[Fehlerbericht] Problem mit Centro Grande und UPnP

Guten Morgen,

Ich hatte in letzter Zeit große Probleme mit der Stabilität des Centro Grande (Pirelli)-Routers: Verbindungsverlust, instabiles WLAN, nicht reagierender Router usw. Nach einer Untersuchung wurde mir klar, dass das Problem von der UPnP-Implementierung auf dem Router herrührt. Ich verwende Forwarding auf dem Mac, das UPnP verwenden kann, um Ports automatisch einer Weiterleitung zuzuordnen. Durch Entfernen der UPnP-Option keine Probleme mehr (über 2 Wochen keine Aussetzer). Wenn Ihr Centro Grande also instabil ist, deaktivieren Sie UPnP auf dem Router und allen Programmen, die es möglicherweise verwenden. Bei mir hat es funktioniert…

Cordialement,

Matthäus.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
14 Tage später

Vielen Dank für die Bereitstellung einer Swisscom-Lösung.

Für Centro Grande-Router wurden Firmware-Updates durchgeführt, um bestimmte Fehler, einschließlich UPnP-Fehler, zu beheben. Die Daten stimmen mit Ihrem Beitrag überein. Dann ist das nichts Außergewöhnliches. Entschuldigung.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Copacki hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    5 Monate später

    tyson1007

    Guten Morgen,

    Nachdem der Transformator in meinem alten Router ausgefallen war, ging ich zum swisscomshop, um zu versuchen, ihn auszutauschen. Da das Modell alt ist, ist kein Transformator mehr verfügbar. Also gaben sie mir ein Centro Grande. Und seitdem natürlich die gleichen Probleme wie oben erwähnt.

    Die installierte Firmware ist 7.8.6r13 (Werkssoftwareversion). Firmware-Updates ändern also nicht wirklich das Problem; Ich muss den Router etwa alle 24 Stunden neu starten. Es kommt zu Unterbrechungen, die so weit gehen, dass ich überhaupt keine Verbindung mehr zum Router herstellen kann.

    Andererseits ist das WLAN immer noch vorhanden. Kein Schnitt auf dieser Seite. Es scheint mir, dass es der Router ist, der nach einer gewissen Zeit meine Verbindung nicht mehr akzeptiert. Wenn ich darauf pinge, erhalte ich keine Antwort, verbinde mich jedoch ohne weiteres mit dem WLAN!?!?

    Ich bin der festen Überzeugung, zu sehen, ob dieser Router besser fliegt als er funktioniert, und ein Abonnement für das Telenetwork abzuschließen, das mindestens genauso gute Leistungen bietet.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • Crigou hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Crigou Ich schaue mal nach, denn nachdem ich gestern Abend das Häkchen bei „UPnP aktivieren“ entfernt habe, musste ich vor ein paar Minuten den Router erneut neu starten, obwohl das WLAN normal funktionierte

      Originalsprache (Französisch) anzeigen
      • Copacki hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Copacki

        Ich habe einen Blick darauf geworfen, das Thema wurde besprochen,…… na und?

        Keine Lösungen für BEKANNTE Probleme!! dieses M-Routers, abgesehen vom Routerwechsel + Abonnementwechsel + Umstellung auf Glasfaser.

        Ich werde diesen Router mit einem Disc-Wurf testen, sobald ich mit dem Telenetzwerk verbunden bin!; Ich denke, es muss bis zu 30 m weit geflogen sein, mehr als genug, um auch gegen eine „Schweizer“ Betonwand zu krachen.

        Originalsprache (Französisch) anzeigen
        • Crigou hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Copacki

          Noch ein zufälliger Gegenstand.

          In dieser Diskussion

          [https://community.swisscom.ch/t5/Discussions​-sur-l-internet-de/PING-HAUT/td-p/7065](https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur -l-internet-de/PING-HAUT/td-p/7065)

          tyson1007 hat am 9. Februar 2011 Folgendes gepostet:

          „VDSL hat eine viel längere Latenzzeit als ADSL, ist für Gamer leider nicht geeignet. Swisscom migriert alle Kunden auf VDSL, ein Zurück ist daher nicht möglich. Wir müssen uns mit …“

          Kann dies helfen, das Phänomen zu erklären?

          Originalsprache (Französisch) anzeigen

          Copacki

          Schütten wir das Baby nicht mit dem Bade aus. Denn macreparations (professioneller Anwender, schade) hat hier seine Frage gestellt:

          [https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-l-internet-de/Probl%C3%A8me-Centro-Grande-et-d%C3%A9connections/m-p/29595/highlight/true#M580 ] (https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-l-internet-de/Probl%C3%A8me-Centro-Grande-et-d%C3%A9connections/m-p/29595/highlight/true#M580 )

          Und am Ende gibt er sich mit folgender Lösung zufrieden:

          " Kleines Update zu meiner Situation: Ich habe einen neuen Router von Swisscom erhalten. Er sieht genauso aus wie der alte, nur dass es sich hierbei um einen Motorola und nicht um einen Pirelli wie der alte handelt. ‘uralt.’

          Ich bemerkte, dass meine Verbindungsabbrüche nach dem Anschließen aufhörten.

          Ich warte immer noch auf meinen VDSL-Besuch, der innerhalb von 3 Tagen stattfinden sollte.

          Aber auf jeden Fall bin ich vorerst erleichtert. Meine Arbeit kann wieder aufgenommen werden.

          Patrick / macreparations.com »

          Also, alles ist in Ordnung.

          Originalsprache (Französisch) anzeigen