Schönen Guten Abend.

Ich habe ein Kunde welcher mir der selbige 143er IMAP Fehler meldet. Ich habe den Fehler eingegben im Google und bin damit hier im Swisscom Forum gelandet.

Also der Fehler ist nicht behoben. Ich habe gerade eben versucht das bluewin Konto meines Kunden abzurufen und der Fehler besteht schon seit Stunden in grosser Regelmässigkeit. Er beklagt sich vorallem darüber das dies seit Tagen, Wochen und Monaten immer wieder viel bei ihm vorkommt.

Gibts denn hier gar nichts was ich tun kann dagegen, ausser auf POP umzustellen?

Ich wäre froh um eine Antwort direkt von Swisscom Seite her. Es ist ziemlich schwierig für mich von Kunden angefragt zu werden auf Probleme und dann die Antwort zu geben dass hier eben die Swisscom schuld daran ist. Das klingt gerade so als hätte ich keine Ahnung und möchte ich das Problem weiter reichen. Bitte um offizielle Stellungsnahme. Ich habe andere IMAP Konten auf meinem PC eingerichtet welche über Webland.ch Hostings laufen, die funktionieren immer einwandfrei.

Herzlichen Dank und schöner Abend


@nydegger schrieb:

Schönen Guten Abend.

Ich habe ein Kunde welcher mir der selbige 143er IMAP Fehler meldet. Ich habe den Fehler eingegben im Google und bin damit hier im Swisscom Forum gelandet.

Also der Fehler ist nicht behoben. Ich habe gerade eben versucht das bluewin Konto meines Kunden abzurufen und der Fehler besteht schon seit Stunden in grosser Regelmässigkeit. Er beklagt sich vorallem darüber das dies seit Tagen, Wochen und Monaten immer wieder viel bei ihm vorkommt.

Gibts denn hier gar nichts was ich tun kann dagegen, ausser auf POP umzustellen?

Ich wäre froh um eine Antwort direkt von Swisscom Seite her. Es ist ziemlich schwierig für mich von Kunden angefragt zu werden auf Probleme und dann die Antwort zu geben dass hier eben die Swisscom schuld daran ist. Das klingt gerade so als hätte ich keine Ahnung und möchte ich das Problem weiter reichen. Bitte um offizielle Stellungsnahme. Ich habe andere IMAP Konten auf meinem PC eingerichtet welche über Webland.ch Hostings laufen, die funktionieren immer einwandfrei.

Herzlichen Dank und schöner Abend


Momentan sind aber allgemein E-Mail Server Probleme vorhanden und so wird es schwierig sein einen Fehler festzustellen.

https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-zum-Netz-und/Bluewin-E-Mail-aktuelle-Informationen/m-p/80677#M799

Walter

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ok. Damit komme ich schon mal einen Schritt weiter. Wenigstens habe ich mal eine offizielle Stellungsnahme zum genannten Problem. Danke für den Hinweis. Schöne Grüsse.

6 Monate später

In Outlook 2007 erhalte ich den imap error code 0×800ccccdd auf port 143

Alle Einstellungen gem. Bluewin Help Anweisungen.

Was ist die Losung?

Danke

Ihr entschuldigt bitte meine erneute Anfrage. Ich wohne in Thailand und habe versucht die Swisscom EInstellungen zu vervollstandigen (Profil), was aber Aufgrund meines Standortes (ausserhalb der Schweiz) nicht -moglich ist. Kann es sein, das der IMAP deswegen nicht funktioniert, sollte er aber - egal wo ich bin.

Fur eine losung bin ich mehr als empfanglich. In der CH habe ich Probleme mit dem Ausland, bin ich im Ausland habe ich Probs mit dem Ausland… doch die Probleme werden immer in der Schweiz generiert.

Bin ich wirklich gezwungen auf einen Auslandischen Anbieter (mit internationalen Dienstleistungen) zuruckzugreifen. Ich finde es ist an der Zeit, dass Schweizer Unternehmen Global Denken und Lokal, mit internationalem Flair operieren und agieren.

Vielen Dank fur die Unterstutzung.

