Und was ich habe, wird in meinem Screenshot als „Aktuell“ angezeigt.
Wenn ich auf dem Bildschirm meines Screenshots auf „Weiter“ klicke, wird der Cursor tatsächlich zu einem
In der FR-Community wurde jedoch kürzlich über ein ähnliches (?) Problem berichtet
siehe Antwort von LeylaG Community Manager Swisscomrepräsentiert die Vorlesung einer Anmeldung | Swisscom Community
Nach dem Testen auf PC und Mac mit Chrome und Firefox bestätige ich, dass ich das gleiche Problem habe. _Ich habe Ihre Beobachtung an das TV-Team weitergeleitet. _ Vielen Dank für Ihre Geduld und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.Befolgen Sie zur Lösung dieses genannten Problems die oben genannte Diskussion
Es scheint nicht relevant zu sein, und auf jeden Fall habe ich meinen Cache geleert, ich habe den Browser (Firefox) und das Gerät (Chrome-App des Mobiltelefons, Laptop eines Freundes usw.) gewechselt, und es funktioniert nicht: seit gerade einem Ein paar Tage (vielleicht 1-2 Wochen) schnelles Vor- und Zurückspulen ist nur auf dem winzigen Bildschirm meines Mobiltelefons möglich und nur, wenn ich die Blue TV-Mobilanwendung verwende. Seltsamerweise habe ich das Gefühl, dass diese plötzliche Einschränkung mit der Weltmeisterschaft begann.
Die „rechtlichen Gründe oder Abonnement-Upgrade-Anforderungen“ der „Informationen überspringen“, die mich daran hindern, die Rückspul-/Schnellvorlauf-Funktionalität zu nutzen, die ich seit Jahren verwende, gelten also nur, wenn ich ein Spiel auf meinem Laptop ansehen möchte, aber Diese Anforderungen hindern mich nicht daran, ein Live-Spiel in der Blue TV-Mobilanwendung zurückzuspulen? Es scheint keinen Sinn zu ergeben. Entweder erlauben mir die rechtlichen Gründe und das Abonnement, auf jedem Gerät zurückzuspulen/vorzuspulen, oder sie hindern mich daran, dies auf jedem Gerät zu tun.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Anleitung!
Hallo,
Seit ein paar Tagen/Wochen kann ich im Browser meines Laptops nicht mehr „überspringen“, also vor- (oder sogar zurückspulen), wenn ich einen Sender ansehe (hauptsächlich Fußballspiele).
Früher konnte ich das problemlos von jedem Gerät aus machen, vor allem, wenn ich beschloss, ein bestimmtes Fußballspiel aufzuzeichnen und es dann live anzusehen, aber trotzdem hin und her gehen wollte, um ein paar Sekunden oder Minuten früher ein früheres Spiel zu überprüfen .
Wenn ich jetzt ein Spiel (oder eine Sendung eines beliebigen Senders) live sehe, kann ich weder zurück- noch vorspulen, selbst wenn ich auf „Aufnahme“ drücke.
Folgendes sehe ich:
Ich klicke zwar auf Abonnement bearbeiten, aber es wird angezeigt, dass ich bereits das kostenpflichtige Abonnement habe (Blue TV Air, 10 CHF/Monat).
Die einzige Möglichkeit zum Zurückspulen/Vorspulen besteht darin, Blue TV-Kanäle in der mobilen Blue TV-App anzusehen. Das möchte ich aber nicht machen, da es zu klein ist. Außerdem besitze (möchte) ich keinen Fernseher, mein Laptop ist für mich in Ordnung.
Früher konnte ich alle Kanäle vor- und zurückspulen. Ich habe mich hauptsächlich angemeldet, um Fußballspiele anzusehen, und diesen Monat findet die Weltmeisterschaft statt.
Könnte mir bitte jemand Feedback dazu geben, wie dieses Problem behoben und der Rück-/Vorlauf wiederhergestellt werden kann, oder bestätigen, dass dies nicht mehr möglich ist? Wenn das nicht mehr möglich ist, überlege ich, mein Abo bei Blue TV/Swisscom zu kündigen und auf ein kostenpflichtiges Zattoo-Abo umzusteigen, bei dem das Weiter-/Vorspulen weiterhin von jedem Gerät aus für alle Sender und Programme möglich ist.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
A.
P.S. Weitere Screenshots von dem, was ich seit ein paar Tagen sehe.
Es stellt sich heraus, dass keine Bearbeitung/Aktualisierung des Abonnements möglich ist, im Gegensatz zu den Behauptungen „Informationen überspringen“.