Nein eben auch nicht
Hat jemand etwas Neues gehört bezüglich dem Lieferdatum des 15 Pro Max?
In Zukunft besser direkt bei Apple bestellen, Swisscom hat es leider nicht im Griff pünktlich zu liefern.
Nicht ein einziger Onlineshop hat Geräte der neuen Pro Modelle an Lager, aber überall noch viele offene Bestellungen. Wie sollen die Anbieter/Shops liefern, wenn Apple selber nicht liefert? Die iPhones sind halt am Anfang nur begrenzt verfügbar und man braucht Geduld. Auch Apple hat die Pro Versionen nicht in den Shops rumliegen, sondern man muss wochenlang warten. Ein genauer Termin kann dir auch Apple nicht geben. Ich weiss dass es nicht einfach ist, aber habt bitte Geduld. Es ist jedes Jahr leider bei Apple immer die selbe Geschichte. Jeder bekommt sein bestelltes Gerät, die Frage ist einfach wann.
Mir ist einfach seit diesem Jahr bewusst, dass wenn ich das neue Gerät direkt am Ausliefertag erhalten möchte, ich bei Apple bestellen muss.
@leoliii -
Es kann auch sein. Jedoch die Apple-Website sollte entsprechend reibungslos funktionieren. Viele haben es ebenfalls bei Apple versucht und sind daran gescheitert, dort zu bestellen (Die Shopseite lud sehr lange). Deshalb haben die Käufer stattdessen bei anderen Geschäften bestellt, leider erst nach 14:15 Uhr (Quelle: mein Umfeld). Es ist wirklich erstaunlich, dass man innerhalb dieser kurzen Zeitspanne bestellen muss, um die Ware beim Release zu erhalten.
Einige hatten das Glück und konnten genau um 14:01 Uhr bestellen, und der Rest kennt ja bereits. Ich persönlich habe vor 5 Jahren die identische Erfahrungen gemacht (iPhone X), und nach 5 Jahren dachte ich, dass sich sicherlich etwas verbessert hat und die Welt sich verändert hat.
Jetzt heisst nur abwarte und die Vorfreude noch weiterziehen…
Das Internet ist voll mit Info wegen Lieferprobleme und es bringt nichts wenn man hier immer wieder nachfragt es wird demzufolge nicht schneller geliefert!
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Der Markt für das pro max ist momentan total ausgetrocknet. Auch bei Apple ist es kaum möglich, eines im Store zur Abholung zu reservieren. Auch auf dem Graumarkt (Ricardo, Tutti etc.) gibt es nur wenige Geräte, die trotz überhöhten Preisen schnell vergriffen sind.
Will ja nicht wissen, wie viele Anrufe die Händler jeden Tag bekommen wegen der Lieferung und man kann niemandem etwas dazu sagen. Bei gewissen Usern habe ich manchmal das Gefühl dass sie das Gerät schneller bekommen, wenn sie hier “täubelen”.
Leider gibt es Leute die haben überhaupt kein Interesse am iPhone, nutzen evtl. sogar ein Android Smartphone, bestellen es aber Punkt 14:00 bei Apple und verkaufen es jetzt zu völlig überrissenen Preisen bei Ricardo. Soeben ein 15 Pro Max gesehen für über 2200 Franken und hat bereits ein Gebot! Abartig… Sowas kann ich einfach NULL verstehen.
@Samsi Ich kann noch weniger verstehen, was an dem Ding so toll sein soll, dass man lieber diese überrissenen Preise bezahlt, als dann halt ein oder zwei Monate zu warten? Ich denke das passiert auch, sonst es ja andere nicht ausnutzen
Ich weiss es nicht, was es ist, vielleicht bin ich dafür zu alt .
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Ich muss für den 15er Pro MAX auch laaaaaang warten aber was solls…ich arbeite mit meinem 14er Pro MAX bis der neue kommt
@salvus67 Vom 14 Pro Max auf das 15 Pro Max? Ein Luxusproblem. Lohnt sich ja sowieso kaum. Ausser endlich mal USB-C Anschluss und etwas verbesserte Kamera ist es ja praktisch das gleiche Gerät.
Ja ich weiss bin halt ein iPhone freaky
Erste Käufer:innen des iPhone 15 Pro und Pro Max von Apple Inc. äußern sich besorgt über eine erhöhte Wärmeentwicklung ihrer Geräte. Besonders während des Spielens, Telefonierens oder Videotelefonierens mit FaceTime bemerken Nutzer:innen eine Hitze, die sie als unangenehm empfinden. Dieses Phänomen tritt verstärkt auf, wenn das Gerät an das Ladegerät angeschlossen ist.
Selbstverständlich kommt es auch darauf an wie man das ganze Bedient.
Selber werde ich das iPhone 15 erst in einem halben Jahr kaufen dann sind sicher die bekannten Mängel behoben wie es auch schon früher war.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
@WalterB schrieb:
Selber werde ich das iPhone 15 erst in einem halben Jahr kaufen dann sind sicher die bekannten Mängel behoben wie es auch schon früher war.
Ich bin froh, bin ich nicht der einzige der so denkt. Lieber ein halbes Jahr warten, dafür hat man in der Regel sicher keine Kinderkrankheiten mehr.
Und sowas nennt sich Bester Anbieter.. das ich nicht lache..
Es liegt nicht an Apple, es liegt an SC und deren Machenschaften im Hintergrund. Der Kunde ist dabei völlig egal, ausser man ist VIP oder eine berühmt Person.
Als ob Apple, Samsung und co. einfach ohne Voranmeldung Paletten liefern. SC tut ja auch garnichts (laut Kundensupport) um nachzufragen oder sonst was.
Ist genau so wie wenn ich sage “Ich warte noch auf die Lieferung vom meinem Maybach, habe zwar keinen Bestellt, aber Maybach wird bestimmt mir einen liefern”.
Wenn man nachfragt dann wird ganz gross um den heissen Brei herum geredet und kann nicht mal ganz normal und konkret auf einfache Fragen antworten.
Und apropo Fairer Bestellprozess.. das ist eine grosse Lüge! Es gibt genug Beweise das das genau nicht so ist, auch wenn SC darauf beharrt.
Ganz grosse Enttäuschung von SC!! Zum Glück gibt es noch genügend andere Anbieter die besser mit ihren Kunden umgehen und auch um einiges Transparenter sind.
Welcher Anbieter hat denn das Pro/Pro Max ab Lager sofort lieferbar? Den will ich mal sehen. Selbst wenn ich bei Apple direkt, jetzt online oder im Apple Store bestelle, wieso muss ich auch da teilweise noch immer über 2 Monate warten? Mehrere Kollegen von mir haben bei Digitec das Gerät bestellt. Wer hat es erhalten? Kein einziger, dafür fast täglich eine E-Mail mit “Sorry, aber die Lieferung verzögert sich erneut”. Es ist überall das gleiche Theater wenn Apple neue iPhones bringt.