MfG

IMAP Empfang sollte gehen, Versand geht höchstwahrscheinlich nicht. Das hat auch seine Gründe. (Verhindern von SPAM-Versand über Fremdprovider). Das hat übrigens nichts mit Swisscom zu tun, das ist bei anderen Providern auch so.

Für den Empfang über Port 143 stelle mal in den Eingangsserver EInstellungen den Server-Timeout auf eine höhere Zeit.

Eigentlich ist im Ausland die Benutzung von Webmail DER Lösungsansatz.

Gruss, o.s.t.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Hallo o.s.t.

Nachdem ich auch deine Empfehlung (sowie alle anderen leider auch ohne gewuenschten Erfolg) versucht - habe - ich auf POP umgestellt. Der IMAP funktioniert ueber NETZONE ja einwandfrei, ich wollte jedoch NETZONE kuendigen und nur noch den Bluewin Account verwenden, da ich meine HP i-dot.org eh nie richtig im Einsatz hatte (bin einfach zu faul).

Ich will eine moeglichst Provider unabhaengige loesung… doch keinen eigenen Mailserver… smile… Doesn’t work… big SMile.

What Mail Program wuerdest du empfehlen? Icredimail oder…? Danke fuer allfaellige Antwort.

Are you THE o.s.t.?

Regards, MusV

2 Monate später

![](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAYEAAABWCAIAAACmd71QAAAHlElEQVR4nO 2dQZajKhRAsxuzHHZjluP8nz/6izD76A0w7Fn/gQrvPRBTVUkDeu/JIEEkSsVbgDy5/fPvf7×48eJV63X7Aw BQj5sHAKjB79+/f/36hYMAoA44CABqsu+g5+N+fzz/+gEBwKU4clBdE4VvR4gAJ6XtdlALxwAAnyRx0PNxv2 2IdlBMXqUwuS2Xm+RmN/nVHQ+nM5gUnylUFys2OxcaZfuFiGIAoBOMgyYnr+3goOfjviVPzk1efNZ7rRuej/ st7rC6zKT4yYUyVtOZYpO+WL4QfcAfqCMA+BzaQfIyVuNBS/PEKMPn91paMPlydMpNovcyJRcKMSlvrh8A+C wvOmhhM9G7HLRnnDRlr5C1NbSzOwA0T9oXW6/j5+Mex4OeD7de3UnfbN0r6YsdN1hEN8qHDULfTAww7RRyV4 f2xroBgM+TjElvg8JyGPgphoqFog7GpI87Telwsil2Oxx9MLqQeGiMSQP0×4nmSYsxbgDohe4dJJpBGAigP7 p3EAB0DQ4CgJpcyUHzOAzjfJjhMBsAvI+2HTSPw+2Lwz0Fg5zPQbF+3LS8NzMm4onM4yA+fqNiAT5D8w4Kl8 3kbq+o4VIO8uKk5nEYnAuHPo/DMAxSONonbrFysW4DP046Dl3vs8DsM4uu2/t2wIePV5GGe7NZQWWgjZDPKqbv /qVA4aJ3GKbhyNc6Jt0oqtc/QA/ThoFcI8DrHzEGdaz+MQ3627JFuDYsT8×3yGbh00C1OLBt32LkgordiKpw