IMAP Probleme bei Bluewin?

  • meine diversen IMAP Konten bringen seit ca. gestern 18.5. häufig Fehlermeldungen beim synchen mit den IMAP-Servern.

    Der IMAP Server hat die Verbindung beendet. Möglicherweise war die Verbindung zu lange inaktiv.

    Konto: xyz@bluewin.ch
    disconncted

    Protokoll: IMAP
    Server: imaps.bluewin.ch
    Anschluss: 993
    Fehlercode: 0×8000CCCDD

    Clients: mehrere Outlook 2007 und Android K-9

    Ist da was bekannt oder bin ich der Einzige?

    gruss, o.s.t.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    • Hatte gerade wieder Probleme mich mit dem IMAP zu verbinden, obschon es den ganzen Abend sonst funktioniert hat.

      Da ich aber Unterbrüche von der Verbindung hatte, durch Restarts des Routers, das Outlook aber noch offen hatte, hat es wohl meine PST Datei zerschossen, die es ja erstellt.

      Warum ich darauf komme ist, weil ich nach dem Fehlercode gegoogelt habe und da fand ich einen Eintrag, indem geschrieben stand, man solle die PST Datei mit dem SCANPST.EXE reparieren.

      Diese Datei ist im Office mit inbebegriffen und findet man unter dem Installationspfad vom Office.
      Zum Beispiel: Program Files (x86)\icrosoft Office\ffice14

      Nachdem ich die PST Datei mit dem SCANPST.EXE reparieren lies, auch wenn das Tool mir gesagt hatte, es hätte nicht wirklich schlimme Konsistenzfehler, funktionierte die Verbindung mit dem IMAP Server wieder ohne Probleme.

      Daher bitte einmal ausprobieren für die Leute die Probleme haben. 😉

    Sali o.s.t

    Habe diese Probleme auch. Aufgefallen ist dies mir vorallem auf dem Smartphone.

    Der Windows PC macht seit Umstieg auf Outlook 2010 in diesem Zusammenhang sowieso Probleme.

    Das ist aber eher ein Outlook <–> Virenscanner Problem.

    so nebenbei:

    via imap habe ich seit Wochen Probleme beim Zugriff:

    dauert teilweise 1-2 Minuten bis die Verbindung via imaps hergestellt ist.

    hab zurzeit auch probleme über imap server email zu versenden, aber per webmail geht es ohne probleme, müsste man mal bei der Hotline anrufen

    ich habe genau das gleich Problem auch seit gestern. Entweder ist es Swisscom oder dann Outlook 2010, aber ich denke Swisscom sollte sich dem Problem doch mal annehmen denn es sich sicher viele User betroffen (weil halt Outlook sicher am meisten verbreitet ist, wobei natürlich nicht alle 2010 haben und ob es bei den anderen Versionen auch Probleme gibt weiss ich nicht). Kompetente Abhilfe ist hier gefragt


    @Ernie schrieb:

    … wobei natürlich nicht alle 2010 haben und ob es bei den anderen Versionen auch Probleme gibt weiss ich nicht).


    ich verwende kein Outlook 2010, sondern mehrere OL2007, und dort habe ich das Problem definitiv. Siehe Eröffnungspost

    gruss, o.s.t.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    weiss man das, ist die SWISSCOM am Fall dran oder “wissen” die noch von nichts. Hier im Forum sind ja auch immer wieder SWISSCOM-MA’s eingeloggt.


    @Ernie schrieb:

    weiss man das, ist die SWISSCOM am Fall dran oder “wissen” die noch von nichts. Hier im Forum sind ja auch immer wieder SWISSCOM-MA’s eingeloggt.


    hmmm, gute Frage. Ich nehme doch sehr an, dass sie es wissen - nicht nur wegen den Postings hier im Forum und der Mod’s hier….

