Hallo @Meimmepleth27

Nein kannst du nicht.

Höchstwahrscheinlich ist die IP Adresse auf der Blackliste, bei Swisscom.

Die Gründe können viel fällig sein.

Wie die Vorredner gesagt haben, sind auf so einer IP mehre Webseiten gehostet. Höchstwahrscheinlich versendet so eine Webseite illegales usw.

Ob Swisscom dein Hostname auf eine Witheliste setzten kann weiss nur Swisscom.

Dort nachfragen aber hartnäckig bleiben denn dein Ticket muss weitergeleitet werden, das kann nicht der First Level Helpdesk.

Gruss Lorenz


@Meimmepleth27 schrieb:

Kann ich etwas mit meiner Webseite anpassen, damit DNS für Swisscom immer stimmt?

Sowieso finde ich das merkwürdig, da die Webseite richtig konfiguriert ist.


Selber bin ich mit meinen Page bei Hoststar und da hatte ich vor ein paar Jahren ein Problem mit der Swisscom DNS und da hatte Hoststar etwas angepasst, ob das bei Dir auch so ist kann ich nicht sagen.

Du musst probieren ob Dir Swisscom Auskunft gibt was den das Problem ist das die Page von der Swisscom DNS gesperrt wird, oder auch Deinem Hoster die Info weiterleiten das es mit der DNS 1.1.1.1 funktioniert.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@Meimmepleth27 schrieb:

Kann ich etwas mit meiner Webseite anpassen, damit DNS für Swisscom immer stimmt?


Erstmal würde ich die Seite erneut zu entsperrung melden:

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet-abo/schutz-sicherheit/internet-guard-details/formular.html

Ansonsten bleibt wohl nur der direkte Kontakt zur Swisscom. Sehe jedenfalls keinen Fehler deinerseits oder deines Hosters.


@Meimmepleth27 schrieb:

Kann ich etwas mit meiner Webseite anpassen, damit DNS für Swisscom immer stimmt?


Wie schon geschrieben: Nein, leider nicht.

Am besten gar nichts verstellen, auch nicht an den lokalen DNS-Settings herumfummeln. Auch wenn manche das Problem punktuell so “lösen” ohne es verstanden zu haben, bleibt deine Website für die übrigen 6 Millionen Swisscom-Kunden nicht erreichbar. Das kann und muss nur Swisscom beheben.

Have you tried turning it off and on again?

Wie @krypton und @PowerMac bereits geschrieben haben, am besten nochmals melden, da nur Swisscom das Problem lösen kann.

Nachfolgend noch ein paar technische Details, falls das von Interesse ist.

Deine Domain wurde durch Internet Guard gesperrt, solche Sperrungen basieren immer auf der Domain und nicht auf der IP Adresse.

Es ist relativ einfach zu sehen, ob eine Domain durch Internet Guard gesperrt ist, indem man eine DNS Abfrage macht.

; <<>> DiG 9.18.27 <<>> physio2move.ch
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 39831
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 512
;; QUESTION SECTION:
;physio2move.ch.			IN	A

;; ANSWER SECTION:
physio2move.ch.		0	IN	A	195.186.210.241

;; Query time: 206 msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1) (UDP)
;; WHEN: Tue Oct 01 09:42:36 CEST 2024
;; MSG SIZE  rcvd: 59

Die IP (195.186.210.241) die man hier sieht, gehört Swisscom.

Der Eintrag hat außerdem eine TTL von 0, dies zeig klar auf einen Blacklist Eintrag bei Swisscom hin.

Bei dem Aufruf der Webseite via HTTPS wird ein Fehler angezeigt, weil das Zertifikat ungültig bzw. die Verbindung nicht möglich ist.

Das ist auch korrekt so, denn Swisscom kann kein Zertifikat für deine Domain erstellen.

Man kann nun aber auf die IP Adresse, die im DNS Lookup angezeigt wird, direkt via HTTP zugreifen und so sieht man dann, dass die Seite durch Internet Guard geblockt wird.

http://195.186.208.193/

IG.png

Auf der Seite findest du auch den Link, um die Seite als False-Positiv zu melden.

Swisscom wird wohl einen Mix aus eigenen Sperrlisten und Sperrlisten von externen Anbietern haben.

Es gibt diverse Anbieter solcher Listen und kaum eine Firma macht sowas ausschließlich selbst.

Wenn du die Seite bereits einmal gemeldet hast, kann es sein, dass diese von der Whitelist geflogen ist, bevor sie von der externen Liste entfernt wurde und deshalb nun wieder geblockt wird.

