MyCloud Synchronisieren mit Linux (Ubuntu)?

  • Kann ich meine Daten (Bilder und andere Dokumente) mit Linux synchroniseren - habe bisher keine Möglichkeit gefunden, dies zu machen?

    • cymett

      Ich habe nun eine Lösung gefunden. Es braucht vielleicht ein paar Klicks, aber Ich finde die Lösung für meine Ansprüche perfekt. Und da ich eh ein eigenes Hostingpaket besitze entstehen auch keine zusätzlichen kosten. Okay, mit MyCloud hat es natürlich nichts mehr zu tun. Aber wenn MyCloud mir mal sowas ohne zusätzliche Kosten anbietet, werde ich das bestimmt mal testen.

      Bis dahin, greife ich von Mobilgeräten aus per ftp auf meinen Webspeicher zu. Am Linuxrechner wiederum ist der Webspeicher automatisch wie ein Datenträger eingebunden.

      weblaufwerk.png

    5 Monate später

    Leider Swisscom keine Plan für ein Linux client app hat. Nur wenn Swisscom viele Linux anwender finden kann, so eine Linux client Entwicklung möglich ist.

    ein Monat später

    Sync-Clients für Linux ist ja doch eher ein trauriges Thema.

    Nicht mal die Marktführer wie Google Drive oder OneDrive bieten für ihre Clouds einen Sync-Client für Linux an.

    Glaube deshalb nicht, dass die Swisscom da jemals direkt etwas machen wird.

    Als ich letzthin dringend mal Google Drive unter Linux gebraucht habe, bin ich über die Integrationsplattform Storage Made Easy (SME) gegangen, welche einen zwischengeschalteten Linux-Sync-Client für Fremdclouds anbietet.

    Um Google Drive in Ubuntu einzubinden, funktioniert das gut, ob da zukünftig allenfalls auch etwas für die Swisscom Cloud hinzukriegen wäre, würde ich aber als Experimentierthema sehen, welches ich selbst jedoch nicht eröffnen möchte, da für mich die Swisscom Cloud einfach zu unbedeutend ist.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    9 Tage später

    (Entschuldigen Sie, dass ich auf Englisch herumplatze, ich spreche Niederländisch, sodass ich es ein wenig verstehen konnte).

    Es tut mir leid zu hören, dass es keine Pläne für einen Linux-Client gibt. Viele Profis, darunter Programmierer und Systemadministratoren, verwenden Linux heute auf dem Desktop, auch wenn es nicht das Hauptbetriebssystem auf ihrem PC/Mac ist. Wäre sehr nützlich, besonders wenn es bereits einen Android-Client gibt …

    10x

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    @vupubom

    Ich stimme Ihnen zu. Ein Linux-Client für myCloud wäre nützlich.

    Fakt ist aber: Es liegen keine Erkenntnisse über direkt von Swisscom betriebene Linux-Client-Pläne vor.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    4 Monate später

    Ach für mich ist die Synchronisierung mit Linux ein Muss. Ein Client ist nicht unbedingt nötig, es reicht, wenn ich die Cloud als Verzeichnis mounten kann, wie das bei Dropbox, Owncloud, Google Drive auch überall geht.

    4 Monate später

    Wäre auch wichtig für mich. 1. Prio Sync Client, Fallback webdav, sftp, smb oder so…

    Was ist dieses Linux?

    Wenn Sie tatsächlich für Swisscom arbeiten (und ich hoffe, dass Sie das nicht tun), würde ich mein Geschäft woanders verlegen. Sie machen Swisscom zu einer dummen kleinen Firma. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht so wahrgenommen werden wollen. Ich persönlich habe seit mehr als einem Jahrzehnt keinen Windows-Rechner mehr angerührt, und als Benutzer sowohl von Mac-Hardware als auch von Linux habe ich genug Alternativen zu myCloud, um mein Geschäft woanders hin zu verlagern.

    Ich finde Ihre Antwort sehr unprofessionell.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    @vupubom

    Es ist ganz einfach, wenn Sie keine Großmutter sind, die nur Bilder ihrer Liebsten auf dem Fernseher sehen möchte, dann gehören Sie nicht zur Zielgruppe von mycloud …

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    @Anonym:

    Linux ist womit der grösste Teil des Internets läuft, die Mehrheit aller Smartphones und praktisch jeder Router, NAS, etc.

    Just sayin 🙂

    Linux: kommt von….

    Wortzusammensetzung: ailinon = jammern, klagen (Altgriechisch)Bedeutung / Übersetzung: der Klagende, der Jammernde

    Irgendwie passt das 🙂

    Also kannte Linus Torvald nicht nur Unix sondern war auch noch bewandert in Altgriechisch, ein Universalgenie also…

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    12 Tage später

    Ist das ernsthaft ein Swisscom Mitarbeiter?

    Die App läuft unter Wine relativ gut. Ich würde diese Option aber nur empfehlen, falls man sich mit Wine bereits auskennt. Da die installation relativ kompliziert ist.

    Ich habe die App mal untersucht. Sie läuft mit einem Electron Frontend und einem Spring Boot Backend. Eine portierung währe also mit relativ minimalem Aufwand möglich. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen.

    19 Tage später

    Muss ich hier wirklich erwähnen, dass meine Posts ironisch gemeint waren? Ein bisschen mehr Humor und Fantasie hätte ich mir schon gewünscht. However.

    Unsere Router laufen auf Linux und mir ist die Bedeutung von Linux in der IT sehr wohl bewusst. Aber es muss auch klar sein, dass auf dem Desktop Linux de facto nicht existent ist. Dort gibt es Windows und ein wenig (mehr) MacOS.

    Und damit ist das Thema hoffentlich nun beendet und meine lieben Kollgen, die das Forum betreuen, müssen nicht jede Woche eine Beschwerdemail über den Verrückten, der nicht mal Linux kennt, entgegennehmen. 😉

    3 Monate später

    Wäre toll. Warte auch darauf👍🏻