Ich denke nicht, dass die IB gehackt wurde. Es gibt vielleicht Angriffe auf den Anschluss und die aus dem Internet erreichbaren Geräte. Swisscom sperrt dann den Anschluss, wenn das System solche Angriffe erkennt.
Als erstes im Router mal den Punkt “UPNP” unter Portweiterleitung deaktivieren. Das sollte bald zum Standard werden.
Für das NAS dann eine sicherere Variante des Zugangs aus dem Netz suchen. QNAP hat da z.B. einen eigenen Cloudservice. Ist zwar umständlicher, aber deutlich sicherer als das offen ins Netz zu stellen.
Dann lange PW wählen und zumindest für die Adminkonten eine 2FA wählen. NAS natürlich Up-to-Date halten. Bringt aber leider auch nichts, wenn es Sicherheitslücken gibt, die noch nicht gefixt wurden. Da ist u.a. ja QNAP stark betroffen gewesen.
Und es gilt wie immer, wenn man eine Tür im Router vom Heimnetzwerk ins Internet öffnet, dann ist die Tür in beide Richtungen offen, denn ansonsten geht es nicht. Keine Firewall der Welt bietet dagegen Schutz.