Zum Glück läuft immer noch das alte Betriebssystem auf dem Fernseher. Aber auf dem iPad erfolgte das Update automatisch und hier werde ich mit dem konfrontiert, was ich einfach Diktatur nenne. Welches Recht können wir haben, einen schwarzen Hintergrund durchzusetzen, das ist ein Skandal! Angesichts der Abonnementpreise ist es Blödsinn und hält uns für Idioten …

Ich werde die Störungen, die wir mit SWISSCOM TV 2.0 ertragen mussten, weitergeben, unvorstellbar…

Es ist alles erbärmlich und ein wenig…

Originalsprache (Französisch) anzeigen
4 Tage später

Ich gehöre zu den Unzufriedenen – die nicht berücksichtigt werden – DIESER NEUE AUFTRITT MIT SCHWARZEM HINTERGRUND IST SEHR UNANGENEHM!! Und das Verschwinden der Kleinkredite, wie sie präsentiert und schnell zugänglich waren, stellt einen Rückschritt im Swisscom TV-Angebot dar. Ich halte überhaupt nichts von der Aussage, dass dies alles der „Wunsch“ einer Mehrheit der Kunden sei. Angesichts der zahlreichen Meldungen, die ich gerade hier gelesen habe, und nachdem ich die Meinung mehrerer Menschen um mich herum eingeholt habe (die nicht in dieser Community kommunizieren), ist es offensichtlich, dass Swisscom Unrecht hatte und seine Fehler schnell und dringend korrigieren muss Beurteilung beim Wiedereinbau. DIE WAHL hell oder dunkel des Aussehens der Führung.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen,

Das stört mich nicht, da ich SwisscomTV nicht nutze^^

Ich habe eine Kbox (1×159.-) zum Streamen von Filmen und Serien im Internet und Zattoo (selten genutzt) für kostenloses WebTV…

Man muss wissen, wie man mit der Zeit und den Abonnements in Hülle und Fülle lebt, ich finde das dumm …

Ich wünsche dir einen schönen Tag 🙂

römisch

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Es ist nicht so sehr die Farbe, die mich stört, sondern die Lesbarkeit des TV-Guide. Bevor wir zumindest die Wahl des Displays hatten! Jetzt ist alles horizontal, es brennt in den Augen. Jedenfalls weiß ich nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe den Eindruck, dass die Kommentare der Schweizerdeutschen immer stärker berücksichtigt werden als die anderer in der Schweiz. Zu glauben, dass die Schweiz nur die deutsche Schweiz ist. Ok, vielleicht ist das, was ich sage, hässlich, aber das ist meine Meinung. Es liegt nicht daran, dass ich bei Swisscom angerufen habe, um zu erfahren, ob die Option angeboten wird, und als Antwort bekam ich nur: „Ja, wir haben gewechselt, weil die Leute das wollten. zu einer Umfrage.“

Persönlich wurde ich noch nichts gefragt, und Sie? Meiner Meinung nach müssen sie die Umfrage geschrieben und vergessen haben, auf „Senden“ zu klicken!

Kurz gesagt, Swisscom, wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, ist keine Schande, seinen Fehler zuzugeben und uns vor allem die Wahl zu lassen!

DANKE

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Romain, offensichtlich sind Sie ein Benutzer, der moderne Kommunikationsmittel beherrscht … Persönlich gehöre ich zu dem, was der Bund als „Risikokategorie“ bezeichnet, aber ich hatte bereits während meiner Berufstätigkeit die Möglichkeit, mit der Informatik zu beginnen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich entweder nicht in der Lage oder nicht in der Lage wäre, die Geduld aufzubringen, Tools zu verwenden, die effizienter sein müssten.

