Im Ernst, wer denkt, dass es besser lesbar ist?
https://tvair.swisscom.ch/tv-guide
Es brennt in meinen Augen und ich habe das Gefühl, dass meine Sicht verschwommen ist …
Offensichtlich liest bei Swisscom niemand die Community-Kommentare.
Bitte geben Sie uns die Wahl … Es gibt noch andere „Verbesserungen“, als von Weiß auf Schwarz zu wechseln …
Im Moment habe ich noch nicht viele Kommentare von Leuten gelesen, denen dieses „Neue Ding“ gefällt!
P.S.: Ich hatte Lapinous Kommentar noch nicht gelesen, der „zum Glück“ verlangt, dass wir die Freiheit haben, zu wählen.
Die dunkle Seite der Macht (https://starwars.fandom.com/fr/wiki/La_Force „Die Macht“) gilt als der gefährlichste, anstößigste, aber nicht als der mächtigste Aspekt von [die Macht](https://starwars.fandom.com/fr/wiki/The_Force „Die Macht“). Er ist das genaue Gegenteil der [Lichtseite](https://starwars.fandom.com/fr/wiki/C%C3%B4t%C3%A9_Lumineux_de_la_Force „Lichtseite der Macht“), die von den [Jedi] verwendet wird. https://starwars.fandom.com/fr/wiki/Jedi/L%C3%A9gendes „Jedi/Legends“)… um mehr zu lesen: [https://starwars.fandom.com/fr/wiki/C%C3%B4t%C3%A9\_Darkness\_of\_the\_Force](https://starwars.fandom.com/fr/wiki/C% C3%B4t%C3%A9_Obscur_de_la_Force)
@NathalieSI schrieb:
Hallo zusammen,
@[gelöscht] ist in der Tat richtig. Unter OS4 ist es nicht mehr möglich, die Hintergrundfarbe des TV Guide zu ändern.
Swisscom hat diese Massnahme ergriffen, nachdem wir in der Vergangenheit zahlreiche Kommentare zu diesem Thema erhalten haben.
Schönes Wochenende
Schlechte Entscheidung… Es bringt mich dazu, die anderen Operatoren zu testen, weil es meine Augen so sehr ermüdet….
Ich habe auf den erhaltenen Link geklickt und festgestellt, dass es in diesem Thema ein unmögliches Durcheinander gibt … Ich weiß überhaupt nicht, wo ich bin … Es gibt keine chronologische Reihenfolge … Dies spiegelt den aktuellen Stand von Swisscom TV wider !
Ich glaube, ich habe bereits über die „Schlussfolgerungen“ von Swisscom geschrieben. Ich würde noch einmal gerne wissen, wo die Kommentare von Leuten sind, denen die alte Präsentation nicht gefallen hat … Ich nehme jetzt schon seit einiger Zeit und sogar schon seit einiger Zeit an der Community teil und habe noch nie etwas zu diesem Thema gesehen …
Das Schlimmste ist, dass mit dieser grundlegenden Änderung weitere Änderungen und das Verschwinden von Funktionen einhergehen, die den Zugriff auf die Programme beeinträchtigen.
Haben beispielsweise Menschen, die einen schwarzen Hintergrund bevorzugen, auch darum gebeten, die Anzeige der Liste der anzusehenden und/oder aufzuzeichnenden Sendungen zu streichen? Wir können die Miniaturansichten, die den Programmen beiliegen, nicht mehr entfernen (4 pro Bildschirm statt zehn). Da diese Vignetten meistens nichts mit der betreffenden Sendung zu tun haben, sind sie nutzlos… Stellen Sie mir ein Foto des Bundeshauses in Bern für eine Sendung über ein fernes Land zur Verfügung oder – sehr oft – die der Pyramiden ist völlig „ dumm"!
P.S. Ich verstehe auch nichts von der Rechtschreibprüfung… Ich habe “(they) pejorent” geschrieben und jetzt ist das Wort rot unterstrichen… Ich habe es überprüft. Die Schreibweise ist korrekt. Beachten Sie, dass „Swisscom“ ebenfalls rot unterstrichen ist… und das Gleiche gilt für „méli-mélo“… Das Wort „méli-mélo“ ist ebenfalls rot unterstrichen!!!!
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der schwarze Hintergrund nur für die Qualität der Hintergrundbilder überall im EPG notwendig.
Diese Bilder haben keinen intérêt und haben oft nicht einmal einen Bezug zum Thema.
Was wir vom EPG erwarten, sind klare und vollständige Informationen aus den Programmen.
Eigentlich nicht mehr, aber vor allem nicht weniger.
Manche sagen: „Wenn es dir nicht passt, wechsel einfach“ (Swisscom verlassen)…
Swisscon ist keine Diktatur und doch!
indem wir uns gekaufte Geräte aufzwingen (manchmal in Form von perfiden Geschenken), die nur zu Hause verwendet werden können,
wodurch wir unsere Aufnahmen und unsere gekauften Filme verlieren,
und unser Telefonbuch…
Swisscom macht Vertragskündigung zu einem kostspieligen und schmerzhaften procédure de divorce…um nicht viel besser zu werden (das einzige Argument).
