Dumme und böse Frage: Ich habe auf meinen drei E-Mail-Adressen @Bluewin die Nachricht erhalten, dass ich ein zusätzliches Abonnement bezahlen muss, um keine Werbung zu haben. Bedeutet das, dass ich 3 × 1,90 bezahlen müsste, wenn ich keine Werbung hätte? Werbung?
Guten Abend @Mategnin33
In der Leistungsbeschreibung heißt es
Wenn Sie über ein Bluewin-Basis-Internet- und E-Mail-Abonnement verfügen, können Sie auf das Angebot [Bluewin Pro E-Mail] (https://www.swisscom.ch/fr/clients-prives/internet/bluewin-email) upgraden. html) für CHF 1.90/Monat. Sie profitieren von Bluewin E-Mail ohne Werbung und mehr Speicherplatz (15 GB statt 5 GB).
Das bedeutet also, dass mit CHF 1.90/Monat aus dem Basispaket ein Pro-Paket wird und die 5 Adressen keine Werbung mehr im Webmail haben.
DanielD
In diesem Thread wird erklärt, wie Sie Werbung entfernen können, ohne einen Cent auszugeben. Sie lesen die vorgeschlagenen Lösungen nicht. Du kommst nur jammernd hierher ins Forum, um uns mitzuteilen, dass du das Schiff des blauen Riesen verlassen willst.
Schauen Sie also mal vorbei, ob das Gras anderswo grüner ist, ohne Ihre eigene bluewin-E-Mail-Adresse mitzunehmen.
Ein weiterer Trick, es gibt E-Mail-Adressen wie Protonmail, mail.ch usw. kostenlos und ohne Werbung.
Doremi
Genau das, ich mag Swisscom und auch dieses Forum, in dem wir zumindest unsere Missbilligung äußern können.
Nicht weil es anderswo schlecht ist, muss es hier unbedingt gut sein….
Sollten wir dummerweise politische Korrektheit sagen?
Das finde ich kleinlich, aber insgesamt bin ich aus historischen Gründen meines Lebens seit der PTT Telecom der Swisscom in allem (TV, Internet, Mobile) treu geblieben, genauso wie der Postfinance in Bezug auf die Banken.
Nur um zu sagen, dass wir die Anzeige nicht lesen werden, sonst ist sie kontraproduktiv (naja, diese Marke fällt mir ein … in meiner E-Mail …)
Ja, 90 % der Zeit verwende ich die APP und 10 % der Zeit den Computer und Webmail (oder Chrome auf dem Display eines mobilen Computers), also kein Problem!
@Jientiedeu76 Ja, das ist jetzt leider der Fall, es besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Abonnement für 1.90 CHF abzuschließen. Sie können auch ein kostenloses E-Mail-Programm verwenden, zum Beispiel Thunderbird, das keine Werbung anzeigt.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Im E-Mail-Postfach weist ein Band darauf hin, dass sich Swisscom-Kunden künftig mit einer verkürzten Seite begnügen müssen, da ein Drittel der Seite für Werbung genutzt wird.
Diese Entscheidung macht es nahezu unmöglich, E-Mails zu lesen.
Uns wird mitgeteilt, dass die Entfernung der Werbung gegen eine Gebühr von CHF 1.90/Monat möglich sein wird.
Mein Gott, was für ein Elend!
Sollte sich Swisscom, die ohnehin schon zu den teuersten Betreibern auf dem Markt gehört, nicht um das Wohl ihrer Kunden kümmern und diese grundlegende kaufmännische Entscheidung rückgängig machen?
>… Diese Entscheidung macht es fast unmöglich, E-Mails zu lesen….
Vielen Dank, dass Sie den Inhalt dieser Diskussion über Werbung gelesen haben.
Es wurden bereits Erklärungen bereitgestellt, um dieses Problem zu vermeiden 😁
Keine Werbung auf App blue News oder einem anderen externen Messaging-Dienst
(Thunderbird, Outlook, App Mail auf Smartphone oder Tablet usw.)
nur auf Webmail mit Bluewin E-Mail Light zu CHF 0.- und Bluewin E-Mail Basic zu CHF 0.-
“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca
Guten Morgen,
Swisscom kann sich nicht dazu entschließen, die Vertragsbedingungen beliebig zu ändern, indem sie im bisher werbefreien WebMail Werbung aufdrängt und für deren Entfernung Gebühren verlangt. Es ist illegal. Allein aufgrund ihrer Marktposition versucht Swisscom, diese Entscheidungen gewinnbringend durchzusetzen.
Ich bin schon länger Swisscom-Kunde und nutze Webmail.
Sie sollten die Unzufriedenheit der Benutzer verstehen und so schnell wie möglich darauf reagieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Guten Morgen
Ja, es wäre durchaus denkbar, die Werbung zu entfernen.