DXpnkHhVGL5OKx701jJ926lrYZLJuh777Y6pn1JDNVsUkorViASjTvIHOF/NBBwzhlWkynclBaFWoAOvRSOz pHODU9O2ivL1buasXGwCn7YummWCPebyePg6AZunZQOibt/dYZKY1Jh0Hp3sekzb35bF3Z9MndxNg1QG3adh AAnB0cBAA1wUEAUBMcBAA1wUGwcXgHoNZhwKlp3kFicgu/TMt7L9dPOOgbJeCgi9G4g2Q85eSIavootIOgBu 07KBGPjkv1MopVTcfb9i3k9z1MAioQZwA5N8hHeCQhvPHc15yZZ3aorbGu1AwjNXkqyenNbFE19Xx0O9/rvV pfdzzMDKeicQdtv001A1EHfKkoVrF5fXeQ/yQOihO/dWxqYKkGebLp0kpia4wQzjsoqdUtZR4H55YG6+RkCX KBXFvfeib3QWY4G607aCUEYprYp3R+8HZ1TC4XK5WdT9wv6cTuTOyYaAnZSBddEa8E0AmnqFrdKnxybprHYfl LpeEv5luyKeXMcDo6cZD38vlBxTGL5be/KqiVMY4PUXaQbPVk4jZ+5qCkDudxcNNS7evbGLuPg2Cfth20+CS 8X9v8uguR/EyX7sBulyMTcdbtz/zQQUJBth0knyVk4+mSIN6tCrfaSjty3s+jG8L3O+fcCyNKNs7Yexx0Odp 2kO1L5NKy/1flBVLOf2IHiZHe9Tmuqg8lBnTs4L19WlPYEp8Hm/nLiIaVeVjagYNUafLxjzjoCjTuIHgrXNL QHjjoSuAgaA8cBAA1wUEAUJMLOOjct+cBOqcLB81qjdBv7H1+B00uOSOxzmqMhCD2AVqjBwfNo1oj9Du7n9l B631tfUaTE/fRY7Tvuc4cTkEHDlquG7NGqIlpjPNLkv/8mRjI/UkrphxbbLOTibRb5rCghj1YllSF5mjfQWK +nZgdp2IaxWy3ya1BZaUYyFIYlCjHFtuHg+Jb5aBFpwgImqN5B8ULSawRatsvcW1RvUvyUdrnsBz7sWGUeFQ 4qXYmcejQHK07yFxStothgzBvmcj4LzhIl5P/2CTZcZ5cIp0xaI3GHaR7VekaoZtNnA0PL8ZA7oVimnImU2w ffbE0MZ4W7SBoj7YdZC+tZI1Q1YcSPY9yDORuKKYpJ1tsc9ewbCrmnxDArXlomLYdBABnBwcBQE1wEADUBAcB QE36d9BfCMUgwgHgY7TtIDvhLndX5+oOmo5X4koiWXJ75coRN9QyGQuJ+g8nZkCU/5ZwRZp30OHFf20HhTmH 5iHaAnH02/SgdK80RYa4+C1a5dVEMydLhumZRLg8HToojSvNhqSWci4/fhHXOsnMmQet37IF+uozhrJrDWYX KjR58isUipSXZ15nE7NT1Qvz1+HCNO8g2xcrrpuqJlKXV1g17Ya4WM22QSxfs3uhtuQgtbZ1WJcnbJLqTPdK UrLNqi8l2sml6dpwxI2A9×04KO1nGSuVQjGOcma/aBbL+5lirRCrk3PQVknSQLp39ZqDftAMwkHwOh06qJCy F5K6l3NvU0Ftbz2/H5Nrmvm13bPzBI9hnF/pi2Ujy15OpC8GL9Obg8rrpqrfenmF1Vf6YiZKLL+4aN0IstyY dGjaxGgx0UBSDaG/MSYdDiCbCJenOwclQ8WFBkshp96aH5PeRlFKi4vWdlByT11c2+FtOpT+2r151fvMjdTv JqrPcvw+SYTL07aDAODs4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAA qAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqMnioP8B4FztlG2OwlsAAAAASUVORK5CYII=)

Siehe den neuen Tag – Outlook 2010

mfg

gh

Originalsprache (Arabisch) anzeigen
8 Tage später

@bluugerry schrieb:

