siehe diesen Beitrag zur deutschsprachigen Community von POGO1104 vom 7. April 2019
Mitel 6863i (Google Translate)
_Möchten Sie in einem Centro Business oder in einer Swisscom Internetbox operieren?
_
Mit den „externen“ Informationen SIP-Zugangsdaten _ sehen Sie:_
SIP-Zugangsdaten
Mit lokalen SIP-Zugangsdaten auf der Internetbox können Sie Folgendes ansehen:
Lokale IP-Telefonie konfigurieren
_BEARBEITEN:
Ich habe im Digitec-Forum gefunden:
Kompakte Anleitung:
Swisscom (lokale IP-Telefonie-Zugangsdaten) -> Mitel (Zeile 1):
Anmeldename -> Authentifizierungsname
Login-Passwort -> Passwort
Intern -> Telefonnummer
Privat -> Benutzername
Die restlichen Felder_Grundlegende SIP-Authentifizierungseinstellungen_sind leer
Interne IP des Routers Swisscom Router -> Proxy Server, Outbound Proxy Server, Registrar Server
5060 (Portnummer) -> Proxy-Port, ausgehender Proxy-Port, Registrar-Port
3600 -> Registrierungszeitraum
Verbleibende Felder in den grundlegenden SIP-Netzwerkeinstellungen als 0.0.0.0 oder 0, Konferenzserver-URI leer
Verbleibende Felder auf Standard
Beide meiner Mitel-Telefone funktionieren damit. Ich habe zwei Swisscom-Anschlüsse. Bei eingehenden Anrufen auf beiden Nummern klingeln beide Telefone. Sie zeigen durch Leuchten oder Klingeln der angerufenen Nummer an. Dazu habe ich am Swisscom-Router 4 Verbindungen definiert (ein Anschluss für jedes Telefon und jede meiner Nummern). Bei ausgehenden Anrufen können Sie wählen, mit welcher Nummer Sie ausgehen möchten.
Man kann intern miteinander reden, auch wenn es keine Voraussetzung war._
[Frage zu Mitel 6863i](https://www.digitec.ch/fr/s1/QuestionAndAnswer/will-this-phone-be-efficient-with-the-new-swisscom-internet-box -während-sie-ihre-analoge-Verbindung-schließen-70417)
“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca