Hallo zäme @Jean-Pierre_Feron und @AdrianW

ah okay… vielen Dank Jean-Pierre!

Ich habe es nun getestet und das Ergebnis ist fast noch schlimmer als bei den Rechnungen selber: Versuche ich einen Eintrag zu öffnen, wo ein Dokument angehängt ist - also eines mit Büroklammer - stürzt die App komplett ab. 😐

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik


@AdrianW schrieb:

Ich bin nächste Woche in den Ferien und werde daher nicht antworten. Ev. findet @CamielC etwas Zeit. Er wird auf jeden Fall mitlesen. 🙂


Sehr cool, wie ihr euch hier ins Zeug legt. Das zeigt wunderbar auf, wie viel hier zusätzliche Augen und Blickwinkel bringen:-) AdrianW ist in der Tat aktuell in Urlaub (Es sei ihm gegönnt..). Die Rückmeldungen werden aber gemonitored und er wird sich entsprechend nach seinen Ferien hier wieder melden.

Schon jetzt Danke allen für die rege Teilnahme und nur weiter so!

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

Hallo ThomasS

Da du mich als Tester hinzugenommen hast, ein paar erste Feedbacks:

  1. Meine Einstellungen im ‘Profil’ werden nicht umgesetzt:
    > Will keine e-mail Pushnachrichten, kriege sie aber trotzdem - das nervt.
    > Möchte einen “ungelesenen Beitrag” löschen geht aber nicht:Zugriff verweigert.png

  2. Umständliches Login:
    > Warum muss ich zusätzlich zu Username und Passwort noch einen SMS-Code anfordern? Ich will doch an keine vetraulichen Daten, sondern nur Beiträge lesen oder verfassen…

  3. Das Forum drängt zu sehr nach vorne:
    > Nennt sich “Kunden helfen Kunden”, überhäuft mich aber mit Push-Nachrichten: “Du hast einen Like erhalten” - “Du hast einen neuen Badge” - “Du bist in der Hierarchie aufgestiegen”…
    > Das dient doch nur dem eigenen Ego, wie es Facebook missbraucht, geht aber an der Zielsetzung des Forums vorbei…
    > Der aktuelle Status kann doch einfach im Header angezeigt werden, dann sind die froh, die ihn sehen wollen, und die anderen werden nicht mit Mails überhäuft, welche ständig an der Arbeit hindern… 😲
    > Viele User (so wie ich) suchen einfach nur Tipps von anderen Usern und möchten nicht plaudern.
    > Trennung in ‘Sachthemen’ und ‘Plauderthemen’ wäre hilfreich:
    > Wer gerne plaudern möchte, sollte einen dafür deklarierten Bereich haben. Vielleicht gibt es den schon, habe ihn nur noch nicht gefunden?

Jetzt muss ich erst mal Schluss machen, um weiter zu arbeiten! 🤑

Gruss aus Graubünden,

Erhard

@eho-ems

Sorry, du bist im falschen Film. Hier geht es noch nicht ums Kundencenter, sondern um die neue MySwisscom App, die du gar nicht hast. 😉

@Chips

Stimmt, ich war im falschen Film, meinte, es ging ums Kundencenter…

Aber woher willst du wissen, dass ich die App nicht habe???

Hab sie nämlich… 😁 😂 😜

…und hab sie grad nochmal probiert: Whow! Für den kleinen Phone-Screen sehr schön übersichtlich gemacht!

> Sogar die Netzwerk-Übersicht wird prima angezeigt.
> Wenn ich den Experten-Modus einschalte, komme ich auch prima an die gewünschten Einstellungen heran 😃

> Sah auch gleich die Parameter meiner neuen Internet-Box 2 😎

> Konnte sowohl das zentrale Tel.-Verzeichnis für die Handgeräte im Haus als auch mein Natel-Verzeichnis sehen und editieren; habe dann mein Natel-Verzeichnis auf die Internet-Box transferiert - Super 😍

Kurz zusammengefasst:

Die Funktion der MySwisscom App gefällt mir besser als das Kundencenter! 🤣

Jetzt wüsste ich nur gern vom Test-Leiter, wo ich Hinweise zum Kundencenter posten kann…

Gruss aus Graubünden 🤓

@eho-ems nur so nebenbei, wo hast du denn die App heruntergeladen?

Das Kundencenter wurde noch nicht für uns Tester in den Beta-Status versetzt - immernoch das selbe wie damals. Daher ist dein Feedback etwas dubios…

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

@eho-em

Abwarten und Tee trinken 😉

@DomiP

Um keine Verwirrung zu stiften:

Ich habe vorhin über die “MySwisscom App für Android” geschrieben, die ich letzten November oder so heruntergeladen habe.

Habe sie aber zunächst nicht benutzt, sondern erst jetzt, nachdem ich das Kundencenter am PC benutzt und den den neuen Router installiert habe… 😁

Wäre natürlich schön, wenn wir auch über die Gestaltung des Kundencenters auf dem PC schreiben könnten 😋

@eho-ems

Eben, einige hier, unter anderem @Chips und @Jean-Pierre_Feron (die gerade in den Vorschlägen erscheinen) und auch ich dürfen eine neue Version testen, die der Öffentlichkeit vorbehalten wird.

