@Mogwai72 Ich würde auf Deinem PC mal das Programm Malwarebytes installieren und einen Scan machen. Das Programm ist für solche Fälle kostenlos. Und ich denke, dass die gefundene Malware schon echt ist.
Swisscom hat die Anforderungen für di Passwörter der Internet-Box vorausschauend erhöht. Deines war wohl noch nicht in Line mit den Anforderungen, weshalb Du zum Ändern aufgefordert wurdest. Trotzdem glaube ich weiterhin nicht, dass Deine IB gehackt wurde.
UPNP ist/war eigentlich eine Idee in der Netzwerkwelt, Netzwerke bequemer zu machen. Du hast also auf dem NAS die Möglichkeit eingerichtet, darauf von aussen zuzugreifen und das NAS hat dem Router dann gesagt, dass es dazu bitte alle Anfragen zum Port xy benötigt und das auch ok ist. Wenn es UPNP nicht gäbe, hättest Du das manuell auf dem Router einrichten müssen. Da damit dann viele Nutzer überfordert wären, sollte eben alles einfach sein.
Es hat sich aber gezeigt, dass NAS und andere Geräte leider nicht so sicher sind, wie man es gerne hätte. Somit ist die Empfehlung heute, UPNP nicht zu aktivieren und den Nutzer mehr oder weniger aufzufordern mehr darüber nachzudenken, was er da eigentlich macht. So ist es halt, Bequemlichkeit und Sicherheit gehen nicht immer Hand in Hand.
Zum NAS hat @Werner ja schon etwas geschrieben und ich würde mich auf den Webseiten von Synology mal umschauen, was sie konkret empfehlen nach so einem Angriff.