[](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAYEAAABWCAIAAACmd71QAAAHlElEQVR4nO2dQZajKhRAsxuzHHZjluP8nz/6izD76A0w7Fn/gQrvPRBTVUkDeu/JIEEkSsVbgDy5/fPvf7×48eJV63X7AwBQj5sHAKjB79+/f/36hYMAoA44CABqsu+g5+N+fzz/+gEBwKU4clBdE4VvR4gAJ6XtdlALxwAAnyRx0PNxv22IdlBMXqUwuS2Xm+RmN/nVHQ+nM5gUnylUFys2OxcaZfuFiGIAoBOMgyYnr+3goOfjviVPzk1efNZ7rRuej/st7rC6zKT4yYUyVtOZYpO+WL4QfcAfqCMA+BzaQfIyVuNBS/PEKMPn91paMPlydMpNovcyJRcKMSlvrh8A+CwvOmhhM9G7HLRnnDRlr5C1NbSzOwA0T9oXW6/j5+Mex4OeD7de3UnfbN0r6YsdN1hEN8qHDUlfTAww7RRyV4f2xroBgM+TjElvg8JyGPgphoqFog7GpI87Telwsil2Oxx9MLqQeGiMSQP0×4nmSYsxbgDohe4dJJpBGAigP7p3EAB0DQ4CgJpcyUHzOAzjfJjhMBsAvI+2HTSPw+2Lwz0Fg5zPQbF+3LS8NzMm4onM4yA+fqNiAT5D8w4Kl83kbq+o4VIO8uKk5nEYnAuHPo/DMAxSOnbrFysW4DP046Dl3vs8DsM4uu2/t2wIePV5GGe7NZQWWgjZDPKqbv/qVA4aJ3GKbhyNc6Jt0oqtc/QA/ThoFcI8DrHzEGdaz+MQ3627JFuDYsT8×3yGbh00C1OLBt32LkgordiKpwDXpnkHhVGL5OKx701jJ926lrYZLJuh777Y6pn1JDNVsUkorViASjTvIHOF/NBBwzhlWkynclBaFWoAOvRSOzpHODU9O2ivL1buasXGwCn7YummWCPebyePg6AZunZQOibt/dYZKY1Jh0Hp3sekzb35bF3Z9MndxNg1QG3adhAAnB0cBAA1wUEAUBMcBAA1wUGwcXgHoNZhwKlp3kFicgu/TMt7L9dPOOgbJeCgi9G4g2Q85eSIavootIOgBu07KBGPjkv1MopVTcfb9i3k9z1MAioQZwA5N8hHeCQhvPHc15yZZ3aorbGu1AwjNXkqyenNbFE19Xx0O9/rvVpfdzzMDKeicQdtv001A1EHfKkoVrF5fXeQ/yQOihO/dWxqYKkGebLp0kpia4wQzjsoqdUtZR4H55YG6+RkCXKBXFvfeib3QWY4G607aCUEYprYp3R+8HZ1TC4XK5WdT9wv6cTuTOyYaAnZSBddEa8E0AmnqFrdKnxybprHYflLpeEv5luyKeXMcDo6cZD38vlBxTGL5be/KqiVMY4PUXaQbPVk4jZ+5qCkDudxcNNS7evbGLuPg2Cfth20+CS8X9v8uguR/EyX7sBulyMTcdbtz/zQQUJBth0knyVk4+mSIN6tCrfaSjty3s+jG8L3O+fcCyNKNs7Yexx0Odp2kO1L5NKy/1flBVLOf2IHiZHe9Tmuqg8lBnTs4L19WlPYEp8Hm/nLiIaVeVjagYNUafLxjzjoCjTuIHgrXNLQHjjoSuAgaA8cBAA1wUEAUJMLOOjct+cBOqcLB81qjdBv7H1+B00uOSOxzmqMhCD2AVqjBwfNo1oj9Du7n9lB631tfUaTE/fRY7Tvuc4cTkEHDlquG7NGqIlpjPNLkv/8mRjI/UkrphxbbLOTibRb5rCghj1YllSF5mjfQWK+nZgdp2IaxWy3ya1BZaUYyFIYlCjHFtuHg+Jb5aBFpwgImqN5B8ULSawRatsvcW1RvUvyUdrnsBz7sWGUeFQ4qXYmcejQHK07yFxStothgzBvmcj4LzhIl5P/2CTZcZ5cIp0xaI3GHaR7VekaoZtNnA0PL8ZA7oVimnImU2wffbE0MZ4W7SBoj7YdZC+tZI1Q1YcSPY9yDORuKKYpJ1tsc9ewbCrmnxDArXlomLYdBABnBwcBQE1wEADUBAcBQE36d9BfCMUgwgHgY7TtIDvhLndX5+oOmo5X4koiWXJ75coRN9QyGQuJ+g8nZkCU/5ZwRZp30OHFf20HhTmH5iHaAnH02/SgdK80RYa4+C1a5dVEMydLhumZRLg8HToojSvNhqSWci4/fhHXOsnMmQet37IF+uozhrJrDWYXKjR58isUipSXZ15nE7NT1Qvz1+HCNO8g2xcrrpuqJlKXV1g17Ya4WM22QSxfs3uhtuQgtbZ1WJcnbJLqTPdKUrLNqi8l2sml6dpwxI2A9×04KO1nGSuVQjGOcma/aBbL+5lirRCrk3PQVknSQLp39ZqDftAMwkHwOh06qJCyF5K6l3NvU0Ftbz2/H5Nrmvm13bPzBI9hnF/pi2Ujy15OpC8GL9Obg8rrpqrfenmF1Vf6YiZKLL+4aN0IstyYdGjaxGgx0UBSDaG/MSYdDiCbCJenOwclQ8WFBkshp96aH5PeRlFKi4vWdlByT11c2+FtOpT+2r151fvMjdTvJqrPcvw+SYTL07aDAODs4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqAkOAoCa4CAAqMnioP8B4FztlG2OwlsAAAAASUVORK5CYII=)

