Hi @Andy H

>_Was das Feedback “in gegebner Zeit” angeht, kann das natürlich bei Serien, die nur 1x in der Woche ausgestrahlt werden, relativ knapp werden…_

Verständlich bei solchen Konstellationen. Wollte nur mal unsere Seite erwähnen, was möglich ist und was nicht.

>Wenn ich wieder über so eine Konstellation stolpern sollte, melde ich mich ASAP

Danke. Solange wir keine standfeste Repro haben und den Fehler im allgemeinen nicht nachvollziehen können wirds schwierig da etwas auszurichten. Daher sind wir bei solchen Fällen auf euer Feedback angewiesen.

6 Tage später

@EdgarJ schrieb:

Verbesserungen/Fixes werden normalerweise innerhalb von 2-3 Wochen geliefert. Bei schwerwiegenden Problemen schon vorher. Wir bleiben dran 😉


… also die 2-3 Wochen wären locker vorbei, Update?😉🤔😮

Hallo zusammen

Seit heute (28.01.2019) ist für Android die TV Air App Version 3.1.0 Verfügbar.

Neue Funktionen:

  • Falls ihr ein Google Chromecast besitzt, könnt ihr eure Inhalte nun auch über Google direkt auf dem TV abspielen.
  • Mit dem Mini-Player verpasst ihr keine Sekunde Ihrer laufenden Sendung während ihr weitere Inhalte von TV Air entdeckt.
  • Den vermehrten Abstürzen sind wir auf den Grund gegangen und konnten die Ursache beheben. Vielen Dank für euer Feedback.
    Zudem arbeiten wir ständig daran, die Leistung und Zuverlässigkeit von TV Air zu verbessern.

Gruss Samuel

Hi @Andy H

Voila! 😉

Häng mich bitte nicht daran auf wenn es nicht immer im 2-3 Wochen Rythmus klappt. Das sind “perfekte Welt” Szenarien. Meistens muss noch was nachgebessert und dann erneut getestet werden. Es soll einfach als Anhaltspunkt dienen um nicht zu meinen wir updaten alle paar Monate mal.


@EdgarJ schrieb:

Häng mich bitte nicht daran auf wenn es nicht immer im 2-3 Wochen Rythmus klappt. Das sind “perfekte Welt” Szenarien. Meistens muss noch was nachgebessert und dann erneut getestet werden. Es soll einfach als Anhaltspunkt dienen um nicht zu meinen wir updaten alle paar Monate mal.


Keine Angst, sobald die 3er App einen ähnlich guten Stand wie die letzte 2er hat, werden wir nicht mehr so auf die Update-Dichte achten😉
Aber bis dort haben wir ja noch so einige Punkte, die wir (oder zumindest ich) vermissen. So einige “Komfort-” Funktionen wären mit z.B. wichtiger gewesen als die Miniaturansicht, die beim Zappen sichtbar ist. Aber das sieht eh jeder User anders - und die Entwickler sowieso nochmal vor einem anderen Bilckwinkel.

Darum freue ich mich schon wieder aufs nächste Update “in 2-3 Wochen”👍😀

6 Tage später

Leider ist seit der Android App Version 3.00 / 3.1.0 nicht mehr möglich die Premiumsender ( Teleclub, AXN, usw) auf dem Huawey Tablet M5 und T5 zu schauen. Habe dies bereits mit dem Support besprochen. Scheinbar ist das Problem bei Swisscom bekannt ( das Gerät meint es sei ein zweiter Monitor angeschlossen daher laufen diese Sender nicht. Aussage Swisscom) Dies dauert aber nun schon bald 2 Monate. Seit dem update der App. Vorher hat dies funktioniert. Leider ist aber seit dem keine Info mehr gekommen bis wann dies gelöst wird. Da ich diese Sender regelmässig auf dem Tablet schaue finde ich es schlecht dass hier nicht besser Informiert wird. Ich hoffe dies lies Swisscom mit. Auf mein zweites Mail habe ich keine Antwort mehr bekommen.

Hallo SimoneM

Habe mit meinem Samsung Tablet das gleiche Problem. Auch hier kommt der Hinweis “das Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel” und somit kann ich erst nach langem hin und her jeweils TV schauen..


@Schlotti schrieb:

Hallo SimoneM

Habe mit meinem Samsung Tablet das gleiche Problem. Auch hier kommt der Hinweis “das Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel” und somit kann ich erst nach langem hin und her jeweils TV schauen..


lösung:


@Doc schrieb:


@SimoneM schrieb:

Leider wurde auch ich zu diesem Update genötigt. Mein Samsung Tab Android 4.4.2 kann das App der neuen Version nicht installieren. Es kommt der Hinweis: “das Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel, die App ist möglicherweise nicht für dein Gerät optimiert”. Vor dem Update hat alles bestens funktioniert!!!
Könnten Sie mir einen Rat geben was zu tun ist?
Besten Dank und Grüsse
Simone


neues tablet kaufen?



