• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

IB3 VPN Verbindung mit Windows 11 klappt nicht

LeeBaron
Level 2
1 von 11

Hallo Commuity

 

IB3 ( 14.10.30/02094)

Windows 11 Pro, alle Updates installiert.

 

 

Ich habe auf der IB3 VPN freigeschaltet und 2 Benutzer eingerichtet.  Mit meinen Handy (Wlan ausgeschaltet) bekomme ich eine Verbindung  in die IB3. Der Status in der IB3 zeigt sofort "verbunden" an.

 

Mit dem W11 Notebook gelingt mir keine Verbindung, obwohl ich mich an die Anweisungen von:

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/vpn-server.html?campID=internetbox-vpn#aktivi...

gehalten habe. Bei einem Verbindungsversuch via Windows 11  Pro Notebook (L2TP) bekomme ich immer die Fehlermeldung:

Die Verbindung wurde vom Remotecomputer beendet, bevor sie vollständig hergestellt werden konnte.

 

Wer kann helfen?

 

 

Editiert
HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
LeeBaron
Level 2
11 von 11

Hallo Community

 

So, bevor ich die gespeicherte IB Konfiguration geladen habe, ist mir folgendes aufgefallen. Auf dem Notebook war ein Lancom VPN Client installiert.

 

Überraschung! Nach der Deinstallation des Lancom Clients funktioniert die Verbindung zur IB nun bestens.

 

Vielen Dank an alle, die sich meiner angenommen haben.

 

LeeBaron

 

10 Kommentare 10
Lori-77
Super User
2 von 11

Hallo @LeeBaron 

 

Du testet die VPN Verbindung schon ausser Haus?

 

Du kannst die VPN Verbindung nicht testen wenn du in diesem Wlan eingeloggt bist.

 

Am besten machst du mit deinem Telefon, Wlan aus einen Hotspot und verbindest dein Laptop mit dem Handy und probierst die VPN Verbindung. 

 

Und mit dem Windows geht nur die L2TP Version.

 

Gruss Lorenz

NilsL
Level 8
3 von 11
LeeBaron
Level 2
4 von 11

Danke@Lori-77 

 

Genau so habe ich es gemacht. Notebook via Handy Hotspot ins Netz gebracht.

LeeBaron
Level 2
5 von 11

Danke @Nils 

 

Soeben geprüft, steht bereits auf 2

 

 

NilsL
Level 8
6 von 11

@LeeBaron Interessant

Hast du versucht die VPN-Verbindung unter Windows zu entfernen und nochmals hinzuzufügen. Hatte auch schon ganz komische Probleme mit Windows und L2TP inkl. einem Laptop auf dems einfach nicht ging bis ich ihn glaub neu aufgesetzt habe (hatte nicht viel drauf, war einfacher so)

LeeBaron
Level 2
7 von 11

@Guten Abend @Nils

 

Ist ein neuer (4 Wochen)  alt. Ich werde den jezt  mal mit den sfc /Scannow und den Dism Kommandi massieren. Mal sehen.

 

Danke einewäg.

LeeBaron
Level 2
8 von 11

Folgendes ausgeführt

 

sfc /scannow

dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

 

Alle scheint OK zu sein keine negativen Meldungen

 

 

 

NilsL
Level 8
9 von 11

@LeeBaron Habs um ehrlich zu sein noch nie erlebt dass diese Commands ein konkretes Problem gelöst haben, höchstens bin ich in der Zeit wo das Command am laufen war in Ruhe auf eine Lösung gekommen 😉

LeeBaron
Level 2
10 von 11

@Nils

Oh, doc,h habe bei einem Freund ein zerschossenen  Windows 10, welches nicht mehr booten wollte damit gerettet.

Nochwas, beim Upgraden einer  Windows Home auf Windows Pro Edition gab es Probleme. Nach dem Ändern des Schlüssel gabe es immer so nach 5 -9 % einen Abruch. Nach dem ich die oben erwähnten Kommandi ausgeführt habe ging es wie geschmiert. Ich denke die Progrämmchen haben schon Ihre Berechtigung.

 

Ich mach mal den Umgekehrten Weg. Gespeicherte Konfiguration auf IB3 zurückladen und nochmal von Vorne beginnen.

 

Melde mich nächste Woche wieder.

LeeBaron
Level 2
11 von 11

Hallo Community

 

So, bevor ich die gespeicherte IB Konfiguration geladen habe, ist mir folgendes aufgefallen. Auf dem Notebook war ein Lancom VPN Client installiert.

 

Überraschung! Nach der Deinstallation des Lancom Clients funktioniert die Verbindung zur IB nun bestens.

 

Vielen Dank an alle, die sich meiner angenommen haben.

 

LeeBaron

 

Nach oben