Auch wenn Swisscom nicht wirklich eine Diktatur ist, so ist sie doch ein seltsamer Ball und eine Kette.
Zum Glück läuft immer noch das alte Betriebssystem auf dem Fernseher. Aber auf dem iPad erfolgte das Update automatisch und hier werde ich mit dem konfrontiert, was ich einfach Diktatur nenne. Welches Recht können wir haben, einen schwarzen Hintergrund durchzusetzen, das ist ein Skandal! Angesichts der Abonnementpreise ist es Blödsinn und hält uns für Idioten …
Ich werde die Störungen, die wir mit SWISSCOM TV 2.0 ertragen mussten, weitergeben, unvorstellbar…
Es ist alles erbärmlich und ein wenig…
Ich gehöre zu den Unzufriedenen – die nicht berücksichtigt werden – DIESER NEUE AUFTRITT MIT SCHWARZEM HINTERGRUND IST SEHR UNANGENEHM!! Und das Verschwinden der Kleinkredite, wie sie präsentiert und schnell zugänglich waren, stellt einen Rückschritt im Swisscom TV-Angebot dar. Ich halte überhaupt nichts von der Aussage, dass dies alles der „Wunsch“ einer Mehrheit der Kunden sei. Angesichts der zahlreichen Meldungen, die ich gerade hier gelesen habe, und nachdem ich die Meinung mehrerer Menschen um mich herum eingeholt habe (die nicht in dieser Community kommunizieren), ist es offensichtlich, dass Swisscom Unrecht hatte und seine Fehler schnell und dringend korrigieren muss Beurteilung beim Wiedereinbau. DIE WAHL hell oder dunkel des Aussehens der Führung.
Hallo zusammen,
Das stört mich nicht, da ich SwisscomTV nicht nutze^^
Ich habe eine Kbox (1×159.-) zum Streamen von Filmen und Serien im Internet und Zattoo (selten genutzt) für kostenloses WebTV…
Man muss wissen, wie man mit der Zeit und den Abonnements in Hülle und Fülle lebt, ich finde das dumm …
Ich wünsche dir einen schönen Tag 🙂
römisch
Es ist nicht so sehr die Farbe, die mich stört, sondern die Lesbarkeit des TV-Guide. Bevor wir zumindest die Wahl des Displays hatten! Jetzt ist alles horizontal, es brennt in den Augen. Jedenfalls weiß ich nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe den Eindruck, dass die Kommentare der Schweizerdeutschen immer stärker berücksichtigt werden als die anderer in der Schweiz. Zu glauben, dass die Schweiz nur die deutsche Schweiz ist. Ok, vielleicht ist das, was ich sage, hässlich, aber das ist meine Meinung. Es liegt nicht daran, dass ich bei Swisscom angerufen habe, um zu erfahren, ob die Option angeboten wird, und als Antwort bekam ich nur: „Ja, wir haben gewechselt, weil die Leute das wollten. zu einer Umfrage.“
Persönlich wurde ich noch nichts gefragt, und Sie? Meiner Meinung nach müssen sie die Umfrage geschrieben und vergessen haben, auf „Senden“ zu klicken!
Kurz gesagt, Swisscom, wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, ist keine Schande, seinen Fehler zuzugeben und uns vor allem die Wahl zu lassen!
DANKE
Romain, offensichtlich sind Sie ein Benutzer, der moderne Kommunikationsmittel beherrscht … Persönlich gehöre ich zu dem, was der Bund als „Risikokategorie“ bezeichnet, aber ich hatte bereits während meiner Berufstätigkeit die Möglichkeit, mit der Informatik zu beginnen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich entweder nicht in der Lage oder nicht in der Lage wäre, die Geduld aufzubringen, Tools zu verwenden, die effizienter sein müssten.
Wie viele Menschen haben in diesem Bereich keine Ahnung und wollen einfach nur fernsehen und den EPG konsultieren, ohne sich den Kopf zerbrechen zu müssen? Aus diesem Grund dürfen wir diese Zuschauerkategorie auf keinen Fall vergessen, im Gegenteil. Meiner Meinung nach sollte die Geschäftsleitung von Swisscom – oder wenn Sie den Lieblingsausdruck der Moderatoren bevorzugen: „die betreffende Abteilung“ unsere Kommentare sorgfältig lesen und sich ernsthaft fragen, ob ihre neue Version der Präsentation nicht eher eine Katastrophe als ein Erfolg ist. Es ist keine Schande, zuzugeben, dass wir den falschen Weg eingeschlagen haben … Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Ein eingestandener Fehler ist halb vergeben“, und ich persönlich bin bereit zu vergeben, wenn die Vox Populi endlich gehört wird …
Das hält mich aber trotzdem nicht davon ab, mich zu fragen, wer die Personen sind, die Swisscom angeblich um ihre Meinung gebeten hat und die eine positive Meinung abgegeben haben!