Wenn das ganze Dir so keine Ruhe lässt, dann würde ich den Provider wechseln, denn viele sind sicher zufrieden und äussern sich gar nicht über den Service von Swisscom.
Kundenbefragung:
Und wie hoch war der Anteil an über 65 jährigen?
Auch ich als ü65 habe Probleme mit der weissen Schrift (vor allem wenn im Hintergrund ein Bild mit hellen Anteilen ist).
So wie es aussieht hat die jüngere Generation weniger Probleme mit dem schwarzen Hintergrund.
Es bleibt zu hoffen das sie im Alter nicht die selben Probleme haben wie ich als Ü65. Für mich ist das sehr anstrengend zum lesen.
es gibt keine Kundenbefragung. Das ist wohl nur eine faule Ausrede.
Liebe Swisscom macht jetzt eine representative Umfrage über die Zufriedenheit über eure neue eierlegende Wollmilchsau (EOS.4.2) die Ihr so toll findet und veröffentlicht diese anschliessend. Danke.
Vermutlich fehlt dazu aber der Mut…?
Das Thema Eierlegende-Wollmilchsau startet gleich wieder mein Kopfkino, aber ich halt jetzt meine Fre….. sonst werde ich dann wieder als respektlos bezeichnet. Na ja da gibt es neben der SC auch noch gaaaaaanz viele andere Unternehmer die in riesige Fettnäpfe treten.
@r4s6 schrieb:
@Seppl17 schrieb:
… Swisscom ist eine AG und der Bund hält 51% an ihr….
Sie wird auch nicht mit Steuergelder finanziert, sondern sie liefert Gewinn in die Staatskasse ab und zahlt Dividenden.Wer ist der Bund? Der Steuerzahler, welcher mit 51% Mehrheitsaktionär ist!
Das ist aber gar nicht das wichtigste meiner Aussage.
\=> Swisscom ist ein Dienstleister, und das ist der entscheidende Unterschied.
Ja, aber nicht der Steuerzahler finanziert die Swisscom sondern umgekehrt. U.a. dank den Dividenden die Swisscom jährlich an den Bund abliefert hat dieser genug Geld in der Kasse um Krisen wie jetzt finanzieren zu können.
Und Dienstleistung ist eine Ware wie jede andere auch d.h. es gelten die gleichen Spielregeln wie in jedem andern Business auch. Und dazu gehört auch Marketing, Corporate Identity, Erscheinungsbild, Marken- und Formensprache. Dienstleistung heisst nicht, dass man jedem dienen muss. Auch hier gibt es ein Angebot, Preis, Nachfrage, Mitbewerber und Kunden die sich letztendlich für oder gegen ein Produkt resp. eine Dienstleistung unter den gegebenen Bedingungen entscheiden. Betriebswirtschaft 1. Semester…
Hallo,
wieso kann man die TV Guide Ansicht nicht mehr ändern? Ich kann mit dieser unglaublich furchtbaren Darstellung nichts anfangen. Ich möchte wieder auf meine Sender wechseln können.
merci
@Hiochitzauk21 Alle Informationen zum Update findest du hier: /t5/Nutzung/Update-EOS4-Neue-Software-Version-f%C3%BCr-die-UHD-TV-Box-verf%C3%BCgbar/m-p/608694#M45973
Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS
Tja, ich will die zurück. So unübersichtlich das Zeug.
Ein “zurück” ist derzeit nicht geplant.
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Frage 1) Der neue TV Guide zeigt einen TV Tip, der 80% des Bildschirms einnimmt. Wie kann man den wegbringen? Bitte nicht antworten, dass man beim Einschalten auch den letztgesehenen Kanla sehen kann, das Problem mit dem übergrossen TV-Tip bleibt bestehen beim Drücken der Home Taste…
Frage 2) Die Leiste die ich/wir am vorher am meisten benutzt haben, war die “zuletzt angeschaute Beiträge” (oder ähnliche Bezeichnung). Wieso gibt es die jetzt nicht mehr?