Der Test startete vor etwa 3 Wochen daher sprichst du von der regulären App. 😅🙈

Und wie @ThomasS bereits erwähnte, wurden wir in den Pool für das KuCe aufgenommen. Dies wird aber durch extern (also nicht in der Community) geregelt. Es werden Releases mit neuen Funktionen erstellt und wir können, sobald diese dann von den Entwicklern im Thread Lounge - Myswisscom freigeschaltet wurden darüber disktutieren.😋

Ich denke aber mal, dass der erste Release ab nächster Woche zu erwarten ist. 🤔

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

@DomiP

…na dann bin ich gespannt, wie ich die omineuse “Neue APP” auf meinem Natel testen kann, nachdem ThomasS mich heute morgen eingeladen hat 😁

@ThomasS: wie komme ich an die Beta-Version?? 🤔

@eho-ems Du solltest eine E-Mail bekommen haben. Mit dieser E-Mail kannst Du dir die App installieren.

@eho-ems die Anmeldefrist für die Anmeldung bei dieser App ist schon seit zirka drei Wochen abgelaufen. Ich denke nicht, dass du jetzt noch in das System aufgenommen werden kannst - da du ja erst jetzt in der Community “aufgetaucht” bist.

Ob das noch möglich ist, musst du mit den Moderatoren (u.a. @AdrianW jedoch gerade in den wohlverdienten Ferien) anschauen.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

So, um die Verwirrung hier zu entwirren🙂

@eho-ems Du hast dich angemeldet, um beim My Swisscom Kundencenter (die Webseite) künftig bei Tests dabei zu sein. Dazu wurdest du per Privatnachricht informiert und siehst in der Lounge ein Test-Board.

Du hast dich nicht für den App-Test angemeldet. Die Anmeldefrist dafür ist vorbei. Die App die Du heruntergeladen hast, ist wohl die reguläre Version. Dieses Thema hier ist aber für Feedback der User da, die die Testversion der App testen.

Deine Feedbacks zur Community beantworte ich dir per PN~. Ich korrigiere, würde ich gerne mit dir per PN klären, wenn du aber keine Privatnachrichten zulässt in deinen Einstellungen, kann ich dir auch nichts schicken.

@DomiP Danke für die Unterstützung. Ich denke aber nicht, dass so schnell schon mit einem Test zu rechnen ist bezüglich Kundencenter, aber wir werden sehen. 🙂

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

@ThomasS

Hallo und besten Dank für die Klarstellungen, damit komme ich nun weiter!

  1. Der App-Test war gar nicht mein Ziel, da habe ich mich wohl von den etablierten App-Testern verrückt machen lassen 😀
  2. Bei der Kundencenter-Website möchte ich gerne mittesten und Feedback geben aus der Sicht eines Normal-Anwenders unter Win10 (speziell Grafik und AV-Programme), welcher den Router für Internet, TV und Telefonie (incl. SIP) nutzt.
  3. Ich bin kein Proframmier-Freak oder Hacker, sondern will einfach nur möglichst einfach zu handhabende, übersichtliche Tools nutzen 😋 und kann sicher dazu beitragen, da ich früher Manuals für Industrie-Geräte verfasst und formatiert habe.
  4. Besten Dank für den Tipp zu meinen Einstellungen, 🤗 habe die korrigiert und erwarte mit fiebernder Spannung deine Privatnachrichen 😎
4 Tage später

Wow, also ich muss sagen, nach dem ersten Update läuft die App bei mir viel flüssiger.

Viele bekannte Bugs wurden gefixt, jedoch sind mir schon wieder welche aufgefallen:

  • Wenn man einen Langen Namen hat, wird er einfach Abgeschnitten bei der Begrüssung. Anscheinend fehlt hier ein Padding oder ein Break.
  • Das Szenario Du/Sie ist immernoch sehr Inkonsistent.
  • Das Login funktioniert nicht immer. Ich brauchte etwa 4 Versuche bis ich weitergeleitet wurde…

Euch allne e hiube Hinech.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

Der erste Start war auf iOS eher gemächlich. Die Anzeige “Verbrauch Inklusiveinheiten” in den Produkten unter dem Mobilabo zeigt einen Fehler an. Soweit der erste Eindruck…

Erster Eindruck: Viel flotter unterwegs. Musste bei der Installation auf dem iPad wieder über Google gehen, mit Safari war ich wieder in einer Endlosschlaufe. Werde mich morgen mit der App etwas intensiver befassen.

Wie DomiP schon schrieb die App läuft nach dem Update einiges flüssiger.

Mir ist auch ein Fehler aufgefallen. Wenn ich auf der Startseite auf meine Mobilnummer (inOne mobile Go) klicke kommt:

5E3AF8F9-38B4-4F70-8F93-2B60125C0ACB.jpeg

Einmal wäre es schön, wenn der Fehler behoben würde, zum anderen müsste (meiner Meinung nach) die Fehlermeldung selbst etwas angepasst werden.

Zum Beispiel

Es ist ein Fehler aufgetreten.

oder dann nur Fehler. Aber das ist wirklich nur ein kleiner Schönheitsfehler.

Das Feature direkt zum Router durchzuleiten ohne Passwort beim Routerlogin gefällt mir sehr…!

viel Spass allen zusammen beim Testen und ausprobieren…

Ich denke es wäre noch schön, wenn man bei dem Fehler den @Stephan_76 erwähnt hat eine Funktion implementieren könnte, die den Fehler melden kann - und falls der Fehler bereits bekannt ist und daran gearbeitet wird dies auch noch steht.

Was dann auch noch schön wäre, wenn man über diese Störung dann informiert wird - wäre ja eigentlich so wie eine normale Störungsmeldung für TV oder Festnetz - einfach halt nicht so “wichtig”…

Hab da mal wieder was gezeichnet, wie es umgesetzt werden könnte 😅🤣

error_found.PNG

error_status.PNG

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik