Guten Morgen,

Swisscom kann sich nicht dazu entschließen, die Vertragsbedingungen beliebig zu ändern, indem sie im bisher werbefreien WebMail Werbung aufdrängt und für deren Entfernung Gebühren verlangt. Es ist illegal. Allein aufgrund ihrer Marktposition versucht Swisscom, diese Entscheidungen gewinnbringend durchzusetzen.

Ich bin schon länger Swisscom-Kunde und nutze Webmail.

Sie sollten die Unzufriedenheit der Benutzer verstehen und so schnell wie möglich darauf reagieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Jothaukesch11

Guten Morgen

Ja, es wäre durchaus denkbar, die Werbung zu entfernen.

All dies bei gleichzeitiger Erhöhung des Grundpreises des Abonnements, ehrlich gesagt, was wollen Sie???

-„Swisscom kann sich nicht dazu entschließen, die Vertragsbedingungen nach Belieben zu ändern, indem sie im WebMail, das bisher werbefrei war, Werbung einbaut und für deren Entfernung Gebühren erhebt. Das ist illegal.“-

Da Sie denken, dass es illegal ist, empfehle ich Ihnen, einen guten Anwalt zu beauftragen!

Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Jothaukesch11

Ich erinnere mich an die Antwort von YariB in Beitrag Nr. 34, die den Dokumenten zur Beschreibung der Rechtsdienstleistungen entnommen ist:

Auszug aus dem Kapitel zu Modifikationen:

Änderungen der Preise und Leistungen Swisscom behält sich das Recht vor, ihre Preise, Leistungen, Sonderkonditionen und Angebotsbedingungen jederzeit anzupassen

DanielD

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo Doremi,

Ich finde Ihre Reaktion gegenüber einem Kunden äußerst respektlos und unhöflich.

Swisscom hat das Recht, ihre Leistungen zu ändern, und der Kunde hat tatsächlich das Recht, seinen Vertrag entsprechend zu kündigen.

Aufgrund dieser Antwort würde ich es nicht versäumen, Werbung für Swisscom zu machen, insbesondere gegenüber der Fédération romande des consommateurs, genau wie Swisscom, die Werbung an uns senden möchte.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Jothaukesch11

-„Ich finde Ihre Antwort äußerst respektlos und unhöflich gegenüber einem Kunden.“-

Zunächst einmal befinden Sie sich in einem Forum, in dem jeder informell spricht. Hier sind wir Kunden wie Sie und das Prinzip dieses Forums und die Hilfe zwischen Kunden.

Die Lösungen für eine werbefreie und kostenlose E-Mail-Adresse wurden in diesem Diskussionsthread vorgeschlagen, aber dafür müssen Sie sie vor dem Posten lesen und uns darauf bestehen, dass dies nicht legal ist.

Liebes Community-Mitglied

Ihre Beiträge sind uns wichtig. Damit sie ankommen, pflegen wir eine konstruktive Kommunikation. Deshalb wenden wir innerhalb der Swisscom Community folgende Grundsätze an:

  1. Sprechen Sie alle mit vertrauten Worten an.
  2. Recherchieren Sie immer vorher: Bevor Sie eine Frage stellen, prüfen Sie, ob die Antwort nicht bereits gegeben ist.
  3. Seien Sie präzise: Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich. Zeigt Gerätetyp, Messungen, Verbindungen, Fehlermeldungen usw. an.
  4. Lösungen akzeptieren: Wenn Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, markieren Sie diese als Lösung.
  5. Schützen Sie Ihre Daten: Ihre Beiträge sind öffentlich. Vermeiden Sie daher die Angabe personenbezogener Daten.
  6. Zeigen Sie Respekt: ​​Sprechen Sie andere so an, wie Sie selbst angesprochen werden möchten. Provokationen und Beleidigungen werden nicht geduldet.
  7. Herabwürdigende, diffamierende, rassistische, pornografische und ähnliche Beiträge sind untersagt.
  8. Links zu anderen Websites sind zulässig bzw. erwünscht, jedoch nur, wenn sie einen Bezug zu Swisscom oder den dort behandelten Themen haben.
  9. Bei Nichteinhaltung der Regeln behält sich Swisscom das Recht vor, Beiträge ohne weitere Ankündigung zu kürzen oder zu löschen. Über die Sanktionen bei Verstößen (von der Verwarnung bis zur dauerhaften Sperrung) entscheiden die Moderatoren selbst.

Ist Ihnen ein Beitrag aufgefallen, der gegen die Regeln verstößt? Nutzen Sie in diesem Fall die Meldefunktion direkt beim betreffenden Beitrag.

