Den 5G Booster ist nur im Kundencenter erhältlich sofern er im Kundencenter gelistet ist.

Wenn der 5G Booster nicht gelistet ist, so kann man auch keinen bestellen. So einfach ist dass.

Eine telefonische Bestellung ist nicht möglich.

PS: Ich habe immernoch VIVO M und müsste zuerst auf ein Home Abo wechseln. Mach ich nicht, der 4G Booster macht ordentlich speed bei mir (zusätzlich 60 - 70 mb)

@realGoliath Manchmal verstehe ich solche Aussagen nicht. Nicht böse sein, aber warum hockt man auf einem alten Abo und sagt partout “ich wechsle nicht”, obwohl es ein Abo mit mehr Leistung (US) für weniger Geld gibt? Erklär mir das mal bitte.

Und ja, der 4G Booster leistet prima Arbeit, da bringt Dir der 5G Booster nur mehr, wenn Du auf das inOne Internet M gehst (wenn bei Dir auch mehr Speed angezeigt wird). Da würde ich nur wechseln, weil es nur noch ein Teil für Aussen ist und auch weniger Aufwand zum Installieren hat.

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

Gant einfach.

Weil ich als Bestandskunde trotzdem 149,- bezahlen müsste für einen 5G Booster bei einem Wechsel auf ein inHome Abo.

Dass ist doof und deswegen bleibe ich bei Vivo M.

LG

PS: Die mehr Leistung kann ich wahrscheinlich sowieso nicht beziehen aufgrund meines Klingeldrahtes zu Hause.

Ich würde unterm Strich nicht mehr bekommen. Auf dem Papier schon…

So, den Booster jetzt mal installiert um Testen 😉

Frage: Wenn ich ein grosses Fenster habe, soll ich den Booster oben oder unten platziere? Auf der Beschreibung steht zwar 4cm x 4 cm unten, aber wie finde ich die beste Platzierung?

Und eine schaue Frage: Bevor ich jetzt das komplette Haus mit dem Booster teste, gibt es nicht so eine Art Liste, wo die 5G Antennen in meinem Wohnort ist?

Nein, es gibt keine Liste, wo man nur Swisscom-Antennenstandorte sehen kann. Die Liste vom BACOM kann man zwar auf der Swisscom-Seite aufrufen, aber da sind alle Antennenstandorte der Netzbetreiber drauf ohne genaue Zuordnung.

@realGoliath Der 5G-Booster kostet im Einkauf eine richtig fette Summe. Daher kann SC das Ding gar nicht umsonst abgeben. Der Preis von 149 CHF ist schon subventioniert. Qualcomm lässt sich 5G-Komponenten noch sehr ordentlich bezahlen.

@Dani CH

Die beste Art um festzustellen wo im Haus die grösste Emfangsqualität vorhanden ist kann mit einem 5G Handy gefunden werden.

Bei mir ist die 5G-Mobileantenne zirka 400m Luftlinie entfernt aber es hat einige Häuser und grosse Bäume dazwischen, jetzt im Herbst wenn weniger Blätter vorhanden sind verbessert sich der Empfang ein wenig, aber z.b. Nebel hat wieder einen negativen Einfluss.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@WalterB

Internetgeschwindigkeit:Max. 50 Mbit/s Download und 20 Mbit/s Upload verfügbarMax. 295 Mbit/s Download mit dem Internet-Booster 5G Zumal sich hier 2 Fragen auftun: 1. Bekomme ich 300 mb auch beinem 100mb abo?Bekomme ich überhaubt 300mb mit 5G, technisch gesehen?

aktuell habe ich ein 100mb abo. (60 auf dem klingeldraht und 60-70 mb mit Booster= 120 -130 mbit/s im Download) Würde ich zu einem 50 mbit abo wechseln, würde man mich kastrieren auf weniger als 50mb im download und darauf verzichte ich.

“Ich kämpfe um jedes MB”, hätte ich Glasfaser würde ich 50 mb nicht mal merken.

Aber alles gut, ich bin sehr zufrieden mit dem was ich habe.

@5018

Für Neukunden ist er gratis.

Als ob ich als Bestandskunde den Booster nicht sowieso amortisiere mit der monatlichen Rechnung.

Aber eben, sobald es ein Abowechsel mit gratis Booster gibt, werde ich wechseln.

Woher kommt die Info das der Booster für Neukunden gratis ist?

Und wie soll das denn gehen? Der Booster wird einem ja “nur” im Kundencenter angezeigt. Ein Neukunde der erst bestellt dem wird noch nichts im Kundencenter angezeigt.

Ich bin zum Beispiel Neukunde und werde per 01.12.21 geschalten. Wie soll ich jetzt den Booster gratis erhalten?

