• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

blue TV App: Endlich auch auf Apple TV

Stephan_76
Super User
41 von 171

@ThomasS  schrieb:

@Stephan_76  schrieb:

@swissbeetle  schrieb:

Die persönliche Senderliste kann ich zwar aktivieren, im Guide ist sie aber nicht aktiv!?


Was mir auch aufgefallen ist, alle Aufnahmen werden bei mir doppelt gelistet.


Guten Morgen zusammen,

Version 1.0.1 ist jetzt im App Store als Update verfügbar und behebt beide genannten Themen.


Danke @ThomasS 


Senderliste kann ich bestätigen. Die stimmt seit dem Update.

Aufnahmen hingegen sind weiterhin doppelt gelistet bei mir. 

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
Luckypuck
Level 4
42 von 171

Eine kurze Frage.

Ich hab 3Apple Tv -Boxen an 3verschiedenen Standorten.

Die Apple TV Boxen werden nie gleichzeitig betrieben.

Ich bin an Standort 1 und schaue  Blue-TV über Box 1.

Tags darauf bin ich an Standort 2,kann ich dann auf der Apple-TV Box 2 ebenfalls Blue-TV schauen ohne ein weiteres

5.-Abo abschliessen zu müssen?

Muss ich mich irgendwie an Standort1 abmelden um an Standort 2 oder 3 Blue-TV schauen zu können?

Werner
Super User
43 von 171

@Luckypuck 

 

Falls Du als Grundangebot auch noch eine Swisscom TV Box hast, könnte das im Moment mit den zusätzlichen Apple TV’s funktionieren, denn es scheint so, dass die Apple TV Boxen dann als zusätzliche Web- Applikationen gezählt werden.

 

Das Problem bei den als zusätzliche Geräte gezählten Apps ist dann die Limite von max. 5 Zusatzgeräten innerhalb eines normalen inOne Home Abos, wobei sich max. 3 innerhalb 90 Tagen auswechseln lassen.

 

Glaube schlussendlich hilft nur ausprobieren, denn vermutlich gibt es auch innerhalb der Swisscom noch zuwenig KnowHow wie die Limitierungssysteme auf die neue Situation mit den Apple TV‘s in der Praxis konkret reagieren werden.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Luckypuck
Level 4
44 von 171

@Werner  schrieb:

@Luckypuck 

 

Falls Du als Grundangebot auch noch eine Swisscom TV Box hast, könnte das im Moment mit den zusätzlichen Apple TV’s funktionieren, denn es scheint so, dass die Apple TV Boxen dann als zusätzliche Web- Applikationen gezählt werden.

 

 


@Werner 

Danke für die Antwort.

Ja,ich hab Zuhause noch eine Swisscom TV Box mit dem L Abo.

Hoffe das wird so wie z.B bei Netflix gehandhabt. 

Blöd wäre wenn man sich aber erst auf der eine Box abmelden müsste um dann auf der anderen schauen zu können.

Werde das die nächsten Tage mal durch testen.

Luckypuck
Level 4
45 von 171

So,ich konnte es nun auf 2 Appel-TV Boxen Testen.

Das ganze ist denkbar einfach.

Ich öffne die Blue-tv App auf der Appel-TV Box und schon werde ich darauf hingewiesen mich anzumelden.

Es erscheint eine Nummer.

 

Auf der Seite tv.blue.ch/auth muss ich nun die Nummer eingeben und schon ist die Neue Apple TV Box verbunden.

Echt ne gute Sache. 

Läuft stabil und flüssig. Top.

Die 5.-Fr im Monat hätte ich auch lieber gespart wenn man schon ein Abo L hat,aber naja. Gratis gibts in diesem Leben eh nichts mehr.

maecke
Level 4
46 von 171

@ThomasS 

Ich habe ein L-Abo mit zwei Swisscom TV-Boxen, bezahle also für EIN Zweitgerät CHF 5.- extra. Nun will ich blue TV-App auf einer Apple TV-Box an einem anderen Standort nutzen. Da stellte ich mir die Frage, ob ich nun ein zweites Mal CHF 5.- extra zahlen muss.