Wie viele Menschen haben in diesem Bereich keine Ahnung und wollen einfach nur fernsehen und den EPG konsultieren, ohne sich den Kopf zerbrechen zu müssen? Aus diesem Grund dürfen wir diese Zuschauerkategorie auf keinen Fall vergessen, im Gegenteil. Meiner Meinung nach sollte die Geschäftsleitung von Swisscom – oder wenn Sie den Lieblingsausdruck der Moderatoren bevorzugen: „die betreffende Abteilung“ unsere Kommentare sorgfältig lesen und sich ernsthaft fragen, ob ihre neue Version der Präsentation nicht eher eine Katastrophe als ein Erfolg ist. Es ist keine Schande, zuzugeben, dass wir den falschen Weg eingeschlagen haben … Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Ein eingestandener Fehler ist halb vergeben“, und ich persönlich bin bereit zu vergeben, wenn die Vox Populi endlich gehört wird …

Das hält mich aber trotzdem nicht davon ab, mich zu fragen, wer die Personen sind, die Swisscom angeblich um ihre Meinung gebeten hat und die eine positive Meinung abgegeben haben!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @Anastasie,

Wenn Sie in einem Beitrag eine Nachricht an eine bestimmte Person schreiben, ist es sinnvoll, das „@“ gefolgt vom ersten Buchstaben des „Namens“ (RSA für mich) einzufügen.

Ich für meinen Teil bin ausgebildeter Fernmeldeinstallateur und installiere alle Swisscom-Produkte, die ich nicht in- und auswendig kenne, da ich zu Hause nicht alle Dienste nutze.

Ich verstehe Ihren Standpunkt vollkommen, aber leider sind wir Französisch sprechende Menschen in der Minderheit …

Swisscom wollte auf der Welle des „Dark Mode“ von Apple „surfen“, was für einen TV-Bildschirm in 3 m Entfernung nicht so toll ist.

Danach sind die „Tools“, die ich verwende, wie die Kbox, nur eine andere Box als die von Swisscom, aber damit kann man nicht fernsehen, sondern nur Filme und Serien streamen, was ich täglich mache. Weil das Fernsehen neben den Nachrichten und Werbung nur schlechte Nachrichten bringt, verzichte ich darauf.

Diese Box „ersetzt“ eher Netflix. Bei „zattoo“ handelt es sich um eine Website zum Online-Fernsehen am PC oder über deren Anwendung auf Smartphones und Tablets.

Wenn Sie jedoch weitere Informationen wünschen, antworte ich Ihnen gerne per privater Nachricht:

römisch

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Abend, @RSA…. Vielen Dank für Ihren *Trick, eine Nachricht an eine bestimmte Person zu senden… das ist umso praktischer, da ich anscheinend Probleme mit der Bestellung habe welche Community-Beiträge auf meinem Bildschirm erscheinen… aber das ist eine andere Geschichte.

Ich persönlich habe auch ein Zattoo-Abo, da ich damals bei UPC (wohin ich nach der Naxoo-Übernahme wechselte) war und die deutschen Regionalsender nicht empfangen konnte. Ich habe mein Abonnement bei ihnen fortgesetzt, weil ich dort Aufnahmen habe, die ich behalten möchte … Ich verwende Chromecast, um sie auf meinem Fernseher anzusehen. Das erste Modell funktionierte nicht besonders gut (die Bilder „frierten ein“), aber mit dem neuen ist es perfekt. Ich schaue auch Sendungen von Sendern, die nicht von Swisscom ausgestrahlt werden.

Setzen wir unsere Bemühungen um Zufriedenheit fort… ohne die „Senioren“ zu vergessen!!!!

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • RSA gefällt das.

@Anastasie
Guten Morgen,
Ich habe auch noch nie eine Umfrage gesehen….! da ich nichts von einem Benutzer gelesen oder gehört habe, der darauf geantwortet hat!
Und ich bin wie Sie, eine „gefährdete“ Person, die sich aber mit Computern auskennt … Aber nicht bereit, visuelle und intellektuelle Übungen zu machen, nur um fernsehen zu können. 😐

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@“x”#126515keine Sorge, ich gebe gerne die kleinen Tipps, die ich weiß. 🙂

Und für eine „private“ Nachricht (also nicht in einem Beitrag) genügt ein Klick auf den Namen in Blau und schon gelangt man zum „Profil“ der betreffenden Person.