seite einige Tage regelmässig - outlook 2010

mfg

gh


Das gleiche hier…

mfg

nb

Bei mir auch…ist…:manindifferent:

Liebe Mitleidende,

dieses Problem besteht schon seit Jahren und Swisscom ist völlig unfähig. Die dauernden Unterbrüche und Verbindungsprobleme zum Mail Server können die anscheinend nicht lösen. Liegt nicht an IMAP (wir haben im Geschäft dies schon seit langer Zeit ohne Problem in Betrieb) Ich habe noch nirgends so ein wackliges Mail-System gesehen wie bei Swisscom (auch mit POP). Es gibt nichts anderes als damit zu leben oder den Anbieter zu wechseln. Da ich den Swisscom Mail Account nur Privat nutze, kann ich die Verzögerungen noch verkraften, wenn ich diesen aber Geschäftlich benötigen würde, dann hätte ich schon längst den Anbieter gewechselt.

Hallo pe

Ich hatte in der letzten Zeit auch wieder vermehrt Ausfälle und stimme Deiner Meinung voll und ganz zu.

Die Dienstleistungen von Swisscom lassen je länger, je mehr zu wünschen übrig!

Bei diesen Preisen, welche wir monatlich zahlen, sollte man erwarten dürfen, dass ihr System mehr oder weniger fehlerfrei funktioniert. Natürlich ist auch Swisscom nicht davor gefeit, dass es zu Ausfällen und Störungen kommen kann, aber dieses IMAP-Problem ist nun weiss Gott schon lange genug bekannt und ich frage mich je länger je mehr, ob hier wirkliche Fachleute an der Störungsbehebung an der Arbeit sind, oder irgendwelche “Hobbybastler”.

Was mich ebenfalls stört ist, dass seitens Swisscom keinerlei Stellungnahmen zu dem Thema abgegeben wird.

Wir beide sind sicher nicht einzigen User / Kunden, die sich über diesen Zustand ärgern.

Ich habe langsam das Gefühl, dass die Kundenunzufriedenheiten und -reklamationen der Swisscom am A…. vorbei geht.

Ich sehe das inzwischen auch so wie ‘pe’. Nach einigen Monaten Ruhe tauchen nun auch bei mir wieder die die Serverunterbrüche auf, und zwar ziemlich häufig (mehrmals täglich). Bei keinem anderen Provider habe ich derartige Probleme mit dem imap Zugriff. Ausser Swisscom verwende ich noch netzone.ch, 1and1.com, 1und1.de. Wünsche allen viel Geduld!

ich stimme zu, dass solche Unterbrüche, obwohl ich diese zur Zeit gar nicht nachvollziehen kann, ärgerlich sind.