 

Während des Setups auf der Apple TV-Box wurde mir mitgeteilt, dass ich bereits das Kontingent von 5 externen Geräten erschöpft hatte (iOS- oder iPad OS-Geräte meiner Familie) und habe einfach eines ausgetauscht, das ich eh nicht mehr nutze. Es kam kein Hinweis auf zusätzliche Kosten. Heisst das aber nun, dass dennoch die zwei TV-Boxen am Hauptstandort gleichzeitig zusammen mit der blue TV-App auf der Apple TV-Box am anderen Standort genutzt werden können, so wie das bspw. bei der iOS blue TV-App der Fall ist? Ohne Zusatzzahlung? Oder zahlt man grundsätzlich nur einmal einen Zuschlag von CHF 5.-, egal wie viele Geräte (bis zum erlaubten Maximum) betrieben werden? 

maecke
Level 4
47 von 171

Hat jemand eine Ahnung, wie man die Aufnahmenliste in der blue TV-App auf Apple TV sortieren kann? Bspw. nach Alphabet? Ist ja per default nach Aufnahmezeitpunkt sortiert. Etwas mühsam bei >500 Aufnahmen… 😉

Justdoit
Level 4
48 von 171

Ein Input noch für eine Verbesserung.

 

Wenn man das „Control Center“ von tvOS einblendet (long press auf TV Taste auf der Apple FB), dann unterbricht der Stream jeweils. 
Weiss nicht ob dies einen Zweck hat, ich bevorzuge wenn die Wiedergabe nicht gestoppt

wird, gerade bei Live Streams.


Schöne Sunntig!

keep it simple
keep it simple
ThomasS
Community Manager
49 von 171

@Stephan_76  schrieb:

Senderliste kann ich bestätigen. Die stimmt seit dem Update.

Aufnahmen hingegen sind weiterhin doppelt gelistet bei mir. 


Kannst du mir genauer sagen, welche Recordings doppelt sind?
Also in welcher Ansicht, resp. Kontext? Am Besten mit Bildern..

 

Dann spiel ich das gerne nochmals zurück.

 

 


@maecke  schrieb:

Während des Setups auf der Apple TV-Box wurde mir mitgeteilt, dass ich bereits das Kontingent von 5 externen Geräten erschöpft hatte (iOS- oder iPad OS-Geräte meiner Familie) und habe einfach eines ausgetauscht, das ich eh nicht mehr nutze. Es kam kein Hinweis auf zusätzliche Kosten. Heisst das aber nun, dass dennoch die zwei TV-Boxen am Hauptstandort gleichzeitig zusammen mit der blue TV-App auf der Apple TV-Box am anderen Standort genutzt werden können, so wie das bspw. bei der iOS blue TV-App der Fall ist? Ohne Zusatzzahlung? Oder zahlt man grundsätzlich nur einmal einen Zuschlag von CHF 5.-, egal wie viele Geräte (bis zum erlaubten Maximum) betrieben werden? 


Das Verhalten bei dir ist durchaus korrekt so. Voraussetzung für die Nutzung eines OTT-Devices (Samsung TV, LG TV oder Apple TV-Box) ist das Buchen eines zusätzlichen Streams für CHF 5.-.

 

Zudem natürlich, dass das Kontingent der externen Geräte nicht erschöpft ist. Mehr Informationen dazu gibt es hier: Geräte-Beschränkung auf blue TV: Das musst du wissen 

 


@Justdoit  schrieb:

Wenn man das „Control Center“ von tvOS einblendet (long press auf TV Taste auf der Apple FB), dann unterbricht der Stream jeweils. 
Weiss nicht ob dies einen Zweck hat, ich bevorzuge wenn die Wiedergabe nicht gestoppt

wird, gerade bei Live Streams.


Spannender Input,  ist intern weitergeleitet.

liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
Stephan_76
Super User
50 von 171

@ThomasS  schrieb:

@Stephan_76  schrieb:

Senderliste kann ich bestätigen. Die stimmt seit dem Update.

Aufnahmen hingegen sind weiterhin doppelt gelistet bei mir. 


Kannst du mir genauer sagen, welche Recordings doppelt sind?
Also in welcher Ansicht, resp. Kontext? Am Besten mit Bildern..

 

Dann spiel ich das gerne nochmals zurück.


Hallo @ThomasS 

 

Ich habe das gerade nochmals angeschaut. Interessanterweise scheint es bei mir nur die Sendung American Chopper als Serienaufnahme auf DMAX zu betreffen. Ich gehe gleich nach dem Starten Rechts von Guide auf Aufnahmen Hier mal ein Foto wie das aussieht mit dem doppelt gelistet:

 

157ECF18-725B-4EEC-8751-5C9188284FBB.jpeg

 

Ganz spannend ist, dass es nicht jeden Tag betrifft.


