@roku73 schrieb:

Premium-Sender sind neu nicht mehr im TV L inbegriffen, sondern als Option für CHF 9.–/Mt. dazu buchbar.

@“x”#22 Welche sind damit gemeint? Gibt es da schon eine Auflistung?


Ich gebe den Punkt weiter, aktuell haben wir diese Auflistung noch nicht online abgebildet.


@zack123 schrieb:

Also lügt die Swisscom hier?

Wenn Sender gestrichen werden und nun extra kosten.


Wichtig zu erwähnen: Senderanpassungen sind bei blue TV allgegenwärtig und wird es immer wieder geben. Laut AGB ist uns das vorbehalten.

Bezüglich Premium-Sender:

  • Alle Kunden, welche die Premium-Sender in den letzten 6 Monaten regelmässig genutzt haben, behalten die Premium-Sender weiterhin.
  • Neukunden und Kunden, welche die Sender bisher nicht regelmässig genutzt haben, können die Sender über die Top Deutsch+, Top Français+ oder Top Italiano+ Option (CHF 9.-) abonnieren.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

@DomiP

Nur die ursprüngliche Swisscom Box (diejenige mit dem integrierten Smartspeaker) fällt weg, die Swisscom Box 21 bleibt (trotz ihrer unglücklichen Benennung) weiter im Angebot.

Wenn man jetzt der IP1800 noch einen blauen Deckel drauf macht und sie zur blue TV Box umtauft, stimmt eigentlich das Angebot der Swisscom TV Boxen meines Erachtens zusammen mit der TV App für weitere Plattformen auch in der Zukunft für alle Kunden.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@ThomasS
Wie soll die Aussage “in den letzten 6 Monaten regelmässig genutzt” verstanden werden?

Es ist ja auch durchaus möglich, das die Sender gerne gesehen werden aber z.B. nur für bestimmte Sendungen welche ja unter Umständen nur im Sommer ausgestrahlt werden.

Haben diese Kunden jetzt einfach Pech?

@TiN2 Also bis zum 23. Mai eine Box mit einem dieser Premiumsender dauernd laufen lassen🤣.

@ThomasS Bei Neukunden könnte man die 9 Stutz ja zusätzlich verlangen, bei jahrelangen Bestandskunden, auch wenn die Premiumsender eher selten geschaut werden, sollten sie beibelassen werden.
Wie werden eigentlich die Sender von Swisscom entlöhnt, nach Anzahl Zuschauer/Abos?

@ThomasS Beim TV L steigt ja der Aufnahmespeicher auf 2000 h was lobenswert ist. Gehe ich recht in der Annahme, dass es beim Archivspeicher bei den bisherigen 500 h ohne Aufpreis bleibt oder ändert sich da auch was?

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


@Gaeilgeoir schrieb:

@ThomasS Beim TV L steigt ja der Aufnahmespeicher auf 2000 h was lobenswert ist. Gehe ich recht in der Annahme, dass es beim Archivspeicher bei den bisherigen 500 h ohne Aufpreis bleibt oder ändert sich da auch was?


Gute Frage, denn was bringen einem 2000h, wenn man es in 2 Jahren wieder gelöscht bekommt?

@roku73 Yepp, ich persönlich nehme ha nicht viel auf und archiviere noch viel weniger, aber die Reduktion des Archivspeichers hat ja einigen Unmut hervorgebracht, wäre eine gute Gelegenheit das etwas gerade zu rücken.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Blue TV L 2000 Std Aufnahmen statt 1200… zum gleichen Preis(sorry 5Rp günstiger), noch… bis dann die Replay Aufschlag kommt, den ich eigentlich heute erwartet habe, oder habe ich was übersehen?

Das erinnert mich an das Goodie mit den nicht mehr zur Aufnahmezeit zählenden Vor- und Nachlaufzeiten, auf welches kurz später die Umstellung erfolgte, Aufnahmen älter als 2 Jahre einfach zu löschen.

Aber ja, Jammern auf hohem Niveau.

in diesem Sinne gute Nacht

cabonesha

Danke für die Infos.