All dies bei gleichzeitiger Erhöhung des Grundpreises des Abonnements, ehrlich gesagt, was wollen Sie???
-„Swisscom kann sich nicht dazu entschließen, die Vertragsbedingungen nach Belieben zu ändern, indem sie im WebMail, das bisher werbefrei war, Werbung einbaut und für deren Entfernung Gebühren erhebt. Das ist illegal.“-
Da Sie denken, dass es illegal ist, empfehle ich Ihnen, einen guten Anwalt zu beauftragen!
Doremi
Ich erinnere mich an die Antwort von YariB in Beitrag Nr. 34, die den Dokumenten zur Beschreibung der Rechtsdienstleistungen entnommen ist:
Auszug aus dem Kapitel zu Modifikationen:
Änderungen der Preise und Leistungen Swisscom behält sich das Recht vor, ihre Preise, Leistungen, Sonderkonditionen und Angebotsbedingungen jederzeit anzupassen
DanielD
Hallo Doremi,
Ich finde Ihre Reaktion gegenüber einem Kunden äußerst respektlos und unhöflich.
Swisscom hat das Recht, ihre Leistungen zu ändern, und der Kunde hat tatsächlich das Recht, seinen Vertrag entsprechend zu kündigen.
Aufgrund dieser Antwort würde ich es nicht versäumen, Werbung für Swisscom zu machen, insbesondere gegenüber der Fédération romande des consommateurs, genau wie Swisscom, die Werbung an uns senden möchte.
-„Ich finde Ihre Antwort äußerst respektlos und unhöflich gegenüber einem Kunden.“-
Zunächst einmal befinden Sie sich in einem Forum, in dem jeder informell spricht. Hier sind wir Kunden wie Sie und das Prinzip dieses Forums und die Hilfe zwischen Kunden.
Die Lösungen für eine werbefreie und kostenlose E-Mail-Adresse wurden in diesem Diskussionsthread vorgeschlagen, aber dafür müssen Sie sie vor dem Posten lesen und uns darauf bestehen, dass dies nicht legal ist.
Liebes Community-Mitglied
Ihre Beiträge sind uns wichtig. Damit sie ankommen, pflegen wir eine konstruktive Kommunikation. Deshalb wenden wir innerhalb der Swisscom Community folgende Grundsätze an:
- Sprechen Sie alle mit vertrauten Worten an.
- Recherchieren Sie immer vorher: Bevor Sie eine Frage stellen, prüfen Sie, ob die Antwort nicht bereits gegeben ist.
- Seien Sie präzise: Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich. Zeigt Gerätetyp, Messungen, Verbindungen, Fehlermeldungen usw. an.
- Lösungen akzeptieren: Wenn Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, markieren Sie diese als Lösung.
- Schützen Sie Ihre Daten: Ihre Beiträge sind öffentlich. Vermeiden Sie daher die Angabe personenbezogener Daten.
- Zeigen Sie Respekt: Sprechen Sie andere so an, wie Sie selbst angesprochen werden möchten. Provokationen und Beleidigungen werden nicht geduldet.
- Herabwürdigende, diffamierende, rassistische, pornografische und ähnliche Beiträge sind untersagt.
- Links zu anderen Websites sind zulässig bzw. erwünscht, jedoch nur, wenn sie einen Bezug zu Swisscom oder den dort behandelten Themen haben.
- Bei Nichteinhaltung der Regeln behält sich Swisscom das Recht vor, Beiträge ohne weitere Ankündigung zu kürzen oder zu löschen. Über die Sanktionen bei Verstößen (von der Verwarnung bis zur dauerhaften Sperrung) entscheiden die Moderatoren selbst.
Ist Ihnen ein Beitrag aufgefallen, der gegen die Regeln verstößt? Nutzen Sie in diesem Fall die Meldefunktion direkt beim betreffenden Beitrag.
Im Zweifelsfall können Sie die Moderatoren per Privatnachricht kontaktieren.
Cordialement Doremi
Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten:
A) Benutzen Sie ein E-Mail-Programm (Thunderbird, Outlook), dann gibt es keine Werbung.
B) ein Abonnement für 1,90 CHF pro Monat abschließen
Sie können auch einen Add-Blocker verwenden. In diesem Fall bleibt die Stelle, an der die Werbung platziert wird, weiß.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Guten Morgen,
Nein, es gibt keine Möglichkeit, die Größe dieser Anzeige zu verringern, außer dass für die Entfernung 1,90 pro Monat anfallen.
Sie können auch einen Mailer verwenden, ein Programm zum Lesen Ihrer E-Mails auf einem Computer oder Mobiltelefon, wie Mail auf Apple oder Outlook (und andere) auf Windows.
Cordialement, Prelude