Antwort 1)
Bringt man nicht weg, das ist halt das neue Konzept. Da gewöhnt man sich schnell dran - habe die Ansicht schon seit mehreren Monaten
Antwort 2)
Wieso die es jetzt nicht mehr gibt, weiss ich nicht - kann mich auch nicht mehr erinnern, dass da mal was am Screen war.
Aber durch langen Druck auf die Senderwechseltaste (In der Mitte unter der Microfontaste) kommt man jederzeit auf die Liste der zuletzt angeschauten Sendungen
Gibt übrigens noch mehr solche “Tricks” auf der Fernbedienung:
z.B. kommt man mit laangen Druck auf die rote Aufnahmetaste direkt in die Liste der Aufnahmen - da brauchts keinen Guide oder Menu oder so auf dem Screen….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Diese Softwareaktualisierung ist nicht nur schlecht wegen der Farbe, sondern seither ruckelt mein Bild bzw gefriert es, das ist mir noch nie passiert!
@Hiebiecko44 schrieb:
Diese Softwareaktualisierung ist nicht nur schlecht wegen der Farbe, sondern seither ruckelt mein Bild bzw gefriert es, das ist mir noch nie passiert!
Das sollte nicht sein und ist sicher nicht die Regel nach dem Update - sonst wäre der Aufschrei hier viel grösser…
Hast du die TV-Box schonmal aus/eingeschaltet mit dem Schalter auf der Rückseite?
falls das nichts hilft
Mach bitte einen Reset (mit Zahnstocher unten vorne ins Reset Loch drücken)
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Antwort 1: Ich will mich nicht mit Infos überfluten lassen, für die ich Null Intresse habe. Man hat schon genug unter den Werbeeinblendungen bei Browsern zu leiden. Etwas über sich ergehen lassen müssen kann man nicht mit “sich daran gewöhnen” abtun. Sorry!
Antwort 2 Danke für die Info, werde bei Gelegenheit den langen Druck auf die Sender-toggle Taste ausprobieren.
HELLO POGO
DER TRICK MIT BETREFFEND SENDERWECHSEL = SUPER
- STEHT DAS IN DER BEDIEHNUNGSANLEITUNG ?
- WIEVIELE TRICKS GIBTS DENN NOCH?
BETREFFEND NEUES KONZEPT:
- WÄRE SUPER WENN`s DA EINEN TRICK GÄBE
ALLES GUTE, SILVERMACHINE
Hallo IVAN = Hans,
Folgende Fragen habe ich:
Wer sind die verantwortlichen Personen die das intern diskutieren
Dieselben würde ich gerne kennen lernen!
Wiso ist ein Wechsel auf das grau / weisse Design
oder das Zurücksetzen der TV-Box auf Entertainment OS 3.2 nicht möglich,
wenn es möglich ist auf OS 4.0 zu wechseln?
Unmöglich gibt es nicht, man muss es nur wollen!
ALLES GUTE, SILVERMACHINE
Zu 2:
Technisch ist sicher sehr viel möglich, aber ich vermute mal, dass Swisscom verständlicherweise den riesen Aufwand nicht betreiben möchte, um zwei verschiedene OS parallel zu betreiben und zu supporten.
Letztendlich müssten alle Kunden die dadurch entstehenden Mehrkosten in irgend einer Form wieder tragen, nur weil einem kleinen Prozentsatz an Kunden das OS4 nicht gefällt.
Und sehe doch mal mit folgendem Vergleich:
Als unsere Hauszeitung die Schriftart gewechselt hat haben sich auch einige Leser darüber beklagt, dass es jetzt schlechter lesbar sei. Auch da wäre es technisch möglich, die Zeitung in zwei Versionen zu vertreiben, eine mit alter und eine mit neuer Schriftart. Aber da käme wohl niemand auf die Idee, sowas zu verlangen.
Ein physisches Printerzeugnis mit einem digitalen Produkt zu vergleichen, ist dasselbe wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Es kann doch nicht schwierig sein, dies in einem Konfig-Menu zu verpacken.
- Hintergrund dunkel/hell
- Menu Standard/Normal
Etc.
So etwas nennt man Innovativ und Kundenfreundlich