Am besten einfach nochmals via Formular melden, da bleibt dir leider nichts anderes übrig.

sorry für späte antwort @gasoo hat bereits sehr exact umschrieben, ist somit nichts routingtechnisches und ich kann nicht helfen, sorry

Swisscom Network Engineer IP+ AS3303,

Ich habe nun das Problem via KMU-Formular beschrieben und gesendet. Ich bin gespannt wann und was für eine Rückmeldung kommt. Das beeinträchtigt mein Geschäft sehr, wenn die Webseite für 6Mil. Nutzer als unsicher gilt…

Bis jetzt keine Rückmeldung von Swisscom. Das komisch ist, beim 1. mal konnte durch das Formular zum Internet Guard relativ rasch entsperrt werden. Jetzt bekomme ich überhaupt keine Antworten…

  • PowerMac hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Momentan blockiert die Swisscom deine Seite nicht mehr. Mal sehen ob das jetzt so bleibt.

    Ja, das stimmt. Ich habe aber immer noch keine Antwort von Swisscom erhalten, wieso das überhaupt passiert ist(2 mal!). Es kann ja nicht sein, dass es ständig am seidenen Faden hängt ob mein Geschäft gesperrt ist oder nicht.

    3 Monate später

    Die Webseite wurde ohne Erklärung entsperrt und monatelang ging es gut. Jetzt ist wie nun wieder blockiert „aufgrund von schädlicher Software“… alle Test-Seiten können aber bestätigen, dass meine Webseite keine Malwares oder sowas ähnliches hat… SEHR ärgerlich.

      Meimmepleth27

      Ja da ist etwas nicht gut hast Du den Hoster kontaktiert ?

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Fehler Doppelseite.

      geändert von WalterB

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Meimmepleth27

      Erstmal würde ich die Seite erneut zu entsperrung melden:

      https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet-abo/schutz-sicherheit/internet-guard-details/formular.html

      Ansonsten bleibt wohl nur der direkte Kontakt zur Swisscom. Sehe jedenfalls keinen Fehler deinerseits oder deines Hosters.

      wie es Dir @krypton im Oktober schon gesagt hat.

      Automatismen lassen Grüssen, es ist da schwer was daran zu ändern, wenn auf dem shared WEB-Server vom Hoster ein Teilnehmer seich macht.

        Ja, der Host weiss wieder von nichts. Letztes Mal war genau das gleiche. Ich habe mehrere Malware-Testes gemacht und verschiedene Blacklistsregister überprüft und alle weisen auf, dass die Webseite sauber ist… ich verstehe wirklich nicht wieso das NUR bei Swisscom passiert.

          Meimmepleth27

          user109 meinst du etwa, dass irgendjemand, dass auf dem gleichen Server seine domaine hat etwas Schädliches macht und ich werde dann pauschalisiert auch davon betroffen? Soll ein Host/Server-Wechsel da etwas ändern?

          • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Meimmepleth27

            Ja mit der DNS 1.1.1.2 funktioniert es.

            Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              Meimmepleth27

              Das kann ein Fehlalarm von der Swisscom DNS sein, also wie bereits erwähnt Swisscom kontaktieren und erwähnen das es mit der DNS 1.1.1.2 funktioniert.

              Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

              WalterB was bringt das Walter ? 6 Millionen andere Swisscom User wissen das nicht, also funktioniert nur bedingt.

              wie es @PowerMac schon erklärt hat:

              “Am besten gar nichts verstellen, auch nicht an den lokalen DNS-Settings herumfummeln. Auch wenn manche das Problem punktuell so “lösen” ohne es verstanden zu haben, bleibt deine Website für die übrigen 6 Millionen Swisscom-Kunden nicht erreichbar. Das kann und muss nur Swisscom beheben.”

              @Meimmepleth27 wie es @Lori-77 erklärt hat:

              “Die Gründe können viel fällig sein. Wie die Vorredner gesagt haben, sind auf so einer IP mehre Webseiten gehostet. Höchstwahrscheinlich versendet so eine Webseite illegales usw.”

              und wie es @PowerMac gesagt hat:

              Dein Webserver hat die IP 5.252.229.221, die Reputation dieser IP bei IPQS und bei Talos ist in Ordnung.

              Auf demselben Server laufen mehrere Hundert andere Websites. Möglicherweise ist eine dieser anderen Websites nicht ganz sauber, und Swisscom hat gleich den ganzen Webserver als problematisch eingestuft? Nur eine Mutmassung.

              Rede mal mit deinem WEBHOSTER ob es eine andere Möglichkeit gäbe deine Webseite zu hosten mit eigener IP ohne sharing.

              andere Möglichkeit: Hosterwechseln und beim neuen Hoster das Problem ansprechen um die Webseite anders zu Hosten, dass keine Sperrung durch Swisscom wieder vorkommen tut.

              geändert von user109

                user109

                Schreibe ja Er soll mit Swisscom Kontakt aufnehmen. 😉

                N.b. auch die DNS 9.9.9.9 zeigt keine Probleme.

                geändert von WalterB

                Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.