Ich lese immer Bilder der Darsteller. Ich brauch INFOS! Bilder sind mir nicht so wichtig. Aber wer da eigentlich welche Rolle spielt, das ist nun wirklich keine Nebensache.
Ach ja, und wo wir grad dabei sind: Was mich auch immer interessiert hat, wer spricht eigentlich die Synchronisationen. Das ist eigentlich auch eine klasse Leistung, die überhaupt nicht gewürdigt wird…

Guten Tag

Ich habe festgestellt, dass bei einigen Sendern, z.B. ARD oder ARTE, die Informationen zu Hörfilmen nicht mehr vorhanden sind, obwohl weiterhin Sendungen als Hörfilm ausgestrahlt werden. Könnte der Grund dafür die neuen Programmdaten sein?

… und noch eine weitere verschlechterung.

hallo swisscom, was macht ihr?!?!?

Ich verstehe die Swisscom immer wie weniger. Seit wann sind die Sender im L Paket? Stimmt es das die Sender neu erhältlich sind? Kann’s mir fast nicht vorstellen.. das wäre fast zu schön…

31567507-FF60-4C5D-9870-61B61CB11C99.jpeg

15F71DC4-CA67-4433-B181-834CD172550D.jpeg

    @Stonck13 Kann sich nur um einen Irrtum handeln, gerade in die Senderliste im MySwisscom geschaut, weder Blue Retro noch Blue City sind auffindbar, hätte mich auch schwer gewundert. Das passiert aber auch ab und zu mal, dass die Sender in der Senderliste nicht den richtigen Paketen zugeordnet sind v.a. in der zweiteren deiner Darstellung. Ich denke sollte man asap korrigieren.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Dachte ich mir schon… danke für die Info.


    @Frachili87 schrieb:

    Guten Tag

    Ich habe festgestellt, dass bei einigen Sendern, z.B. ARD oder ARTE, die Informationen zu Hörfilmen nicht mehr vorhanden sind, obwohl weiterhin Sendungen als Hörfilm ausgestrahlt werden. Könnte der Grund dafür die neuen Programmdaten sein?


    Hallo Frachili87

    Kannst du hierzu konkrete Beispiele nennen. Bei welchen Filme ist dir eine Hörfilmfassung aufgefallen, die aber nicht als solche gekennzeichnet war.

    Vielen Dank.


    Stonck13 schrieb:

    Ich verstehe die Swisscom immer wie weniger. Seit wann sind die Sender im L Paket? Stimmt es das die Sender neu erhältlich sind? Kann’s mir fast nicht vorstellen.. das wäre fast zu schön…

    31567507-FF60-4C5D-9870-61B61CB11C99.jpeg

    15F71DC4-CA67-4433-B181-834CD172550D.jpeg


    Hei @Stonck13

    Danke für deinen Beitrag. Es handelt sich effektiv um einen Fehler. Wir werden daher ab morgen vorübergehend die Sendelisten deaktivieren. Zurzeit kann ich jedoch keinen Zeitpunkt kommunizieren, wann das Problem gelöst sein wird.

    Liebe Grüsse

    Joel

    z.B. WaPo Bodensee, Staffel 6, Episode 3, gestern um 18.50 Uhr auf ARD. Oder die Die Frau aus Brest, heute 20.15 Uhr auf arte. Wenn die weitere Tonspur ausgewählt wird, wird die Audiodeskription (Hörfilm) abgespielt, die Info zum Hörfilm fehlt jedoch in der Sendungsbeschreibung..

