@maecke Ok, ich verstehe nun Deine Situation besser. Ganz einverstanden, es wäre gut Swisscom würde die TV-Box entsprechend umprogrammieren, damit auch ein Fall wie der Deine weniger aufwändig ist. Und eine Stromleiste mit individuellen Schaltern wie von @hed vorgeschlagen löst m.E. In der Tat Deine Schwierigkeit nicht, denn es macht wirklich m.E. nicht viel Sinn nach einem myStrom WiFi Switch eine solche Stromleiste zu haben, die eher alleine verwendet Sinn machen würde.
Nun, was meine Situation anbetrifft profitiere ich von der Tatsache, dass ich einen Logitech Harmony Hub benutze. Ich löse Dein Problem für mich einigermassen akzeptabel mit der activity ‘All to Standby after power up’. Das ist gar nicht so unbequem, da ich alles von meinem iPad aus mit folgenden Schritten bedienen kann.
- Der myStrom WiFi Switch schalte ich per widget ein (on home screen swipe right from left edge, ein Klick).
- Dann starte ich die iOS app ‘Harmony® Control’ und klicke auf die activity ‘All to Standby after power up’ und muss ein paar Sekunden warten bis abgeschlossen.
- Dann beende ich die activity ‘All to Standby after power up’ und alles ist im Standby Mode, inklusive Apple TV 4K und Swisscom Box 21.
Ja, wenn ich die Logitech Harmony nicht hätte, müsste ich nach dem 1. Schritt die Apple TV FB finden, dort auf den Screen Knopf etwas länger drücken und dann mit einem Klick den Fernseher, den Yamaha AV Receiver und den Apple TV 4K ausschalten. Dann habe ich das Problem, dass die Swisscom Box 21 noch an ist, greife deren weisse FB, und beim Versuch die TV-Box in den Standby zu bringen, schaltet sich mein Fernseher via HDMI Linking (das ich wegen dem sound via AV Receiver haben will) wieder ein und damit auch der AV Receiver wieder an. Dabei hat sich aber die Swisscom Box 21 in den Standby versetzt und ich muss etwas mühsam daran denken, dass jetzt bloss der ‘home’ Knopf auf der weissen FB hilft, die Swisscom Box 21 wieder anzuschalten damit alle 3 Geräte zusammen in den Standby versetzt werden können. Dann erst mit einem weiteren Knopfdruck auf den Power On/Off Knopf der weissen FB kann ich alles wie gewünscht in den Standby bringen. Für mich nicht so schwierig, aber meine Frau und meine sonstigen Familienangehörigen, die sich mit dem komplexen Home Theatre nicht so gut wie ich auskenne, eine ziemliche Zumutung. Und ich gebe zu, ohne Logitech Harmony würde dieses aufwändige und komplexe Verhalten der Geräte auch mir mit der Zeit auf die Nerven gehen. Ich weiss, all das kann man alternativ auch mit der iOS app ‘blue tv’ und iOS control centre remote für Apple TV mit weniger Schritten auch erreichen. Aber das ist für meine Familienmitglieder noch weiter weg als das Hantieren mit den FBs.
Swisscom sollte die TV-Box besser programmieren, da hast Du mit Deinem Vorschlag m.E. völlig recht. Aber da bei mir die Swisscom Box 21 nicht das einzige Gerät ist, dass da Macken macht, musste ich eine Lösung finden und vielleicht profitiert jemand auch von dieser Idee. Darum habe ich einfach mein System mal beschrieben. Auch ich musste übrigens etwas Knobeln, bis ich alles soweit hatte, dass der gewünschte Zustand einigermassen elegant mit 3 Schritten erreicht werden kann. Und wenn meine Familienangehörigen bloss den ersten Schritt machen und dann gleich einen DVD schauen, dann läuft halt die Swisscom Box 21 leider wie von Dir lamentiert 4 Std. mit bevor sie sich automatisch ausschaltet und dabei verschwendet sie natürlich Strom, sic.
Aber ich denke, wir haben uns nun gegenseitig voll verstanden, nicht wahr?
HG Andreas