@Schlotti schrieb:

Hallo SimoneM

Habe mit meinem Samsung Tablet das gleiche Problem. Auch hier kommt der Hinweis “das Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel” und somit kann ich erst nach langem hin und her jeweils TV schauen..


Ja was denn für ein Tablet? Altes Modell??? Wie schon hier gesagt, benötigt die App Mindestens Android 5.0 oder neuer. Sonst funkioniert es nicht mehr.

@matratzi Unsere Entwickler analysieren die Ursache. Aktuell haben wir leider noch keine genaueren Infos. Dies bertifft alle Huawei-Geräte mit OS 8.0 und höher.

Hi @matratzi, @SamuelD & Co

Das Problem wird wie bereits SamuelD erwähnt hat noch analysiert. Mittlerweile können wir jedoch sagen dass es nicht nur Huawei sondern auch Modelle anderer Hersteller betrifft. Die Thematik ist leider eher komplex da das Problem aus einer Combo von Hersteller-HW vs. OS-Version im Zusammenspiel mit Player und verwendetem DRM-Security Level entsteht.

Jedenfalls sind wir uns bewusst dass es zu solchen Problemen beim Abspielen von verschlüsselten Inhalten kommen kann, können aber noch nicht im Detail sagen warum gewisse Hersteller/Modelle betroffen sind und andere nicht. Wir arbeiten weiter daran hier baldmöglichst eine Lösung zu finden.

Ich habe das Teleclub Abo eigentlich nur gelöst um unterwegs auf dem Handy Sport schauen zu können. Nun läuft es schon seit langer Zeit nicht (Essential PH-1, pures Android 9.0 mit Security Patch Februar wie die Pixel Handys)

Gemäss Support ein bekanntes Problem, aber gelöst scheint es nicht zu werden… Kann man mir wenistens solange ich es nicht brauchen kann die Abokosten zurückerstatten?? Dass man Teleclub auf dem Handy schauen kann ist für mich eigentlich der einzige Grund weshalb ich das Paket nicht über Sunrise abonniere…

@benjinho87 wende dich bitte an die Hotline 0800 800 800 wegen der Rückerstattung

10 Tage später

Nur zur Info, dies betrifft auch das Xperia XZ2 Premium mit Android 9

Hoffendlich ist bald eine Lösung da

Grüezi

Seit einiger Zeit werde ich “gezwungen” auf meinem alten Tablet ein update durchzuführen. Wenn ich das tue, heisst es, dass die neue Version mit meinem Gerät nicht mehr kompatibel ist. Ich finde das nicht korrekt. Nur wegen dem Update will ich kein neues Tablet kaufen, weil es immer noch tip top funktionstüchtig ist. Man sollte das update wegdrücken können, so dass man mit der alten Version weiter Fernsehen kann. Die alte Version gibt es ganz sicher noch. Das Ganze ist für mich eine Bevormundung! Gruss Ines

@Edelweiss67

Die App benötigt mindestens Android 5.0 oder neuer, sonst funktioniert es nicht mehr.

nein, die alte version gibt es nicht mehr.

siehe auch hier (ursprüngliche diskussion)

5 Tage später

Wann kommt endlich die lösung, dass ich wieder alle Sender mit tvair anschauen kann? Mann wird hier alleingelassen!

Hallo Community

Ich möchte auf meinem Tablet (Huawei BAH2-L09; Android 8.0.0) mittels Swisscom TV App (Version 3.1.0) zuvor aufgenommene Sendungen ansehen. Das funktioniert jedoch nur bei einigen Sendern (SRF, arte, ZDF u.a.).

Bei einer Anzahl von Sendern ist die Wiedergabe (FOX, RTL Crime) nicht möglich. Nach einer Weile erhalte ich die Fehlermeldung “Die gewählte Sendeung kann im Moment nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal”. Spätere Versuche sind nicht erfolgreich - auch nicht nach Tagen.

Auf meinem Smartphone (Samsung SM-G960F; Android 9) und der gleichen Version der TV App ist die Wiedergabe derselben Sendung problemlos möglich.

Was kann ich da machen? Ich habe mir das Huawei Tablet extra zum TV sehen angeschafft…

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo @oli.n

Leider kannst Du im Moment nur abwarten. Das ist gemäss Swisscom ein Generelles Problem, das alle Huawei Geräte mit Android 8 und höher betreffen soll. Aber auch vereinzelt Geräte anderer Hersteller. Gibt da wohl ein DRM Problem.

Siehe hier Post 54 von SamuelD und gleich darunter die Antwort von EdgarJ