Neue Internet-Box

Weiss jemand ob und wann man als normaler Kunde (ohne Glasfaser) die neue Internet-Box haben kann? Hat tolle Funktionen (Gäste WLAN, Dualband usw.)

Hallo Beni_97

Vielen Dank für Dein Interesse. Aktuell können nur Fiberkunden (Vivo 5*) mit Option 300 Mbit/s oder 1 Gbit/s eine Internet-Box bestellen. Weitere Möglichkeiten werden geprüft.

Liebe Grüsse,

Swisscom

TizianaD

Hallo TizianaD,

mich interessiert genau das Gleiche wie Beni_97.
Es sollte doch möglich sein diese Box für einen fixen Betrag kaufen zu können.
Der Swisscom Router Centro grande ist keine echte Alternative (ohne Gigabit Schnittstellen und nur mit wlan-n).
Zusätzlich finde ich es sehr schade, dass Swisscom kein schnelleres Internet Abo als das 20 Mbit/s
ohne 5000 TV Sender anbietet….
Eigentlich möchte Swisscom doch keine Kunden verlieren, darum ist zu hoffen, dass sie auch etwas dafür tun…

Mfg Thomas


@tulrich schrieb:

Es sollte doch möglich sein diese Box für einen fixen Betrag kaufen zu können.
Der Swisscom Router Centro grande ist keine echte Alternative (ohne Gigabit Schnittstellen und nur mit wlan-n).


Die neue Internetbox soll angeblich ab +/- Frühling/Sommer 14 auch für DSL Kunden erhältlich sein.

Gib ihr doch doch etwas Zeit zu reifen, kann nur positiv sein. Du möchtest ja kaum eine grüne Banane kaufen?!?


@tulrich schrieb:

Zusätzlich finde ich es sehr schade, dass Swisscom kein schnelleres Internet Abo als das 20 Mbit/s
ohne 5000 TV Sender anbietet….


kein Problem, kannst wählen zwischen 10000, 40000, 80000er Speed.

KMU-Office Abo’s. Geht problemlos für Privatkunden - hab selbst eines

http://www.swisscom.ch/de/business/kmu/kombi-angebote/uebersicht.html

Also CHF 119.- / Monat für 40000er Speed, inklusive Anschluss und inklusive 5000Min Telefonie in ALLE Schweizer Netze und 120Min ins Ausland finde ich mehr als fair.

(Im Gegensatz zum Vorschlag von Kollege UCBarkepper handelt es sich bei den KMU-Office Abos um Kombiabos, also inklusive Telefonaschluss und inklusive Telefonie - und zum Glück ohne TV)

POGO 1104

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

naja, warum soll Glas bei gleichem Speed teuerer sein. Nur, damit es “garantierter” als Kupfer ist?

VDSL 40000/4000 max.CHF 89.-/ Mt.
Glasfaser 40000/4000CHF 104.-/ Mt.

@suisse schrieb:

naja, warum soll Glas bei gleichem Speed teuerer sein. Nur, damit es “garantierter” als Kupfer ist?

VDSL 40000/4000 max.CHF 89.-/ Mt.
Glasfaser 40000/4000CHF 104.-/ Mt.

vielleicht ist der Ping besser?!?

oder bei Glasfaser das fehlende (max.) hinter der Speedangabe. VDSL: bis zu….. / Glasfaser: da kriegst du den beworbenen Speed

ansonsten kommt vielleicht von Tiziana gleich noch ne Marketing-Antwort….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@suisse schrieb:

naja, warum soll Glas bei gleichem Speed teuerer sein. Nur, damit es “garantierter” als Kupfer ist?

VDSL 40000/4000 max.CHF 89.-/ Mt.
Glasfaser 40000/4000CHF 104.-/ Mt.

Ganz einfach.

Bei Kupfer kommen noch die Gebühren für den Anschluss hinzu, also ein economy, business oder multiline. In der Tat ist Glasfaser also sogar günstiger.

macht Sinn. Stand sicher im *1 unten 😉


@Tux0ne schrieb:

Ganz einfach.

Bei Kupfer kommen noch die Gebühren für den Anschluss hinzu, also ein economy, business oder multiline. In der Tat ist Glasfaser also sogar günstiger.


Eigentlich einleuchtend - schade ists auf der Webseite aber nicht so ersichtlich….

Noch ein Nachtrag KMU-Office vs. Business Internet Light: Afaik ist nur bei letzterem die Option fixe IP möglich - sofern das ein Thema ist, ansonsten sind die KMU-Office Angebote preislich schon top!