Vergessen Sie niemals die Senioren, sie sind diejenigen, die die neuen Generationen bilden, und auch wir werden in +/- Zeit Senioren sein^^

Guten Abend.

römisch

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@“x”#126515keine Sorge, zwischen meinem Job im Außendienst und der Swisscom-Installation und meinem Grand-parents, für den ich alles installiere, bin ich geduldig und voller guter Laune mit einer gewissen Angewohnheit, Senioren etwas zu erklären 😉

römisch

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Wie ich bereits in einem früheren Beitrag betont habe, ist es ein Rückschritt, nicht die Wahl der Farbe zu haben …

Ein Update soll mehr Stabilität und mehr Auswahl bringen und nicht dazu zwingen, nur eine Lösung zu verwenden.

Ihr müsst auf das nächste Update warten, das wird sich sicher ändern, zumindest hoffe ich das für euch, da ihr kein swisscomTV-Nutzer seid… 😛

Grüße, Romain

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Stimme voll und ganz zu @Neimmotho93 ^^

Aber zumindest können wir unter IOS wählen^^

Aber wenn man den Text fett schreibt, ist es immer noch nicht schlecht… der Akku nutzt sich durch den schwarzen Hintergrund weniger schnell ab!

Es ist jedoch möglich, die Zeichen auf der TV-Box zu ändern, es sei denn, es liegt ein Fehler vor, der daher ein Fehler ist^^

Originalsprache (Französisch) anzeigen
8 Tage später
10 Tage später
ein Monat später

Guten Morgen,

Gestern habe ich die Internet Box 3 und die Swisscom Box erhalten. Heute Morgen wurde ich per Nachricht darüber informiert, dass ich meine Geräte anschließen könne.

Was für eine Freude, Swisscom Tv nach zwei Jahren Abwesenheit wiederzufinden!

Die schwarze Farbe des Hintergrunds stört mich nicht so sehr. Auf meinen Apple-Geräten (iMac, iPhone und iPad) habe ich den Dunkelmodus ausprobiert, bin aber schnell zum Hellmodus zurückgekehrt. Wenn wir bei Swisscom Tv die Wahl zwischen beiden hätten, würde ich diesen dunklen Modus meiner Meinung nach beibehalten!

Geben Sie mir Zeit, zu sehen, wie es verwendet wird. Ich habe Swisscom Tv (wieder)entdeckt und bin begeistert. Ich habe möglicherweise Fragen und werde Sie um Hilfe bitten. Vielen Dank im Voraus.

Guten Tag.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

@Prelude - Wie wir auf Englisch sagen: “Willkommen zurück”!!!

Die Wahl der Farbe ist eine sehr persönliche Angelegenheit und ich denke, wir sollten die Wahl haben… genau wie zuvor, „Vignetten“ zur Veranschaulichung der Programme oder der Schauspieler zu haben oder nicht.

Wenn ich die Antwort auf Ihre Fragen weiß, sende ich sie Ihnen gerne zu. Es gibt mehrere Funktionen, die Sie entdecken müssen, da sie nicht immer leicht zu finden sind!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,

Da der App der „Dunkelmodus“ zugewiesen wurde, ist es fast unmöglich zu lesen, welche Sendung in der Liste der Sendungen nach Sender läuft. Der Text links von der vertikalen Linie ist zu dunkel!

Wie deaktiviere ich diesen dunklen Modus? Wenn dies nicht möglich ist, können unsere lieben Entwickler es bitte nach Favorit in die Optionen hinzufügen?

DANKE,

Spaceboy.

Originalsprache (Französisch) anzeigen