Aber wenn das wirklich so ist, auch da wieder (wie in meinem Beitrag Promoschlachten) finde ich nicht fair. Neukunden werden mit gratis Hardware zugemüllt und die bestehenden Kunden schauen blöd in die Röhre…

Gruess

Tom

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Herby gefällt das.

    TomTom66

    @realGoliath

    Das mit der Anzeige das der 5G-Booster z.b. bei mir 650 Mbit/s erreichen würde stimmt leider nicht, hatte mit dem ABo “L” probiert aber komme auf max. 250-350 Mbit/s wegen dem bin ich wieder auf das ABo “M” zurück gegangen.

    Der max. Grundspeed von 120/30 Mbit/s wird erreicht.

    Selbstverständlich muss für die 5G-Booster Speedangaben auch eine gute Qualität vom 4G und 5G Signal vorhanden sein.

    Speed-mit-5G-Booster.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Kann der Booster so konfiguriert werden, damit man das 5G auch wie die IB3 das WIFI programmiert ausschalten kann? Wenn nein dann gibts halt einen zusätzlichen Kauf eines myStrom Steckers….


    @Dani CH schrieb:

    Kann der Booster so konfiguriert werden, damit man das 5G auch wie die IB3 das WIFI programmiert ausschalten kann?

    Nein, sowas ist mir nicht bekannt.

    Alternativ:

    https://www.landi.ch/shop/elektromaterial_170201/zeitschaltuhr-ii-24-stunden-innen_24366

    oder

    https://www.doitgarden.ch/de/p/612051200000/steffen-power

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    @TomTom6

    Es ist so, bei Neuabschluss gibts dass Teil gratis.~ (EDIT: ein Irrtum meinerseits. @Roger G Danke für den Hinweis)

    Aber nicht bei blosem Abowechsel.

    Dass steht im Kundencenter, dort wo du den 5G Booster bestellen kannst.

    Wenn Du als Neukunde bestellst “stolperst” Du automatisch zur Bestellmaske des 5G Boosters.

    Dann ist alles klar, verstehe jetzt was du meinst.

    Dann habe ich zwei Tage zu früh bestellt wo das noch nicht war. Meine Bestellung ist jetzt schon bestätigt und das Aufschaltdatum ist der 01.12.21.

    Tja wahrscheinlich Pech gehabt.

    Ich mag jetzt wirklich nicht wieder anrufen und an der Hotline betteln und Disskutieren müssen. Dann schicken die mir sicher den 4G Booster und ich rege mich nur auf😂

    Aber Roger könnte mir doch einen nachträglich auslösen wenn er lieb ist😀 Bin ja Neukunde.

    Nein, dieses Neukunde nicht Neukunde Thema geht mir sowas von …….

    Gruess Tom


    @realGoliath schrieb:

    @TomTom6

    Es ist so, bei Neuabschluss gibts dass Teil gratis.

    Aber nicht bei blosem Abowechsel.

    Dass steht im Kundencenter, dort wo du den 5G Booster bestellen kannst.

    Wenn Du als Neukunde bestellst “stolperst” Du automatisch zur Bestellmaske des 5G Boosters.


    Nein, der 5G-Booster ist nie gratis, auch nicht für Neukunden. Das ist ein Irrtum und wird wohl mit dem Router verwechselt!

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    Ja was denn nun jetzt?🙉

    @realGoliath

    Bitte ein Beweis für deine Behauptung, Screenshot irgendwas.

    ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, wenn die Dinger Swisscom viel Geld kosten verscherbeln Sie diese bestimmt nicht einfach so kostenlos…

    Bin gespannt. Ist alles möglich, auch Systemfehler 😉

    Gruess

    Tom

      TomTom66

      Jetzt bin ich sprachlos.

      Der 4G Booster gabs damals gratis dazu.

      Wenn ich auf abo erweitern gehe dann muss ich den bezahlen

      5G Booster.png

      ERGO: Neukunden bekommen ihn gratis, oder etwa doch nicht?

      Nein! Sorry, wenn ich mich vorher nicht klar ausgedrückt habe.

      Der 4G Booster hat nichts gekostet und die Folge war, dass diese nicht retourniert wurden, wenn der Ausbau erfolgte und nicht mehr genutzt wurde. Auch darum hat Swisscom sich entschlossen, den neuen 5G Booster nicht mehr kostenlos abzugeben.

      Roger G.
      Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

      Hahaha Roger wird langsam agressiv😂

      Also gibts da nix gratis, auch nicht für Neukunden. Ist auch gut so.

      so nebenbei, warum muss dieses Teil Booster heissen, in dieser aktuellen epidemiologischen Lage 😛 Hätte man auch einen fröhlicheren Namen wählen können😉

      Tom