    Ich habe gemerkt, dass noch weitere Sender betroffen sind:

    BR (z.B. Dahoam is Dahoam, heute um 6.00 Uhr)

    ONE (z.B. St. Josef am Berg, heute um 6.45 Uhr)

    SWR (WaPo Bodensee, heute 8.25 Uhr)

    SR (WaPo Bodensee, heute 8.25 Uhr)

    rbb (In aller Freundschaft, heute 16.10 Uhr)

    MDR (In aller Freundschaft, heute 11.45 Uhr)

    NDR (In aller Freundschaft, heute 12.25 Uhr)

    WDR (In aller Freundschaft, heute 15.15 Uhr)

    HR (Alles Klara, heute 12.55 Uhr)

    3sat (Der Pass, 20.10.2021, 22.30 Uhr)


    @Glotzologe schrieb:

    In vier Wochen läuft es nochmals:

    Sa., 6. Nov · 22:15-00:00 · Kinowelt TV
    Adèle und das Geheimnis des Pharaos

    Mal sehen, was dann das EPG dazu liefert.


    Nun ist es soweit:

    TV-Browser (nichts redaktionell aufbereitet - liefert nur Angaben der Sendeanstalten):

    Sa., 6. Nov · 22:15-00:00 · Kinowelt TV
    Adèle und das Geheimnis des Pharaos

    Genre
    Abenteuer

    Beschreibung
    Paris, 1912: Adèle ist klug, charmant und überaus abenteuerlustig. Als ebenso leidenschaftliche wie furchtlose Reporterin und Hobby-Archäologin schreckt sie vor keiner Gefahr und Herausforderung zurück - weder vor düsteren Pharaonengräbern, finsteren Gegenspielern, mürrischen Kamelen, geheimnisvollen Mumien, schüchternen Verehrern und erst recht nicht vor einem leibhaftigen Flugsaurier. Dieser ist gerade aus einem Millionen Jahre alten Ei im Naturkundemuseum entschlüpft und stellt ganz Paris auf den Kopf. Für Adèle jedoch kein Grund zur Beunruhigung. Und während sie sich aufmacht, auch diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, gerät sie prompt in eine Fülle weiterer halsbrecherischer wie atemberaubender Abenteuer… Erfolgsregisseur Luc Besson (“Das fünfte Element”) ist mit einem fantastischen Abenteuer zurück - mit viel Action, Spannung, Witz und einer hinreißenden neuen Heldin! In der Titelrolle glänzt Bessons neueste Entdeckung: Frankreichs Shootingstar Louise Bourgoin (“Das Mädchen aus Monaco”). Ihren finsteren Gegenpart verkörpert Mathieu Amalric (“James Bond 007 - Ein Quantum Trost”). Als Vorlage für Bessons neuen Regiestreich dienten die beliebten Comics “Les aventures extraordinaires d’Adèle Blanc-Sec” von Jaques Tardi.

    Eine Konkurrenz:

    Kinowelt TV Samstag, 06.11.21 22:15 - 00:00 Uhr
    Adèle und das Geheimnis des Pharaos
    Originaltitel: Les aventures extraordinaires d’Adèle Blanc-Sec
    Abenteuerfilm, F 2009
    105 min., ab 12 Jahren
    Regie: Luc Besson, Produzent: Virginie Besson-Silla
    [16:9 Breitbild] [Stereo]

    Inhalt
    Als Vorlage für dieses fantastische Abenteuer von Erfolgsregisseur Luc Besson dienten die beliebten Comics “Les aventures extraordinaires d’Adèle Blanc-Sec” von Jaques Tardi.

    Swisscom EPG

    Adèle und das Geheimnis des Pharaos

    Actionfilm FR 2010
    Sa 6.11. 22:15 - 00:00 Kinowelt 105 Min

    Paris, 1912: Eine Urzeitkreatur schlüpft aus einem 136 Millionen Jahre alten Ei und richtet Chaos an. Professor Ménard und Reporterin Adèle machen sich auf die Suche, dabei kommen ihnen jedoch Konkurrent Dieuleveult und Inspektor Caponi in die Quere.

    Inhaltsangabe ebenso massiv gekürzt, jedoch wurde hier das wesentliche weggelassen und nebensächliches betont. Gilt ebenso für die Genre-Angabe, die zutreffendste Angabe zugunsten einer eher nebensächlichen gekippt.

