@PHST schrieb:

Swisscom schmiert völlig ab was das Angebot von statischen IPs angeht.

Bei allen anderen Providern (MHS, 1a-speed, GGA, Cablecom usw.) gibt es diese auch für private Kunden ab 7.- CHF.

Bei Swisscom muss diese hier gelöst werden:

https://www.swisscom.ch/de/business/kmu/it-cloud/netzwerk/business-network-solutions.html

Es kommen neben den 10.- CHF für die IP noch das Business Network Solution Paket dazu, für 60.-.

Die Kosten sind also schon mal bei 70.-

Dann sind alle anderen Angebote/Pakete für Telefonie und Fernsehen viel teurer als für Privatkunden.

So wäre unser Abo (z.Z. 110 CHF) mehr als doppel so teuer für die gleiche Leistung + statische IP.

Weder im Chat noch am Telefon konnte man mir helfen, bis ich dann das Produkt selber gefunden habe.

Ich habe am Telefon zusammen mit dem Support darüber gelacht wie grottenschlecht das Angebot ist.


Also eine fixe IP ohne BNS ist problemlos möglich, habe ich selber…

Ja gut, die Info, dass fixe IP nur über BNS geht, habe ich vom Swisscom-Support. (Chat und Telefon)

Die Info, dass mindestens KMU Lösung nötig ist für DDNS habe ich vom Swisscom Dokument.

Cool, dass Swisscom selber nicht weiss wie’s geht.

Könnt Ihr dazu einen Link posten bitte?

Google nach dyndns mit swisscom internetbox und du wirst fündig

Jaja, der swisscomsupport ist nicht über alle zweifel erhaben 😁

Kann nichts finden. Nur, dass scheinbar ein Dienst existiert.. etwas von internet-box.ch, die Seite geht bei mir aber nicht.

Sonst alles voll von community.swisscom.ch einträgen…


@PHST schrieb:

…Sonst alles voll von community.swisscom.ch einträgen…


Dann weisst du ja wo du nachlesen kannst 🙂

Die fixe ip kann im kundencenter von einem kmu / businessanschluss bestellt werden, oder via kmu hotline.

Du kannst noch auswählen ob eine, vier oder 8 fixe adressen, je nach dem bedürfniss

  • hed hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    FlySmurf

    @PHST

    Hier als “Beweis” die Konfigurationsseite auf der Internet-Box für Dyn-DNS. Funktioniert sehr gut ohne Zusatzkosten.

    dyndns.JPG


    @PHST schrieb:

    Kann nichts finden. Nur, dass scheinbar ein Dienst existiert.. etwas von internet-box.ch, die Seite geht bei mir aber nicht.

    Sonst alles voll von community.swisscom.ch einträgen…


    Hast Du den bei der Internet-Box den Experten Modus für die Ansicht aktiviert?

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/vpn-server.html

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Der Unterschied zwischen der Verwendung und Notwendigkeit einer statischen IP oder gar eines Subnets gegenüber der Verwendung eines DDNS Dienstes ist bekannt? Weil wenn das nicht bekannt ist, muss man eventuell gar nicht über fixe IP’s sprechen.

    Bei Swisscom bekommt man statische IP’s nur über eine PPPoE Verbindung welche nur bei Business Produkten wie inOne KMU, Smart Business Connect Internet Services oder Smart Business Connect Business Network Solutions (BNS) angeboten wird um mal nur die aktuellen KMU Produkte aufzuzählen.

    Deine Suche hat dich leider zu BNS geführt was nicht nötig ist. Die Auskunft an der Hotline überrascht micht zumindest etwas. Eigentlich bin ich mir gewohnt, dass die professionell instruierten Hotliner jeweils sehr gut Bescheid wissen über Produkte die nun schon mehrerer Jahre auf dem Markt sind. 😉

    10 CHF sind übrigens gar nicht so viel gegenüber dem Markt. Man kann damit rechnen, dass die Preise uU sogar noch steigen werden. Teuer bei Swisscom sind aber die Grundkosten ihrer Abos.

