@Baum_Berger schrieb:

Hochformat ist DIE ZUKUNFT des TV


Das bezweifele ich. Und TV wird nie im Hochformat erscheinen. Nur weil die Leute ihr Natel nicht richtig halten können, soll TV sich ändern?

Was ausser (vorsicht Ironie!!) Witzige Katzenvideos und Fail Videos sind im Hochformat?

Deine Augen sind auch auch übereinander?

Ist dein Sichtfel auch höher als breit?

Wenn eine der Fragen mit ja beantwortet ist, solltest du mal zum Arzt gehen.

Bevor mal so eine Aussage postet, sollte man erst mal überlegen, was man weitergibt.

DANKE Allen für die wunderbare Sammlung der Innovation’s Verhinderung.

Also ich habe meine TV-Box jetzt mal um 90 Grad gedreht. Funktioniert bestens. 🙂 🙂 🙂

Vermutlich würde es wieder einen grossen Formatktrieg geben, ob das Bild nun nach Links oder Rechts gedreht wird. Findige Köpfe werden ein Vermögen verdienen mit drehbaren TV-Halterungen. Und die Nerds schauen mit 45 Grad Drehung 🙂

LG NotNormal


@Baum_Berger schrieb:

Nun die Werbung redet da auch noch mit… und ja, es gibt schon TV Produktionen / Adaptionen im Hochformat. Instagram ( IGTV) ist eine

Ernstzunehmende Konkurrenz für das Fernsehen, dessen Zuschauer im Durchschnitt 60 Jahre alt sind. Wenn es der Swisscom nicht gelingt die Jungen mit einem “Vertical TV Set” zu begeistern – macht es sicher bald ein anderer.

In 10 Jahren Interessiert sich nur noch eine Minderheit für das altmodische Fernsehgerät das Quer auf einem Möbel steht – oder kennen Sie noch jemand der eine 4:3 Holzkiste hat? Eben …

Die Mobilen Sehgewohnheiten werden den Markt rasant schnell verändern – verspricht Instagram.

@Baum_Berger schrieb:

DANKE Allen für die wunderbare Sammlung der Innovation’s Verhinderung.


wie könenn wir denn eine innovation verhindern, welche ja sowieso kommen wird - verspricht instragram.

spätestens sobald wir 60 jährigen querbildkonsumenten weggestorben sind, steht euch “vertical TV consumer” nichts mehr im weg - ausser vielleicht die gesamte kinofilmproduktionsmaschinerie.

aber hey, was fällt mir querdenker ein, euch senkrechtdenker zu verurteilen, da die idee klar sinn macht und gar nicht kompliziert umzusetzen ist. ich wünsche dir viel spass samsung und co von senkrechten bildschirmen überzugen zu wollen👍

*sarkasmus-off*


@Doc schrieb:


aber hey, was fällt mir querdenker ein, euch senkrechtdenker zu verurteilen…


😂😂😂👍

@Baum_Berger

Für Werbetafeln mag es vielleicht stimmen wenn diese an Säulen angebracht sind, aber in der heimischen Wohnung jedenfall nicht!

N.b. bei Instagram IGTV geht es mehr um Mobilegeräte.

https://business.instagram.com/a/igtv?locale=de_DE

Heute verbringen die Menschen immer weniger Zeit vor dem Fernseher, betrachten sich aber immer mehr Videos auf Ihren mobilen Geräten. Im Jahr 2021 werden mobile Videos 78 % des gesamten Datenverkehrs auf Mobilgeräten ausmachen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Und dennoch werden immer mehr immer noch grössere TV’s verkauft.

Es gehört offensichtlich zum guten Ton wenn man sagen kann, dass man einen 65 Zoll UHD 4k OLED Super GTX Turbo TV besitzt. Und die Filme schaut man dann auf einem 6 Zoll Mobile.

Ahnliches beobachte ich beim PC oder Laptop mit Docking Station wo mindestens ein 27 Zoll Schirm auf dem Bürotisch steht und man dann dennoch äusserst mühsam seine Mails und Dokumente auf einem 6 Zöller erstellt und sich dann wundert, wenn der Output nur so von Fehlern und einer miserablen Darstellung/Layout strotzt.

Richtig. Nur hängt sich dieser dann niemand senkrecht an die Wand…

@kaetho

wenn die welt wirklich so dumm wäre für einen solch be💩enen wandel, würd ich mich gleich selber senkrecht an die wand hängen🙄

9 Tage später

Ist ja schon fast eine ganze Generation später..als Heute 😉

Versuch macht kluch oder man kanns immer wieder probieren oder wie geht oder funktioniert das HEUTE…

#user63

  • marcus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    [upl-image-preview liId=“32304iDDE2B0EB0F08BBC1” alt=“FB_IMG_15479116562155071.jpg” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/32304iDDE2B0EB0F08BBC1/image-size/large?assetToken=1Ss2GlemyRo9I14oOWa7k8mC32 TtphUN-f393jdvWmgb7Lx2_NKuSTIGEbKwAIy6eRofEt6j-piGcumWWLOvUzqQHLQIWir_t maKUZ9Ay_5QbZ95Ar7wTKDIVBEKtH8ilwEWL-pHYHMdTMz8H3Df6UJYLQ&v=v2&px=999”]

    6 Tage später

    Ich verstehe diese ganze Aufregung hier nicht. Hochformat ist längst Realität und ein Sender hat bereits umgestellt. Einfach den Fernseher um 90 Grad nach rechts drehen und Arte mit dem richtigen Logo geniessen. (Die Bildinhalte folgen sicher bald nach.)

    ein Monat später

    Noch einer zum Thema:

    https://xkcd.com/2119/

    Have you tried turning it off and on again?

    • Werner hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Werner gefällt das.

      BTW es gibt jetzt schon inhalte im hochformat:

      auf tele5 gibt es einen gefühlt halbstündigen dauerwerbe-/musikvideoclip, welcher ziemlich unangenehm bzw verstörend ist😅

      PowerMac

      7FA6CC3B-2A3E-4484-B553-18E9EA192970.jpeg

      Neue Techniken können auch zu Haltungsschäden führen…

      Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

      5 Tage später

      Hochformat TV gibt es von ORF, Fox, CBS und vielen anderen jetzt sogar vom SRF! Zudem macht Swisscom ja auch Hochformat Werbung… Bleibt die Frage: Wer ist schneller - Sunrise oder Swisscom mit einer Hochformat Box?

      Nicht vergessen - der Handybenutzer ist Marktentscheidend und die Screelockrate steigt.


      @Baum_Berger schrieb:

      Hochformat TV gibt es von ORF, Fox, CBS und vielen anderen jetzt sogar vom SRF! Zudem macht Swisscom ja auch Hochformat Werbung… Bleibt die Frage: Wer ist schneller - Sunrise oder Swisscom mit einer Hochformat Box?

      Nicht vergessen - der Handybenutzer ist Marktentscheidend und die Screelockrate steigt.


      sprechen wir immer noch vom klassischen TV oder einfach über internetwerbung?

      musste mich noch nie bei SRF, ORF, FOX oder CBS hinlegen um TV zu schauen.

      schick doch mal einen link zu so einem “TV-Inhalt”. interessant wäre es allemal!