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Weiss jemand, ob die neuen Internet-Boxen DMZ-fähig sind?

Denn wenn ich bei meiner aktuellen Konfiguration auf Glasfaser wechseln würde, bin ich routertechnisch verloren.

Meine alix.2d13 hat keinen Fiber-Input…

Ja die Funktion nennt sich sogar DMZ.

Aber:

  • Gibt es momentan noch einen Software Bug welche die Box in diesem Modus instabil macht
  • Lässt sich die Box nur im 192.168.0.0/24 betrieben, was nicht so das grosse Problem ist
  • Ist ein ALIX mit der Giga Übertragungsrate doch eher überfordert 🙂

Das eine Firewall zumindest vorerst nicht so hohe Übertragunsraten fahren kann ohne das sie relativ teuer wird oder aus Prinzip gar nicht als Firewall konfiguriert ist, wird sich mit der Zeit lösen. Die Übertragungsrate ist auch nicht wirklich relevant.

Wer aber das Bedürfnis hat ein solches Setup zu fahren, wird aber auch kaum eine Internet Box in Betrieb haben. Viel mehr werden sich solche Konfigurationen aus einem Media-Converter mit einem SFP Modul und einer Firewall bestehen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort Tux0ne! 🙂
Ahso, muss ich mich wohl noch ein wenig informieren.
Ich plane nämlich ein kleines Datencenter zuhause einzurichten, bin jedoch ratlos wie ich das in einem Privathaushalt mit 3x Swisscom TV etc. realisieren kann.

Mir kam grad ne Idee: könnte ich auch die Internet Box als Bridge nehmen und die Alix wie gewohnt daran hängen? Ein SFP-Modul ginge auch, da könnte ich sogar den alten Motorola noch nutzen? Vielleicht kann die Alix ja irgendwann doch mal 300Mbit oder 1Gbit 😄

Ja das geht so. Aber die Ambition sollte auf den völligen Verzicht dieser Box bestehen was dank ftth (Ethernet) und den unzähligen Möglichkeiten ja einfach ist.

Wir haben vorhin aneinander vorbei gesprochen 🙂

DMZ in der Internet Box ist quasi die Bridge Funktion und so halbwegs zu gebrauchen und ganz und gar nicht als eine richtige DMZ Funktion wie du sie gewohnt bist zu verstehen. Für das ist die Box wie alle Consumer Router völlig ungeeignet.

Sorry für das Missverständnis.

Geht das denn überhaupt? Ich brauche bis heute das Netopia-Modem, um überhaupt ein DSL-Signal in Ethernet umwandeln zu können, das meine ALIX dann brauchen kann.

Ahso. Hatte schon gehofft, die hätten gemerkt, dass ein paar Konsumenten DMZ-Funktionalität gebrauchen könnten.😂

Hab auf deiner Website gelesen, es wird ein ALIX-Nachfolger gebaut 🙂 scheint mir etwas Gutes zu werden.

Wenn ich dann noch die Swisscom überreden könnte, mir meine jetzt seit einem halben Jahr zugeteilte IP fix zu geben, dann 😄

ein Monat später

nicht schlecht die neue Box

läuft noch nicht 100 % hat sich schon einige aufgehängt

Wie sieht es mit den USB schnittstellen aus sind immer noch deaktiviert

ein Monat später

Hallo Swisscom,

wurden die weiteren Möglichkeiten nun geprüft? Können nun auch nicht Fiberkunden die Internetbox erwerben?

Freundliche Grüsse

Stefan

Hallo Swisscom,

wurden die weiteren Möglichkeiten nun geprüft? Können nun auch nicht Fiberkunden die Internetbox erwerben?

Freundliche Grüsse

Stefan

Als Fiber-Kunde kannst Du nun eine Internetbox per Hotline kaufen. Wie bereits hier im Forum erwähnt, handelt es sich um eine neuere Version inklusive NAS-Funktion als die, die seit November verkauft wurde. Die Kunden, die noch eine alte Version haben, bekommen diese laut Swisscom nun ausgetauscht.

Der Preis der Internetbox ist wohl 299 CHF. Ich würde mal bis in den Mitte April warten, vielleicht gibt es dann eine Möglichkeit, die Internetbox auch günstiger zu bekommen. Die Swisscom macht ja regelmässig Angebote. Aber wissen, tue ich es nicht und daher alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

Devotee