Entspannt telefonieren

call_to_relax.jpg

 

Mit dem Smartphone sind wir jederzeit und überall erreichbar. Das ist praktisch – hat aber auch gewisse Tücken. Diese Tricks und Funktionen helfen dabei, entspannter zu telefonieren.

 

1. Schön, dich zu hören

Mimik und Gestik sind hörbar. Auch ohne Videotelefonie: dein Lächeln kommt an. 🙂 Langsam, deutlich und in Bildern zu sprechen hilft deinem Gegenüber ausserdem beim Verstehen.

 

2. Erreichbar bleiben

Der Handy-Akku ist leer oder du bist gerade besetzt – erwartest aber einen wichtigen Anruf? Richte deine COMBOX® ein oder leite deine Anrufe auf eine Nummer deiner Wahl weiter (z.B. auf dein Festnetz oder die Nummer einer Freundin). 

> Anrufe weiterleiten

 

3. Übers WLAN telefonieren

Du hast schlechten Empfang? Mit WiFi Calling telefonierst du mit deinem Smartphone und deiner eigenen Rufnummer über das WLAN-Netz – auch an Orten, wo keine Verbindung zum Mobilfunknetz möglich ist. 

> So funktioniert WiFi Calling

 

4. Werbeanrufe blockieren

Der kostenlose Callfilter bewahrt dich vor unerwünschten und unseriösen Anrufen von Callcentern.  

> Callfilter aktivieren 

 

5. Kostenpflichtige Nummern sperren 

Sperre 0900er-Nummern und Mehrwertdienste, um unerwünschte Anrufkosten zu vermeiden.  

> Nummern sperren 

 

6. In Bewegung bleiben 

Ein paar Schritte gehen, Dehn- und Balanceübungen oder Fuss-Yoga machen: Bewegung hält dich in Schwung und belebt das Gespräch. Dabei sorgen Bluetooth-Kopfhörer für mehr Bewegungsfreiheit. Und gestikulieren lässt sich damit auch besser. 

 

Wie sorgst du für entspannteres Telefonieren? Teile es mit der Community! 

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
Kommentare
Jourduson
Level 1

Eine gute Vorbereitung, wie Dokumente, Notizen, Schreibmaterial griffbereit haben, hilft Entspannt mit Behörden und Geschäftspartner zu telefonieren. Auch eine Liste

Stephan_76
Super User

Ich kann mich @Jourduson nur anschliessen. Eine gute Vorbereitung ist für mich ganz wichtig

 

- Schreibzeug liegt Griffbereit um Notizen zu machen

- Ich schreibe gewisse Fragen gerne vorab auf, dass nichts vergessen geht

- Unterlagen die ich sicher brauche liegen ebenfalls Griffbereit. Hier ist es natürlich hilfreich wenn man Grundsätzlich eine saubere Organisation hat und weiss, wo finde ich welche Unterlagen, wenn dennoch was fehlt. Ich finde nichts ist schlimmer als wenn man etwas eine gefühlte Ewigkeit suchen muss.

 

Woliba
Level 1

Vermisse eine Möglic hkeit, solche nützliche Anweisungen kurz und knappe ausdrucken zu können. Vorliegende Fassung war im Druck furchtbar aufgeplustert und nach ganze 10 Seiten in Anspruch.

WalterB
Super User

@Woliba 

 

Selber markiere ich die Texte mit der Mouse und kopiere das z.b.  in eine Worddatei.

Woliba
Level 1

Ja, das ist ein guter Tipp. Man kann dann kürzere Abstände kreieren und z.B. die Schriftgrösse verkleinern, was Platz spart. Ist allerdings etwas aufwändig, aber besser als der übliche Papierverschleiss.

hed
Level 7
Level 7

@Woliba 

 

Noch besser ist es, gar nichts auszudrucken, sondern den Link auf Handy und PC zu speichern und bei Bedarf papierlos darauf zuzugreifen.

CorinaS
Swisscom

@Woliba, ich habe dir den Artikel in einer Privatnachricht als Datei geschickt. Vielleicht klappt es so. 🙂

Chilatti21
Level 1

Aus meiner Sicht wäre ein weiterer Punkt angebracht: Vor dem Einleiten des Rückrufs, Combox abhören. Ich erachte es als unanständig, wenn mein Anruf durch eine Combox entgegengenommen wird, der Inhaber dieser Combox meine Meldung aber nicht abhört.

hed
Level 7
Level 7

"Wie sorgst du für entspannteres Telefonieren? Teile es mit der Community!"

 

Ich telefoniere nur zu Hause in einer ruhigen Umgebung. Unterwegs telefoniere ich mit dem Smartphone nur in Notfällen. Ankommende Anrufe gehen auf die Combox und diese Anrufe beantworte ich dann, wenn ich wieder zu Hause bin. Nicht immer 7x24h erreichbar zu sein ist die beste Form der Entspannung.

Benno_Lehner
Level 2

Hatte WiFi-Calling bereits eingeschaltet. Durch ihren Hinweis habe ich das nochmals überprüft. Danke sehr. Benno Lehner-Boog

Geibekaun43
Level 1

Die Swisscom ist für mich seit Jahrzehnten immer sehr zuvorkommend gewesen ... darum bin ich auch immer Treu geblieben trotz den manchmal günstigeren Angeboten .. ich brauche einen guten Service und den durfte ich schon öfters geniessen ..Danke Ihnen ..

Geintalo31
Level 1

Super immer wieder gute Tips.

Danke Swisscom

Feleippei14
Level 1

Gehöre zur älteren Generation neues Handy gekauft funktioniert nun gar nichts mehr richtig neue Sim schon 2 mal falsch eingegeben nun mach ich nichts mehr, hab ja schon 80 Fr.bezahlt und jetzt noch einmal 40 um sim aktivieren, werde jetzt halbes Jahr warten und dan für ein Jahr still legen ,momentan Postfinanz günstiges Abo,und dan wechsel!!

user109
Super User

@Feleippei14  gehe doch bitte nochmals zum Shop und lasse dir das Natel dort einrichten.

Lass Dir die Anmeldung vom Natel nochmals erklären, wie es geht.

 

Es bringt nichts 6 Monate zu warten, dann wirst Du wieder vor diesem Problem stehen wie jetzt,

auch mit einem neuen Abo Vertrag bei der Post,

 

weil alle Natelanmeldungen mit PIN nach dem gleichen Prozedere ablaufen.

Feleippei14
Level 1

1/2 Tag ohne Auto und niemand spricht dort Deutsch leider