• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Täglich 2 - 3x im Bluetooth manuell via Persönliches Area Network (PAN) Anmeldung machen

Wejoyauss13
Level 3
1 von 19

Vor der Migration von einem Windows 17 auf ein Windows 11 konnte mit einer Kabelverbindung vom IPHONE SE zu Swisscom Internet sofort einwandfrei im Internet gearbeitet werden. Neu müssen im Windows 11 unter "Einstellungen" + "Bluetooth und Geräte" im klar deklarierten verbundenen Iphone jedesmal oben rechts ein Menü mit "In Persönliches Area Network (PAN) beitreten" bedient werden. Das Windows 11 kann sich diese PAN-Verbindung offenbar nicht merken und diese 4 - 5 Anmeldeschritte sind doch sehr mühsam. Ich fand bisher im Internet keine Instruktion wie die PAN-Anmeldung gespeichert oder evtl. sogar deaktiviert werden kann. Wer weiss hier Rat ? Im Iphone ist der persönliche Hotspot aktiviert.

 

Wejoyauss13_0-1713709159053.png

 

Editiert
HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
Wejoyauss13
Level 3
19 von 19

Ja, danke für die Nachfrage. Das funktionierte immer einwandfrei im Swisscom-Shop und im Nachbardorf. In meinen eigenen 4 Wänden hatte ich diverse Ausfälle von 1 - 2 Tagen, Ursache noch nicht ganz geklärt. Jetzt funktioniert es wieder seit 2 Wochen stabil mit dem Hotspot. Verwirrend waren die unterschiedlichen Aussagen von den Swisscom-Supportern, die einten bestanden explizit auf der Lösung WLAN, die andern empfahlen nur Hotspot.

18 Kommentare 18
r00t
Super User
2 von 19

Hi @Wejoyauss13 

Hat die Kiste kein WLAN?

 

Wäre deutlich komfortabler und auch schneller.

 

LG

r00t

01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
01001100 01000111 00001010 01110010 00110000 00110000 01110100
Wejoyauss13
Level 3
3 von 19

Nein kein WLAN, Swisscom hatte vor 4 Jahren diese Variante eingerichtet damit überall, auch im Maiensäss felixibel gearbeitet werden kann

chrve
Level 5
4 von 19

Hallo, eine Idee wäre mit dem (Daten)Ladekabel das Handy mit dem Windows 11 PC per USB verbinden. Dabei wird auch gleich Dein Handy aufgeladen und musst nicht immer via Bluetooth (PAN) verbinden.




IT - Fachmann mit 3 Jahrzehnten langer Erfahrung mit Windows / Mac Server und Client, Telekommunikation und Netzwerk.
Sehr gerne für Private (Heimnetzwerk, LAN / WLAN / Powerline / VPN / Cloud (OneDrive / iCloud etc.), Sunrise TV, Quickline TV, Swisscom TV UHD, Teleboy & Teleboy DSL, Heimkino, Internet, Email, Antivirus, Computereinstellungen, Smartphone, Tablets etc. Umstellung von Analog / ISDN zu AllIP / VoIP HD Telefon), Funk (Amateur HB3XRV / CB / PMR), AVM Fritz.Box, einfache Webseiten



IT - Fachmann mit 3 Jahrzehnten langer Erfahrung mit Windows / Mac Server und Client, Telekommunikation und Netzwerk.
Sehr gerne für Private (Heimnetzwerk, LAN / WLAN / Powerline / VPN / Cloud (OneDrive / iCloud etc.), Sunrise TV, Quickline TV, Swisscom TV UHD, Teleboy & Teleboy DSL, Heimkino, Internet, Email, Antivirus, Computereinstellungen, Smartphone, Tablets etc. Umstellung von Analog / ISDN zu AllIP / VoIP HD Telefon), Funk (Amateur HB3XRV / CB / PMR), AVM Fritz.Box, einfache Webseiten
NilsL
Level 8
5 von 19

@Wejoyauss13 Du möchtest die Internet-Verbindung vom Handy mit dem Windows 11 PC teilen oder?

Bluetooth (PAN) ist dafür eigentlich veraltet, mittlerweile macht man das per Persönlicher Hotspot über WLAN.

Der Laptop hat, wenn er bluetooth hat, doch sicherlich auch WLAN (Annahme: Es handelt sich um ein Laptop, oder trägst du deinen PC mit samt Monitor durch die Landschaft?)

 

 

Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Wejoyauss13
Level 3
6 von 19

Danke NilsL. Es ist ein neuer HP Notebook. Es gibt keinen WLAN-Router. Der persönliche Hotspot auf dem Handy ist eingeschaltet. Bei der Erstinstallation wurde dieses PAN-Verbindung vorgeschlagen um ins Internet zu gehen und es funktioniert ja auch. Aber eben, bei Neustart und auch täglich mehrmals muss diese PAN-Verbindung wieder durchgeklickt werden.

