@servusli

Kannst Du die beiden TV-Boxen nicht mal testweise untereinander mit dem Platz tauschen um zu sehen ob sich etwas ändert.

Würde auch mal probieren Testweise den Switch abzuhängen und nur mit einer TV-Box probieren welche direkt mit der Internet-Box verbunden ist.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@WalterB

Tauschen ist kein Problem. Kann ich versuchen.

Also die eine TV-Box welche am Switsch hängt, vom Netzwerk trennen? Oder ist es ausreichend wenn sie ausgeschaltet ist? Es laufen sehr selten beide Boxem zusammen.


@servusli schrieb:

@WalterB

Tauschen ist kein Problem. Kann ich versuchen.

Also die eine TV-Box welche am Switsch hängt, vom Netzwerk trennen? Oder ist es ausreichend wenn sie ausgeschaltet ist? Es laufen sehr selten beide Boxem zusammen.


Ausgeschaltet sollte reichen, aber Du kannst sie beim Versuch auch vom Netzwerk trennen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@servusli schrieb:

Ich habe ein Netgear ProSafe GS105 v5 installiert….


Kein “e” hinter GS105? In der Doku steht “unmanaged”, und von “IGMP-snooping” und “QoS” steht auch nichts. Kann sein, dass dieser Switch dir das Netzwerk “flutet” und mit den Swisscom-TV-Streams nicht anständig umgehen kann.

Lies mal hier 😉

Aktuell werden im Swisscomshop TP-Links verkauft (wenn sie denn verfügbar sind), aber jeder andere “smart-managed” Switch sollte auch damit umgehen können.

Thomas

@kaetho

Am Switch kann es definitiv nicht liegen, mit dem OS3.2 hat es tadellos funktioniert.

Und die TV-Box direkt an der IB3 hat ja auch Stocker im Home Screen.

Aber ich habe gerade festgestellt, dass man den Home Screen Bearbeiten kann. Wenn ich alles deaktiviere was ich nicht brauche, läuft es ein ganz kleinses Bisschen flüssiger.

@servusli

Ist die Box die du direkt an der IB angeschlossen hast mit Gigabit-Ethernet verkabelt oder allenfalls nur Fast-Ethernet oder Split-Multimedia-Installation?

Wie sehen die Leistungsdaten der IB3 aus (synch, SNR, CRC, FEC,…)?

Hast du im Haus irgendwo noch Power-Line in Betrieb welches den DSL-Anschluss u.U. stört?

wieso gibt es bei zb. einem Film keine Infos mehr über Schausspieler etc. mehr?

Einfach nach unten navigieren

@Plisteugauy31

RomanE hat dies vielleicht etwas zu kurz geschrieben.

Mein Tipp:

Drücke OK

Navigiere mit dem Cursor nach unten

bis zu weitere Informationen

jetzt erscheinen die Schauspieler, die Du auch einzeln anwählen kannst

Bleib gesund

lg tinu

Für mich als ältere Person Ist die neue Darstellung des Textes in Weiss mit schwarzen Hintergrund extrem schwierig. Die Bilder im Hintergrund dominieren die Texthintergründe vorne in der visuellen Erfassung und macht es sehr schwierig für ältere Personen dem Text zu erfassen.

Gibt es eine Möglichkeit, das alte Schriftbild wieder zu erhalten?

Gibt es eine mehr reine Textversion ohne Bildkacheln der Menüdarstellung, die es auch Sehbehinderten erlaubt, sich besser zurechtzufinden?
Bei der neuen Version 4.0 Hat sich ein Designer verwirklicht,

und dabei die Grundregeln, dass die Funktion vor dem Aussehen kommt gänzlich vergessen

Seit dem letzten Rollout erscheint der TV-Gide schwarz mit weisser Schrift. Bei den Einstellungen findet sich aber der Menuepunkt “allgemeine Einstellungen” nicht mehr und damit auch keine Option, die Oberfläche wieder wie früher auf weiss zu stellen. Die ganze Menue-Spalte “allgemeine Einstellungen” fehlt. Bei meinem Zweit-TV, der noch nicht aktualisiert wurde, gibt es die Option noch. Wie kann ich den schwarzen Hintergrund wieder auf weiss stellen?


@Wuthappie49 schrieb:

Seit dem letzten Rollout erscheint der TV-Gide schwarz mit weisser Schrift. Bei den Einstellungen findet sich aber der Menuepunkt “allgemeine Einstellungen” nicht mehr und damit auch keine Option, die Oberfläche wieder wie früher auf weiss zu stellen. Die ganze Menue-Spalte “allgemeine Einstellungen” fehlt. Bei meinem Zweit-TV, der noch nicht aktualisiert wurde, gibt es die Option noch. Wie kann ich den schwarzen Hintergrund wieder auf weiss stellen?


Das geht nicht mehr das was du hast ist das neue OS4 da geht nichts mehr mit weiss oder grau nur noch schwarz ( Dark Mode ) die Einstellung gibts nicht mehr.

Jetzt heisst es erstmal daran gewöhnen.
lg

Schade dass man den schwarzen Hintergrund nicht weg bekommt. Hatte mich tierisch über das angenehme weisse Design gefreut, als ich von U*C zu Swisscom wechselten. Auch bei Netflix stört das. Jetzt wird uns da das aufgezwungen. Wenn das Design wie ihr sagt Geschmacksache ist, dann lasst uns das auch an unsere Geschmäcker anpassen. Das aktuelle ist einfach nur 👎🏻👎🏻👎🏻

Mir gefällt der Dark Mode sehr gut, hab in vorher schon genutzt. 👍

@“x”#829004interessant, Du schreibst “langsam”…den Eindruck habe ich nämlich auch….dachte ich bilde es mir nur ein…

Ja, ich will auch Plex im Schnellzugriff. Am Besten auch noch angefangene Sendungen weiterschauen!

@“x”#432871Danke! Du sprichst mir aus der Seele, bin nämlich schon Ü40, oder besser gesagt U50 und habe mit den umgekehrten Farben wirklich Mühe.

@hed

TV-Box ist per Gigabit-Ethernet mit einem brandneuen Cat6-Kabel an der IB3 angeschlossen.

Synchronisations-GeschwindigkeitUpstream 40000 kbit/sDownstream 120031 kbit/s

LeitungsdämpfungUpstream 19 dBDownstream 20.6 dB

Signal-Rausch-AbstandUpstream 7.8 dBDownstream 8.4 dB
DSLAM Chipsatz-Typ (Netzequipment)Broadcom

VectoringAktiviert

DSL Datapump VersionA2pvfbK046j2.d27f

FEC seit letzter SynchronisationUpstream 1719Downstream 2050

CRC seit letzter SynchronisationUpstream 0Downstream 0

Bin gespannt, ob du Antwort kriegst. Ich habe dem Support am 26.3. geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten.

Nein, man hält sich sicher nicht überlange im Menü auf, aber wenn man es nicht lesen kann ist es halt einfach **** und man muss sich noch länger an einem Punkt aufhalten, wo man gar nicht sein will. Ich möchte auch einfach nur TV schauen. Aber wenn ich schon Mühe habe, das Programm zu lesen, dann nervts. Jedes Smartphone kann man einrichten, wie man will. Das erwarte ich eigentlich von einer TV Box, bei der ich monatlich ich weiss nicht wieviel bezahle. Und Service habe ich bei Swisscom schon lange nicht mehr gesehen. Ich bin nur noch frustiert.