    • PHST hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Tux0ne

      Joa hab dann in der box die DDNS und VPN Einstellungen entdeckt, auch den Expertenmodus.

      Das ist genau das was ich gebraucht habe.

      Weder der Support (alle drei) noch die Details in den Aboangaben haben mich auf diese coole Funktion hingewiesen.

      Schade eingentlich, sowas rechtfertigt die höheren Abokosten.

      Seitens der Internetbox war die Einrichtung sehr einfach.

      Nun auf meiner Seite bockt es seit längerem. Dabei habe ich mich genau an diese Anleitung gehalten:

      https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/vpn-server.tab-internet-box-2.html#tab-vpn=2

      Auch den unterhalb verlinkten Forumeintrag habe ich durchgelesen. Klappt aber trotzdem nicht.

      Anbei die Fehlermeldung. (Wie gesagt, die Einstellungen sind korrekt gem. Link oben)

      Ich hab lange Passwörter, kann das ein Problem sein? Es werden weniger Sterne angezeigt als ich

      Buchstaben eingebe.

      20190803 VPN error 1.JPG

      @PHST

      Mit Sonderzeichen hat es beim Passwort schon mal bei einem Anwender ein Problem gegeben!

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Es gibt einen registrykey welchen du setzen musst, weiss ihn aber grad nicht auswendig.

      Frag mal onkel google nach windows10 l2tp

      Für die IB2 braucht es afaik gar keinen Registry-Eintrag für die Benutzung mit Windows 10 (ist eher eine IB Plus Altlast).

      Wahrscheinlicher ist ein Passwortproblem.

      Teste doch zuerst mal mit einem Mobile (iOS oder Android), da ist die W10-Registry sowieso völlig egal und nimm ein Passwort von etwa 9-12 Stellen ohne Sonderzeichen, z.B. Swisscom4711

      Und bei jedem Test daran denken: Immer aus einem fremden Netz auf den VPN-Server der Internetbox anmelden, also falls Du zuhause bist: Mobile vor dem Test vom eigenen WLAN trennen und in einem fremden WLAN oder nur über Mobilnetz anmelden, sonst wird das sowieso nichts.

      Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

      Joa hab dann in der box die DDNS und VPN Einstellungen entdeckt, auch den Expertenmodus.

      Das ist genau das was ich gebraucht habe.

      Weder der Support (alle drei) noch die Details in den Aboangaben haben mich auf diese coole Funktion hingewiesen.

      Schade eingentlich, sowas rechtfertigt die höheren Abokosten

      Uh. Das ist so eine Mischung zwischen hart ablachen und weinen welches ich beim lesen gerade erlebe. #nofuture


      @PHST schrieb:

      … Nun auf meiner Seite bockt es seit längerem…. Anbei die Fehlermeldung…. Ich hab lange Passwörter, kann das ein Problem sein? Es werden weniger Sterne angezeigt als ich

      Buchstaben eingebe….


      Das ist die Fehlermeldung, wenn ich mich mal bei den Namen oder den Passworten vertippte. Oder auch, wenn bei “VPN Typ” noch der Default-Wert war. Die Verbindung zur IB klappt offenbar schon, daher ist es kaum das “falsche” Netzwerk.

      Ich nutze in den Namen und den Passworten keine Sonderzeichen und keine Leerschläge, so klappt die VPN Verbindung bei mir immer. Ich habe alle Namen und PW in ein TXT File geschrieben und kopiere dann von dort. Dass bei der Anzeige für das PW die Anzahl Charakter nicht mit der Länge des Passwortes übereinstimmt, ist wohl ein Sicherheits-Merkmal.

      Walter

      Danke für die vielen Antworten.

      Es scheint meine Passwörter waren zu lang.

      Hatten aber sowieso keine Sonderzeichen.

      VPN klappt, kann mein NAS jetzt per Remote anwählen.

      Bei der Adresse, meinname.internet-box.ch, sollte ich mich da

      direkt in ein UserInterface einloggen können?

      Wenn ich die im Browser anwähle kommt “The connection has timed out”

      Ja ich probiere das immer von ausserhalb des Netzwerks.

      Es gibt keine IP Überschneidungen