    Aber wie in der Vergangenheit “gelernt”, dauert es leider immer eine Weile, bis im “Netz- und Servicestatus” was reingeschrieben wird. Man hofft ja immer, das man es ohne Meldung so mal schnell wieder zurechtbiegen kann, ohne eine Störungsmeldung an die grosse Glocke hängen zu müssen. Aus Sicht des Betreibers verständlich, aus Sicht des User natürlich sehr fraglich, da man nicht weiss - wie es um die Sache steht….

    gruss, o.s.t.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Vielen Dank für Ihre Feedbacks. Ein Technikerteam ist daran, das von Ihnen gemeldete Fehlerbild zu untersuchen. Wir sind zuversichtlich, durch die umfassende Analyse die Problemquelle genau lokalisieren und anschliessend beheben zu können. Wir halten Sie in diesem Forum auf dem Laufenden und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

    Ihre Swisscom

    Unsere Techniker haben bei ihren Analysen einen Ansatz gefunden. Korrekturen wurden durchgeführt und mit positiven Testergebnissen abgeschlossen. Mit dieser Massnahme steht der Service wieder in der gewohnten Qualität zur Verfügung. Sollten weitere Probleme bestehen, hilft Ihnen Swisscom gerne weiter.

    Ihr Swisscom

    @AndresF

    von mir aus könnt ihr die Markierung “Gelöst” wieder rausmachen - bei mir nach wie vor dassselbe Problem - eure Techniker können sich nochmals dahinterklemmen

    gruss, o.s.t.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Hallo o.s.t.

    Vielen Dank für das Feedback. Besteht das Problem immer noch? Werden die Verbindungen auf allen Konten nach einiger Zeit unterbrochen? Nach unseren Tests am Freitag konnten wir keine Verbindungsunterbrüche mehr feststellen. Besten Dank schon mal für die Rückmeldung.

    Mit Gruss

    Swisscom

    @AndresF

    das Situation scheint sich über Nacht vorläufig normalisiert zu haben….

    Gestern - nach eurer “Gelöst”-Meldung waren aber bei mir die Probleme definitiv noch vorhanden

    lassen wir das mal so stehen - könnt euch drauf verlassen, dass ich mich bei abermaligen Problemen wieder melde…

    gruss, o.s.t.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Ich habe immer noch das Problem mit den IMAP-Meldungen (Outlook2007).

    user input timeout
    Protokoll: IMAP
    Server: imap.bluewin.ch
    Anschluss: 143
    Fehlercode: 0×800CCCDD

    Ich hab die Probleme immer noch.
    Erheblich weniger, als zu Beginn der Störung, aber sie kommt immer wieder einmal.

    Und es kann nicht an meinem Rechner oder an Outlook 2010 liegen, da ich noch einen anderen Emailaccount im selben Outlook mit dem selben Profil über IMAP verbunden habe und dort die Meldung nie vorkommt, von dessen Server.

    Somit muss die Störung an den Swisscom Servern (Verbindung) liegen.

    Ich wäre schon froh, wenn dies in den nächsten Tagen wirklich richtig gelöst werden könnte.

    Danke.

    Hallo Charmeur

    hast du schon mal an der Hotline angerufen die müssten ja eigentlich über die störungen bescheid wissen

    Hallo 99th

    Nein, die Hotline hab ich noch nicht angerufen.

    Aber sie können mir sicher auch nichts anderes sagen, als dass das Problem bekannt ist.

    Wenn es Mitte nächster Woche immer noch auftritt, dann meld ich mich mal bei der Hotline und lasse ein Ticket eröffnen, damit dies angeschaut werden kann.

    Gruss

    Charmeur

    Hallo Charmeur

    warum lang warten mach doch kein Sinn, denn denke Störung kann nur aufgenommen werden wenn sie auch gemeldet wird. Denke auch wenn sich viele User diese Problem melden dann, wird es auch priorisiert bei der Fehlermeldung. Aber ob das stimmt kann ich nicht beurteilen ist nur so eine Vermutung rein aus logischen Schlussfolgerung.

    Gruss 99th

    Update:

    Das Problem besteht (zumindest bei mir) nach wie vor - wenn auch nicht mehr so häufig - aber nicht entsprechend einer Servicequalität, welche der Swisscom würdig ist.

    IMAP-Probleme tauchen bei Swisscom immer wieder mal auf:

    http://breitbandforum.ch/viewtopic.php?f=6&t=314

    schade, dass man das mal nicht wirklich in den Griff bekommt. Vor allem im Zeitalter von Smartphones + Co ist natürlich IMAP das Protokoll der Wahl!

    [Mutmassung]

    Vielleicht haben das die User inzwischen auch gemerkt und stellen fleissig von POP auf IMAP um, nur die Infrastruktur/Kapazität hinkt dem hintennach… Das Ergebnis haben wir hier…

    [/Mutmassung]

    gruss, o.s.t.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