Laut Angaben auf der SC Homepage, werden 320 Sender im Abo L sein. Somit sind die Sender, welche dann drauf sein werden bekannt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum SC viel so grosse Geheimnisse um Fakten macht. Das Selber bei 1080p für die SRG Sender. Entweder ist man technisch nicht in der Lage, zu teuer, kein Markt.
Eine klare Kommunikation würde viele Diskussionen ersparen.


@TiN2 schrieb:

Wie soll die Aussage “in den letzten 6 Monaten regelmässig genutzt” verstanden werden?

Es ist ja auch durchaus möglich, das die Sender gerne gesehen werden aber z.B. nur für bestimmte Sendungen welche ja unter Umständen nur im Sommer ausgestrahlt werden.


Das ist möglich korrekt, entsprechend gäbe es in diesem Falle keine regelmässige Nutzung in den letzten 6 Monaten.


@roku73 schrieb:

Wie werden eigentlich die Sender von Swisscom entlöhnt, nach Anzahl Zuschauer/Abos?


Dazu kann ich dir keine Auskunft geben.


@Gaeilgeoir schrieb:

Gehe ich recht in der Annahme, dass es beim Archivspeicher bei den bisherigen 500 h ohne Aufpreis bleibt oder ändert sich da auch was?


Ja, das siehst du richtig. Ist entsprechend hier auf der rechten Seite bei den TV Optionen aufgeführt.


@Stifu_77 schrieb:

Laut Angaben auf der SC Homepage, werden 320 Sender im Abo L sein. Somit sind die Sender, welche dann drauf sein werden bekannt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum SC viel so grosse Geheimnisse um Fakten macht. Das Selber bei 1080p für die SRG Sender. Entweder ist man technisch nicht in der Lage, zu teuer, kein Markt.
Eine klare Kommunikation würde viele Diskussionen ersparen.


Gestern war die Pressekonferenz mit Ankündigung von blue. Die Inhalte der Homepage werden alle per 23.5. auf die neuen Abos angepasst. Das beinhaltet dann auch die Senderliste.

Bezüglich 1080p bei SRF gibts es a) bereits ein eigenes Thema, wo das diskutiert wird und b) würden wir natürlich mehr sagen, wenn wir mehr sagen könnten. Solange das aber nicht so ist, gibt es auch nicht mehr zu sagen. Wir informieren, wenn wir was zu kommunizieren haben.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS


@Klothilde schrieb:

Wird es den digitalen Assistenz-Support nur via App oder auch im Swisscom Kundencenter via PC/Browser geben?


Hallo @Klothilde

Ja, die digitale Assistenz, Sam wird dir auch im Kundencenter/My Swisscom Web und auf swisscom.ch deine Fragen beantworten. Wenn du Sam in der My Swisscom App verwendest, ist alles noch ein bisschen einfacher, weil du dort auf deine Chat-Verläufe zugreifen kannst.


@ThomasS schrieb:


@theCaptain schrieb:

Wo findet man die zahlreichen Fussnoten der neuen Tarifübersicht?

https://www.swisscom.ch/dam/assets/b2c/campaigns/blue-lp/tarifuebersicht_bluede.pdf

Und wie kann ein noch nicht erhältliches Abo bereits “Bestseller” sein…?


  1. Habe ich intern weitergeleitet, danke für den Hinweis, dass das fehlt.
  2. Das kommt durch den automatischen Wechsel gewisser Abonnemente zustande. Ist zb InOne Telefonie M bisher Bestseller, und heisst neu einfach anders, so ist eben auch blue Telefonie M Bestseller.

Das über den link Übersicht der neuen blue Abos

gezeigte pdf ist nicht Vollständig.

Ein ganzes mehrsprachiges pdf mit der neuen Abo Übersicht ist auf der Seite “Fragen und Antworten” -> “Häufig gestellte Fragen” -> “Wie verändern sich bestehende Swisscom Abos mit blue?” zu finden.

in diesem PDF(öffnet ein neues Fenster)


@ThomasS schrieb:



@Gaeilgeoir schrieb:

Gehe ich recht in der Annahme, dass es beim Archivspeicher bei den bisherigen 500 h ohne Aufpreis bleibt oder ändert sich da auch was?


