Das ist richtig. Aber die mystrom App ist Steinzeit gegenüber der Variante von Swisscom, die leider abgeschafft wird.
Steinzeit? Rein bezogen auf die Smarthome-Funktionalität der original myStrom-Produkte bietet die myStrom-App meiner Meinung nach mehr Features und sie funktioniert, abgesehen vom gestrigen Serverausfall, auch stabiler und zuverlässiger als die Home-App.
So furchtbar technisch muss es (für mich) nicht sein. Mal abgesehen davon, dass man erst bei einem Ausfall
von Server oder gar dem Strom merkt, wie abhängig wir von der Technik und solchen “Features” geworden sind.
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich in der mobilen App einfach 1 x klicken könnte um das Licht ein-
oder auszuschalten (was bei bei der SC Home App ging). Bei myStrom muss ich mich jedesmal in die betreffende
Kachel “einwählen”. Was Swisscom anbelangt: leider nicht das erste Mal, dass man weggelotst
wurde zur Home App und am Ende heisst es, der Service wird per Datum xy eingestellt (Dropbox).
@tigerentenpostamt schrieb:
…
Bei myStrom muss ich mich jedesmal in die betreffende
Kachel “einwählen”.
…
Du musst dich auch bei myStrom nicht in die Kachel “einwählen” sondern nur die Kachel nach links oder rechts schieben und dann ist die Funktion ein resp. ausgeschaltet.
@tigerentenpostamt schrieb:
Bei myStrom muss ich mich jedesmal in die betreffende
Kachel “einwählen”.
….oder anders gesagt:
Versuche mal die Kachel zu “swypen” statt anzutippen
Btw: Am Sonntagmorgen scheinen die MyStrom Server erneut down zu sein
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Ja da ist etwas nicht Ok, die Homepage kann erreicht werden aber das Login funktioniert nicht.
Es wäre schon gut wenn auf der Homepage ein Hinweis erscheinen würde!!
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Bei mir funktioniert es seit ein paar Minuten wieder!
Bei mir funktionierte es gestern Abend wieder, heute Morgen, also jetzt um 9 Uhr nicht mehr.
Wollen myStrom ihr Produkt myStrom Home pushen?
Ein Schelm wer böses dabei denkt…
Bei mir seit ca. 08:45 Uhr wieder alles in Ordnung.
Kannst ja mal dem MyStrom Support melden, der Tom Kienle wird sich dann schon melden
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Habe kein “MyStrom Home” war schon Interessiert an so einem Teil, aber wenn nach Deinen Angaben es wirklich ohne Internet Verbindung auch nicht funktioniert dann bringt es nichts!!
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Kann sein, dass bei mir mein PiHole hier Spielverderber ist…muss den Tom mal fragen….
Immerhin ist man gemäss Twitter erneut dran am debuggen….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Also bei mir ging es, allerdings mit rund 20 Sekunden Verzögerung.
Wäre nicht die Funktion Temperaturmessung, würde ich den MyStrom Switch gleich Morgen durch TRÅDFRI ersetzen.
An sich finde ich die MyStrom Geräte eine gute Sache, aber hin und wieder gibt es Serverunterbrüche und es wäre schon gut wenn das auf der MyStrom Homepage angezeigt würde.
Dieser Unterbruch heute ist ein wenig anders als früher wo die MyStrom Switch rot geblinkt haben, jetzt kann man sich nicht mehr einloggen, aber die Homepage ist erreichbar.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.