    Glotzologe

    @Glotzologe Oh je, vielleicht sollte man den Titel dieses Strang echt mal ändern, von einer Verbesserung kann nicht die Rede sein.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      5 Tage später

      Gaeilgeoir

      Eben entdeckt…. der ist auch gut, man lese die Überschrift, und dann die sehr zutreffende Beschreibung …

      heute zum RTL Aktuell Spezial 20:15

      EE9774CD-3ADE-485D-8CB1-4D28C1F1FAEC.jpeg

      6 Tage später

      Diese Farce wird immer erbärmlicher. Jetzt ist der Tatort heute MDR 22:10 zwar wieder als deutscher Tatort deklariert.

      Klar, wenn Saalfeld und Keppler ermitteln, machen alle anderen Tatortkommissare auch mit. Gemeinsam sind wir stärker gegen das Böse der Welt. Hätte es noch mehr Platz gehabt, hätten Thiel und Börne auch noch mit rein gepasst und vielleicht auch die Darsteller, die wirklich mitspielen 🤣 Ohne Worte, soviel Deletantismus bei dem Datenlieferanten.

      Bildschirmfoto 2021-11-10 um 22.18.27.png

      Bildschirmfoto 2021-11-10 um 22.18.41.png

      Swisscom hat jetzt noch bis Ende Jahr, das Ganze zu bereinigen. Und dass da auch wieder Informationen wie mindestens Geburtsdatum oder wenn wir ganz lieb sind mit Swisscom, den Lebenslauf, versteht sich wohl von selber.

      Na immerhin stimmt beim Tatort das Genre “Krimiserie”. Bei anderen Serien bekommt man das Gefühl, die Redakteure überfliegen mal kurz den Inhalt und erraten entsprechend das Genre, vorzugsweise wird da einfach “Dokumentation” hingepfläddert – dass “Berlin Station” nicht unter “Verkehrsinformationen” geführt wird, fällt geradezu positiv auf. Im Gegenzug wimmelt es im Serien-Replay von tatsächlichen Dokus (z. B. die vermeintliche Actionserie “Mega Transports” auf Welt). UN-BRAUCH-BAR!!

      Tag zusammen

      Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Angaben so stimmen wie sie dargestellt werden. Stimmt es wirklich das Blue Max 12 Monate umsonst ist mit TV Air Free… bin mir echt unsicher. Vielleicht weiss jemand von euch mehr darüber?

      61D127D4-7071-4BEE-87E0-35BF2A24118A.jpeg

      55EF6518-6DAA-4584-AF6B-EE24A31AA05B.jpeg

      Bei der Zusammenfassung steht nichts von 12 Monaten.

      @Stonck13 Ich denke, das die zweite Aussage die richtige ist. Das wäre bei mir zumindest so, dass ich einen Monat gratis bekäme. Und jemand, der ein Gratis TV Abo hat, bekäme das ein Jahr gratis? Das fānde ich schon, mal neutral ausgedrückt, recht komisch. @JoelV ist das tatsächlich, wie im ersten Bild von @Stonck13?

      Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      Leicht verwirrend das ganze.


      @Stonck13 schrieb:

      Leicht verwirrend das ganze.


      Das ganze Marketing- und Promotionsgedöns ist bewusst verwirrend gehalten, damit es nicht mit den Angeboten der Mitbewerbern vergleichbar ist.

      Was ist das für ein Puff?

      Wollte die Aufnahme von Young Sheldon, Staffel 4, Episode 15 schauen. Das wird als aufgenommen angezeigt am Mittwoch, 10.11.2021, 23:30 Uhr. Da ist aber noch TV Total am Laufen und dann auch die nachfolgende Sendung Cover Up. Nichts von Sheldon.

      Wenn ich in den EPG gehe, wird auch Cover Up angezeigt. Wenn ich nach Young Sheldon suche, wird um diese Zeit (10.11.2021, 23:30 Uhr) Young Sheldon gefunden.

      Kam diese Folge überhaupt mal auf Pro7? Der ORF scheint sogar schon weiter zu sein, dort habe ich es verpasst. Kommt es jetzt wirklich am 15.11.?