Ja, das siehst du richtig. Ist entsprechend hier auf der rechten Seite bei den TV Optionen aufgeführt.

@ThomasS Gibt es denn wenigstens in Zukunft die Möglichkeit, mehrere +500h Archiv-Pakete zu abonnieren? Denn sonst bringen die 2000h eienem so gut wie nichts.

@ThomasS Gibt es eigentlich auch Aboänderungen im InOne KMU mobile? Oder ist das für später vorgesehen?

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


@roku73 schrieb:

@ThomasS Gibt es denn wenigstens in Zukunft die Möglichkeit, mehrere +500h Archiv-Pakete zu abonnieren? Denn sonst bringen die 2000h eienem so gut wie nichts.


Aktuell nicht. Was die Zukunft bringt, kann ich nicht sagen.


@Gaeilgeoir schrieb:

@ThomasS Gibt es eigentlich auch Aboänderungen im InOne KMU mobile? Oder ist das für später vorgesehen?


Die Änderungen gelten - Stand heute - fürs Privatkunden-Portfolio.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

Swisscom sucht immer noch fieberhaft nach genialen Ideen um die häufigen technischen Störungen in den Griff zu bekommen. Möglicherweise könnten die Leute von Swisscom helfen, die jetzt im Zuge der neuen Abos einige davon um 10 Rappen pro Monat verbilligt haben. (z.B. von Fr. 80.- auf Fr. 79.90) 😉

Bezüglich Premium-Sender:

  • Alle Kunden, welche die Premium-Sender in den letzten 6 Monaten regelmässig genutzt haben, behalten die Premium-Sender weiterhin.
  • Neukunden und Kunden, welche die Sender bisher nicht regelmässig genutzt haben, können die Sender über die Top Deutsch+, Top Français+ oder Top Italiano+ Option (CHF 9.-) abonnieren.

Sorry, aber ich bitte diese Handhabe nochmals zu Überdenken!

Wir sind jetzt seit März Neukunden beim TV und wenn Swisscom mit zweierlei Mass misst, dann werden wir das auch nicht allzulange bleiben. Bei Vertragsabschluss Januar waren die Premium Sender ein wesentlicher Bestandteil von TV L. Sender können sich vereinzelt ändern, aber hier sprechen wir vom Verlust eines kompletten Pakets!

Wir haben Internet L und TV L, wenn wir jetzt migriert werden auf die neuen Abos, dann habe ich nur Nachteile und keine Vorteile! Von 1200h auf 2000h Aufnahme bringt uns nichts, dafür ist der Verlust von guten Sendern ein grosser Nachteil!

Ich fühle mich grad extremst verarscht…

Ausserdem wird in diesem Tweet nichts von dieser 2 Klassengesellschaft genannt:

https://mobile.twitter.com/Tux0ne/status/1521484685720891394

Allerdings. Bestandeskunden behalten + Pakete vorerst kostenlos!

Ich denke, Swisscom würde sich damit selbst ins Bein schiessen, und einen riesigen Shitstorm auslösen, wenn sie bei all denen, die diese Premium Sender bis jetzt hatten (auch die Kunden die vielleicht nicht regelmässig die Premiumsender nutzen) einfach abschaltet, bzw. einen Aufschlag von CHF 9.- verlangt.

Grade im Zusammenhang mit Apple TV landet man dann schnell bei einem anderen Anbieter, was TV Angebote angeht.

Dass die Senderliste erst am 23.5. aufgeschaltet wird, ist OK. Das ist kaum ein Monat.

Bei SRG in 1080p sprechen wir von einem Jahr. Dass per heute noch nicht definitiv ist, kann ja sein.

Da bräuchte es aus meiner Sicht eine Kommunikation, ob das für SC ein Thema ist oder nicht. 3 Plus und Co. wurde innerhalb eines Monats, zeitgliche mit UPC und Co. aufgeschaltet. Dort ist es offensichtlich gegangen.

Ich habe noch die Box mit dem Stoffoberteil und integriertem Lausprechen. Habe ich da einen Nachteil gegenüber der Box21?