Im Zweifelsfall können Sie die Moderatoren per Privatnachricht kontaktieren.

Cordialement Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Gibt es eine Möglichkeit, Werbung im swisscom Webmail zu deaktivieren oder zu reduzieren, weil sie die Hälfte meines Bildschirms einnimmt? Es ist beunruhigend zu arbeiten.

Beste grüße,

Emily

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Emily275

Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten:

A) Benutzen Sie ein E-Mail-Programm (Thunderbird, Outlook), dann gibt es keine Werbung.
B) ein Abonnement für 1,90 CHF pro Monat abschließen

Sie können auch einen Add-Blocker verwenden. In diesem Fall bleibt die Stelle, an der die Werbung platziert wird, weiß.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Guten Morgen,

Nein, es gibt keine Möglichkeit, die Größe dieser Anzeige zu verringern, außer dass für die Entfernung 1,90 pro Monat anfallen.

Sie können auch einen Mailer verwenden, ein Programm zum Lesen Ihrer E-Mails auf einem Computer oder Mobiltelefon, wie Mail auf Apple oder Outlook (und andere) auf Windows.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

Ihre Werbung auf der E-Mail-Seite ist nutzlos, wir können unsere E-Mails nicht mehr sehen, sie nimmt mehr als ein Drittel ein. Außerdem bezahlen wir für diesen Service und müssen uns mit Werbung befassen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

STIMME VOLLSTÄNDIG ZU

Und bereiten wir uns vor, dies ist nur der erste Schritt auf einem Weg, der mit „neuen Produkten“ gesäumt sein wird, denen wir nicht ohne eine zusätzliche Rechnung entkommen werden.

Vielleicht sollten wir über einen Lieferantenwechsel nachdenken!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Ihr Vorgehen ist skandalös und wird zur Abwanderung Ihrer Kunden zu einem anderen Betreiber führen.

Mit der Werbung ist die Ergonomie des Briefkastens so unbequem wie möglich geworden. Sie sind der teuerste Anbieter auf dem Markt und ich fühle mich betrogen, wenn Sie es trotzdem wagen, zu mir zu kommen und mich um ein paar Franken zu bitten, um eine Dienstleistung zu finden, für die Sie sich entschieden haben, sie zu bezahlen.

ES IST EIN SKANDAL.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Client.mecontent

>… Mit der Anzeige ist die Ergonomie des Briefkastens möglichst unbequem geworden

Vielen Dank, dass Sie den Inhalt dieser Diskussion über Werbung gelesen haben.

Es wurden bereits Erklärungen bereitgestellt, um dieses Problem zu vermeiden 😁

Keine Werbung auf App blue News oder einem anderen externen Messaging-Dienst

(Thunderbird, Outlook, App Mail auf Smartphone oder Tablet usw.)

nur auf Webmail mit Bluewin E-Mail Light zu CHF 0.- und Bluewin E-Mail Basic zu CHF 0.-

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

eine Liste von E-Mail-Kunden:

fr.wikipedia.org/wiki/Client_de_messagerie#Liste_de_clients_messagerie

spezifisch für ein bestimmtes Betriebssystem (und manchmal etwas veraltet):

- Windows: www.arobase.org/windows/windows.htm

- macOS: www.arobase.org/mac/choisir-logiciel-de-messagerie-mac.htm

- GNU/Linux: www.arobase.org/linux/linux.htm

- iOS: www.arobase.org/ios/applications-mail-ios.htm

- Android: www.arobase.org/android/applications-messagerie-android.htm

und bezüglich der Vertrautheit:

fr.wikipedia.org/wiki/N%C3%A9tiquette#Politesse

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Oben in den E-Mail-Listen erscheint eine Zeile mit einem Bild auf der linken Seite, das ich nicht abbrechen kann.

Wie man es macht, es ist eindeutig Werbung, die man durchsetzen möchte.

Ist es normal, dass Sie solche Prozesse zulassen?

Guten Tag

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Grieschioleu90 Es ist jetzt neu, Informationen finden Sie hier:

[https://community.swisscom.ch/t5/E-Mail/Nouveaux-produits-e-mail-Bluewin/td-p/721812](https://community.swisscom.ch/t5/E-Mail/ New-products-email-Bluewin/td-p/721812)

Alternativen:
Benutzen Sie ein E-Mail-Programm (z.B. Outlook, Thunderbird), schließen Sie ein Abo für CHF 1.90 ab oder nutzen Sie einen Add-Blocker, die Werbestelle bleibt dann weiss.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé