@“x”#p37225

Würde jetzt mal behaupten, dass Master den Nagel auf den Kopf getroffen hat.

Mit der Variante von Seite 5 wird es gehen.

Die Varianten von Seite 6/7 wären meiner Meinung nach aber zu bevorzugen, um die bestmöglichste DSL Verbindung herzustellen und um eventuelle Störungen vorzubeugen.

@smudo:

Könntest dann aber trotzdem noch ein Foto posten, auch wenn`s schon funktionieren tut. Gwundernase fuettere.

Gruss Herby

#user63

ein Jahr später

@“x”#p37225 Wäre toll, wenn der Link reaktiviert würde. Habe das selbe Problem…

  • Tschamic hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    ein Jahr später

    Tschamic

    Hallo,

    habe ein ähnliches Problem, nach Anschluss des neuen Routers der Swisscom meldet der Telefonanschluss nur noch besetzt (sogar wenn ich den Router wieder ausstecke).

    Die obigen Links funktionieren leider nicht mehr, vielleicht kann mich jemand “weiterleiten”.

    Danke, LG

    Kurt

    • Rino67 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      kg

      Hallo Kurt,

      bei dir ist das VDSL Filter defekt, du hast zwei dabei, versuche mit dem zweite Telefon sollte wieder funktionieren.

      Mache ene reset bei dem Router damit eiene neue IP von swisscom bekommst.

      LG, Piero

      • kg hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Rino67

        Danke für den prompten Tipp.

        Habe das so gemacht, nur dann ging das Internet auch nicht mehr, und das Telefon immer noch nicht.

        Konnte nach dem Reset den Swisscom-Router nicht mehr konfigurieren (hatte vorher DHPS ausgeschaltet, weil das mein “normaler” Router schon macht. Dann Reset, aber ich vermute, dass das die IP vom Router geändert hat, habe ihn nicht mehr auf den üblichen Adressen gefunden. Hat auch nicht mehr funktioniert, wenn ich den Router direkt an den Mac gehängt habe.

        Ich habe jetzt eine Notlösung gefunden, bis der Techniker kommt. habe meinen Uralt-VDSL-Router (Centro Piccolo?) wieder mit dem Uralt-Filter angehängt, Internet funktioniert wieder, gleich schnell (33-34kBit), und auf das Swisscom-TV werde ich verzichten, bis jemand von Swisscom das (abgemacht ist morgen nachmittag) in Ordnung bringt. Und weisst du was? Im Moment funktioniert sogar mein Festnetz wieder.

        Ich vermute, dass damals ein Swisscom-Techniker vor ein paar Jahren (Anfang VDSL) was falsch rumgebastelt hat an meinem Anschluss.

        Danke, LG

        Kurt

        @“x”#p186672

        Dann hast du vermutlich eine Digitalsteckdose. Dann brauchst du keinen Filter sondern einen Splitter.

        Du kannst den neuen Router an den alten (Filter) Splitter anschliessen.

        Am besten machst du von dem ganzen ein Foto. Dann kann ich dir sagen ob meine Vermutung richtig ist.

        lg elchoer

        @“x”#p186674

        Sieht deine Steckdose und der alte Filter so aus wie bei d)?

        • Rino67 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          XT…3 Punkte

          @“x”#p186746

          Die Steckdose von Bild d) nennt sich Digitalsteckdose, ich hätte ihr einen anderen Namen gegeben. Den wie kann eine Steckdose Digital sein 😉

          In der Abbildung c) ist es eigentlich eine RJ45 Steckdose keine RJ11. Denn sonnst würde der Stecker des Filters nicht hineinpassen.

          Die “Digitalsteckdose” hat im übrigen in ihrem innern einen Schaltkontakt. Darum brauchst du einen Splitter oder einen VOIP/ALLIP Anschluss.

          http://www.swisscom-fixnet.ch/fxres/kmu/hausinstallation_de.pdf -> Seite 8

          Im obigen Fall gehen ich davon aus, das es sich um einen POTS Anschluss handelt.

          PS:

          Das Telefon (POTS) wird analog übertragen.

          Bei VDSL wird das Signal digital übermittelt.

          Bei GLAS/FTTH/Fiber ist es natürlich auch digital.

          lg elchoer

          @“x”#p186750

          Sorry ich lösche meine kommnetar habe kein zeit zum spielen, was analog und digital ist habe ich in der schule gelehrnt, damals bei PTT habe ich mit X25 leitungen gearbeitet…in zwischen zeit reden wir von optical fiber communication and connectors…

          wenn ich infos gebe, geht um hilfe und nicht um punkte sammeln.

          PS: auf seite 8 sehe ich eine dual stecker rj 45 und rj 11, belegt sind nur 4 pin das heisst ist ein rj11! Bei rj45 sind 8 pin belegt, siehe screen foto…

          Freundliche Grüsse

          Piero Butera