Lori-77
Super User
7 von 19

Hallo @Wejoyauss13 

 

Dein IPhone SE hat bei den Einstellungen "Mobiler Hotspot" dieser öffnen und aktivieren.

Dort sieht du auch wie der Name des Hotspot heisst und kannst das Passwort anpassen. 

 

Dann beim neuen HP Laptop auf die Weltkugel klicken und verfügbare WLan anzeigen, dann solltest du den Hotspot deines Handys sehen könnten.

 

Anklicken Passwort eingeben und die Box merken aktiveren. 

 

Somit merkt sich das Windows Laptop diese Verbindung. Du musst dann nur noch den Hotspot aktivieren und dein Laptop verbindet sich. 

 

Gruss Lorenz

Wejoyauss13
Level 3
8 von 19

Danke Lori-77 für dieses Feedback. Ich habe ja genau dieses von Dir empfohlene Vorgehen gemacht. Allerdings an diese Option "Box fixieren" kann ich mich nicht erinnern bzw. habe ich evtl. übersehen. Nun finde ich im Windows 11 nicht wie ich nun nachdräglich noch "Box fixieren" machen könnte. Ein diesbezüglicher Tipp von Dir würde mir sehr helfen.

Gruss

Kurt S.

POGO 1104
Super User
9 von 19

@Lori-77  schrieb:

@Anklicken Passwort eingeben und die Box merken aktiveren.


Nö, diese Checkbox gibts bei Windows bei den WLAN Zugangsdaten gar nicht.

Das "sich merken" der WLAN Zugangsdaten geschieht bei Windows automatisch...,

keep on rockin'
keep on rockin'
Wejoyauss13
Level 3
10 von 19

Bis heute weiss offenbar niemand wie dieser PAN oder auch BTPAN genannt wieder deaktiviert werden kann - für mich ist dieser Umweg unnötig - Microsoft sagt nur wie installiert wird - von Deaktivieren habe ich noch nichts gefunden, leider !

 

https://support.microsoft.com/de-de/windows/herstellen-einer-verbindung-mit-einem-bluetooth-netzwerk...

PowerMac
Super User
11 von 19

Habe soeben dasselbe bei mir nachgebaut. Um die Verbindung zu entfernen, einfach auf die drei Punkte rechts klicken und das PAN trennen oder gleich das Gerät entfernen:

PowerMac_0-1713871170970.png

Danach via WLAN-Hotspot-Funktion verbinden und fertig.

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
Wejoyauss13
Level 3
12 von 19

Danke PowerMac für diesen Tipp - leider habe ich kein WLAN, keinen Router - mein WIndows 11 ist direkt über den Handy Hotspot mit dem Internet verbunden und nach dem Entfernen des PAN-Umweges lief das Internet nicht mehr auf dem Windows 11.

NilsL
Level 8
13 von 19

@Wejoyauss13 Du kannst, auch ohne Router, vom Handy die Verbindung per WLAN teilen

Mit der Persönlichen Hotspot funktion fungiert dein Handy wie als WLAN-Router

Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
PowerMac
Super User
14 von 19

Du brauchst auch keinen separaten WLAN-Router. Dein Handy wird im Hotspot-Modus zum WLAN-Router umfunktioniert, so dass du den Windows-11-Laptop per WLAN mit dem Handy und damit mit dem Internet verbinden kannst.

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
Wejoyauss13
Level 3
15 von 19

ok, danke, ich versuche es noch einmal !

Wejoyauss13
Level 3
16 von 19

es ist kein WLAN-Router vorhanden, die Verbindung zum Internet geht nur über das Smartphone.

NilsL
Level 8
17 von 19

@Wejoyauss13Das Handy fungiert dann als WLAN Router

Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
MirkoP
Moderator
18 von 19

Hallo @Wejoyauss13 konntest du die Hotspot Verbindung ausprobieren? Wir sind gespannt. 

Liebe Grüsse, Cari saluti, MirkoP
Liebe Grüsse, Cari saluti, MirkoP
Wejoyauss13
Level 3
19 von 19

Ja, danke für die Nachfrage. Das funktionierte immer einwandfrei im Swisscom-Shop und im Nachbardorf. In meinen eigenen 4 Wänden hatte ich diverse Ausfälle von 1 - 2 Tagen, Ursache noch nicht ganz geklärt. Jetzt funktioniert es wieder seit 2 Wochen stabil mit dem Hotspot. Verwirrend waren die unterschiedlichen Aussagen von den Swisscom-Supportern, die einten bestanden explizit auf der Lösung WLAN, die andern empfahlen nur Hotspot.

Nach oben