• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Tipps für Logbuch-App fürs Auto?

PowerMac
Super User
1 von 10

Ich bin auf der Suche nach einer App, in der ich alles rund ums Auto einfach protokollieren kann. Also bei welchem Kilometerstand habe ich wieviel getankt, wann habe ich Reifen gewechselt, wann wieviel Öl nachgefüllt etc.

Ganz fancy wäre es, wenn aus den erfassten Daten Auswertungen zu Benzinverbrauch, Reifenverschleiss etc. generiert würden.

Beim herumgooglen bin ich auf die App GOFAR gestossen, die aber soweit ich gesehen habe separate Hardware erfordert, die an den OBD2-Port des Autos angesteckt wird und zudem eher viel kostet. 

Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer App, vorzugsweise für iOS?

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
Tux0ne
Level 9
2 von 10

Es gibt zB Spritmonitor. Da kann man auch andere Ausgaben wie Service, Steuern, VA, usw. eingeben. Allerdings gibt es keine Daten zum Reifenverschleiss. Das wäre eventuell Reifenmonitor? Nein keine Ahnung 😉

 

Spritmonitor ist eine Offline Version.

 

Dann gibt es noch Dinge wie Pacelink mit einem ODB2. Da geht es mehr um Livedaten aus dem Auto. Aber da hätte es auch ein Fahrtenbuch und man kann seine Tankvorgänge eintragen. Reifen usw. aber nicht. Achtung. Habe gerade gesehen das Pace seinen Betrieb auf Ende Jahr einstellt. 

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
Editiert
9 Kommentare 9
Tux0ne
Level 9
2 von 10

Es gibt zB Spritmonitor. Da kann man auch andere Ausgaben wie Service, Steuern, VA, usw. eingeben. Allerdings gibt es keine Daten zum Reifenverschleiss. Das wäre eventuell Reifenmonitor? Nein keine Ahnung 😉

 

Spritmonitor ist eine Offline Version.

 

Dann gibt es noch Dinge wie Pacelink mit einem ODB2. Da geht es mehr um Livedaten aus dem Auto. Aber da hätte es auch ein Fahrtenbuch und man kann seine Tankvorgänge eintragen. Reifen usw. aber nicht. Achtung. Habe gerade gesehen das Pace seinen Betrieb auf Ende Jahr einstellt. 

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
Editiert
MMM-IT
Level 1
3 von 10

Hallo,

 

einen Grossteil dieser Funktionalitäten bietet(e) MercedesMe mit dem Mercedes eigenen Adapter an, der Service wird allerding im August 2023 aus mir unerklärlichen Gründen eingestellt. Schade denn als Logbuch und Fahrerinformationen sowie Tankbuch war diese App wirklich gut konzipiert.

 

Vielleicht sollten sich mal ein paar Mobile Programmierer in ein OpenSource Projekt in dieser Richtung mobilisieren. Wenn eine Applikation Fahrzeugunabhängig mit beliebigem ODB2 Bluetooth als universelle App entwickelt würde, wäre dies sicherlich ein marktinteressierendes Projekt.

 

Mit besten Grüssen

 

Martin

Gietheinto51
Level 1
4 von 10

Hallo @PowerMac,

 

Kommt ganz drau an, welche Automarke du hast, wie unten Erwähnt gibt es

MercedesMe (Mercedes)

FordPass (Ford)

WeConnect (VW)

Fiat, Uconnect live (Fiat)

MyAudi (Audi)

 

 

Aber bevor ich mich hier fusllig rede und jede Automarke aufzähle von jeder Automarke hast du eine solche App

 

.
.
PowerMac
Super User
5 von 10

Danke @Gietheinto51 für die Hinweise, die für neuere Autos natürlich absolut zutreffend sind. Mein älteres Auto hat kein Bluetooth und entsprechend bringt auch die Hersteller-App keinen Vorteil. Spritmonitor habe ich vor einem Jahr mal angetestet, war mir dann aber doch zu umständlich die ganzen Vorgänge jeweils im Web nachzuführen.

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
Gietheinto51
Level 1
6 von 10

darf ich nach marke und model fragen? @PowerMac 

.
.
PowerMac
Super User
7 von 10

Hab ich dir per PN geschickt.

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
MMM-IT
Level 1
8 von 10

Ich denke fast alle älteren Autos (ab etwa 2001) bieten den OBD2 Sockel an und somit kann ein ODB2 Adapter mit Bluetooth angeschlossen werden, generelle Software wie OBD2 Easy kann dann Daten auslesen die zu GPS Daten deines Telefons synchronisiert werden können...

PowerMac
Super User
9 von 10

Kann man mit der OBD2 Easy App auch "Meta"-Dinge wie Reifenwechsel, Betankungen, Reparaturen etc. protokollieren?

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
MMM-IT
Level 1
10 von 10

Kann ich leider nicht sofort beantworten, muss ich erst etwas näher untersuchen .... bei Gelegenheit schick ich Dir mehr Infos zu ....

Vorab die Funktionalitäten Liste des Software Herstellers:

 

 

Diagnostiquez votre voiture avec votre iPhone/iPad et découvrez pourquoi votre voyant moteur est allumé ... plus besoin de passer à la valise constructeur !


Branchez une interface ELM327 sur la prise OBD de votre voiture et lancez l’application : vous pourrez diagnostiquer et visualisez les données de votre véhicule en temps réel.


---------------------


Fonctionnalités:


- Visualisation des codes défauts (aussi appelé DTC) et affichage de leur signification en français (plus de11 000 définitions disponibles)


- Affichage des codes erreurs spécifique constructeur pour les marques suivantes : Renault, Peugeot Citroën, Opel, BMW, Ford, Audi, Volkswagen, Skoda, Fiat, Alfa Roméo


- Affichage en temps réel des capteurs du véhicule et enregistrement possible dans un fichier. Suivant la configuration de votre véhicule vous pourrez voir : la vitesse du véhicule, le régime moteur, la température moteur, l'avance à l'allumage, la quantité d'air admise, etc...


- Créez des enregistrements de vos et relisez-les à l'aide de notre logiciel PC EOBD-Facile


- Créez des enregistrements incluant les données GPS au format kml



Attention: Notre application nécessite une interface compatible ELM327 WiFi ou une valise klavkarr comme celle que nous proposons sur notre site : https://www.boutiqueobdfacile.fr/klavkarr-110-obd2-usb-bluetooth-b636.html


---------------------


Une vidéo de présentation de l'application est disponible à l'adresse suivante : https://youtu.be/pvzcJt2OmQs


Pour plus d'information sur notre application et l'OBD rendez-vous sur notre site : https://www.outilsobdfacile.fr


Pour vérifier que votre véhicule est compatible avec la norme E OBD/OBD2 consultez notre liste de véhicules compatibles : https://www.outilsobdfacile.fr/liste-vehicule-compatible-obd2.php

Nouveautés

Historique des mises à jour
24 mars 2023 

Version 3.50

- Améliorations pour Mercedes (ajout de référence de moteur MED117, CDI, …)

- Améliorations pour Volvo (ajout de référence de moteur EDC, DW10, SI6T, …)

- Améliorations du décodeur de VIN

Nach oben