Aber immer wieder zu lesen, als ob man die Rechnungen ausschliesslich für den Mailaccount zahlen würde, macht mich doch recht stutzig… zumindest wird es immer so dargestellt, also ob für das Mail bezahlt wird und das Internet, TV und die Telefonie sind einfach noch so kleine Bonus-Services um das Paket abzurunden…

Ich finde man sollte es nicht bagatellsieren, jedoch finde ich dass man auch hier den Ball flach halten soll…

calore1984

Tja, ich kann ihre Gelassenheit nicht ganz verstehen und sehe den Mail Account nicht als reinen Goodwill den man von Swisscom zum Paket noch obendrauf Gratis bekommt. Wer das Angebot im Geschäftsleben nutzen möchte ist doch ohne gut funktionierenden Mail-Account Heute recht aufgeschmissen, den dies ist ein Lebenswichtiger Teil. Auch möchte er vielleicht verschlüsselt übertragen, damit nicht jeder mitlesen kann. Und das funktioniert ja bei Swisscom auch nicht richtig. Vermutlich ist das Mail noch wichtiger als das Web. Ohne den Rest den man im Paket mitbekommt könnte man eher leben, denn das ist ja nun wirklich nur Spielerei und Unterhaltung. Klar ich nutze das auch gern und möchte es auch nicht missen, aber wie schon vorher gesagt, nutze ich den Swisscom Account nur Privat und da ist das nicht so schlimm, aber manchmal trotzdem ärgerlich wenn man eine Mitteilung zu spät bekommt.

4 Tage später

Huch, die alten IMAP Probleme sind wieder da. Habe als Sofortmassnahme wieder Quick Help deinstalliert, so sehe ich nicht zu viele Fehlermeldungen gleichzeitig. Dachte eigentlich, dass dieses Problem definitiv behoben worden ist.

Chips

seit einigen Tagen auch Problem auf dem iPhone.

falscher Username oder Passwort.

Nach einigen Versuchen funkt es meistens.

Natürlich ist es kein Problem beim Username / Passwort.

Seit gestern wurde mein Kennwort auf Mail nicht mehr akzeptiert (“Bluewin IMAP-Server akzeptiert das Passwort des Benutzers nicht”), auf Bluewin.ch jedoch funktionierte alles einwandfrei.
Auf mein Schreiben hat sich niemand gemeldet, deshalb rief ich heute den Support an.

Der erste Berater sagte nur, dass “Mail” kein Produkt von Swisscom sei und ich mich deshalb an Amico wenden müsse für CHF 30.00 pro 15 Minuten. Ich wies ihn darauf hin, dass in der Community auf IMAP-Probleme hingewiesen wird. Da empfahl er mir, das Reparatur-Tool anzuwenden und mich allenfalls nochmals zu melden.

Natürlich hat das Tool keinen Fehler gefunden und ich rief wieder an.

Diesmal erwischte ich einen freundlichen, kompetenten Berater, der mir sagte, ich solle doch mal im Kundencenter ein neues Passwort eingeben.

Und……. TATAAAAAAAA……. Mail funktioniert wieder! Scheinbar hat Swisscom ein neues Passwort vergeben, ohne dass ich davon Kenntnis hatte.

Hoffe, mit diesem langen Text einigen anderen halbverzweifelten Usern geholfen zu haben…:smileyhappy:

Grüsse von Chrisi

Hallo Chrisi,

ich möchte Dir die Freude ja nicht nehmen, aber ich vermute, dass diese nur von kurzer Dauer sein wird. Denn ich habe sogar die Accounts neu eingerichtet mit dem Swisscom Programm um nichts anders als von Swisscom gewünscht einzustellen. Hat auch eine Zeit lang funktioniert und dann kommen wieder die Unterbrüche. Dies ist dann immer mit der Meldung verbunden, dass der Server das Passwort nicht akzeptiert und nach einiger Zeit geht es dann wieder und dann wieder nicht. Seit Gestern war es wieder ganz schlimm. Im Moment funktioniert es aber gerade wieder. Da hilft nichts, es empfiehlt sich ein paar Brieftauben anzuschaffen und diese immer gut zu pflegen. Aber bitte nicht zu viel füttern, denn die müssen fit sein, wenn man Swisscom-Kunde ist.

Gruss

Pe

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen

Aufgrund der Kundenrückmeldungen haben wir unsere Analysen im Bereich der IMAP-Verbindungen erweitert. Es wurden erste Massnahmen getroffen, so dass das gemeldete Störungsbild nicht mehr vorkommen sollte. Die Systeme werden laufend überprüft, um weitere Vorfälle zu vermeiden. Wir entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten.

Beste Grüsse
AndresF