Im Zeitraum:

1.7. - 16.7. sind die Aufnahme doppelt gelistet 

17.7. einmal gelistet

18.7. doppelt gelistet

19.7. - 21.7. einmal gelistet

22.7. - 24.7. doppelt gelistet

25.7. einmal gelistet

26.7. doppelt gelistet

 

Auf der Box 21 ist alles korrekt.

 

Spannender Fehler. Ich habe jetzt mal die Serienaufnahme gestoppt und neu gestartet. Okay, da ich 99% der Aufnahmen eh auf der Box 21 schaue, stört es mich nicht, es ist mir nur aufgefallen. Wenn das nur bei mir so ist, müssen die Entwickler da nicht Zeit investieren. Aber vielleicht versuchen ja noch andere ATV Nutzer den Fehler zu reproduzieren. 


Ich melde mich aber auf jeden Fall wieder.

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
cheesie
Level 4
51 von 171

geht es noch? Da zahle ich schon 130 CHF und soll nochmals 5 CHF zahlen? 

Herby
Super User
52 von 171

Ich würde jetzt mal sagen:

probieren geht über studieren… 😉

#userID/63 und Jüre aka Herby 😉
#userID/63 und Jüre aka Herby ;-)
Albatros2
Level 4
53 von 171

ist bei euch zb über den hifi receiver die audioausgabe auch nur in Stereo in der neuen bluetv app??? und zwar bei allen Sendern und blue max...in anderen appletv apps funktioniert die Surroundausgabe!

bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Albatros2
Level 4
54 von 171

@ThomasS  ist das Problem von meinem Beitrag 53 bekannt? kannst du es sonst weiterleiten?

Merci viu mau! mein setup: appletv 4k 2017-denon x3700h-lg c9

Gnu76
Level 3
55 von 171

@mjbrunner  schrieb:

 

Nun bin ich bei einem Konkurrenten (Su...) und bezahle für die gleichen Leistungen 55 CHF im Monat.

 


Nur leider werden bei Sun... die Aufnahmen nach einem halben Jahr automatisch gelöscht und es gibt keine Möglichkeit zur Archivierung. Das hat mich davon abgehalten zu wechseln seinerzeit.

 

Gruss

Gnu

SamuelD
Swisscom
56 von 171

@Albatros2  schrieb:

ist bei euch zb über den hifi receiver die audioausgabe auch nur in Stereo in der neuen bluetv app??? und zwar bei allen Sendern und blue max...in anderen appletv apps funktioniert die Surroundausgabe!

bin gespannt auf eure Erfahrungen!


@ThomasS  ist das Problem von meinem Beitrag 53 bekannt? kannst du es sonst weiterleiten?

Merci viu mau! mein setup: appletv 4k 2017-denon x3700h-lg c9


Das ist kein Fehler, aktuell unterstützen die OTT Apps nur Stereo. Der Wunsch nach Surround ist bei den Entwicklern platziert.

Hinweis: Ich bin Swisscom Mitarbeiter, schreibe hier allerdings als Privatperson.
Hinweis: Ich bin Swisscom Mitarbeiter, schreibe hier allerdings als Privatperson.
andybrunner
Level 4
57 von 171

Gibt es eine Möglichkeit, Probleme oder Verbesserungsvorschläge der aktuellen Blue TV App für Apple TV zu melden?


Vielen Dank

Stephan_76
Super User
58 von 171

Ich habe ja versprochen mich nochmals zum Thema doppelt gelistete Aufnahmen zu melden. Nachdem ich die Serienaufnahme gestoppt und neu gestartet habe, wurde am Dienstag und Mittwoch die Aufnahme nur einmal gelistet. Die Aufnahme von gestern und die von Heute sind jedoch wieder doppelt gelistet.🤔

 

Ich möchte hier eine Bitte platzieren an alle die ein Apple TV haben und die Blue App nutzen.

Startet doch mal eine Serienaufnahme der Serie American Chopper die auf DMAX läuft. Lasst die mal ein paar Tage laufen und gebt mir doch Feedback. Bin ich wirklich der einzige mit diesem sonderbaren Problem.

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
ThomasS
Community Manager
59 von 171

@Stephan_76  schrieb:

Ich habe ja versprochen mich nochmals zum Thema doppelt gelistete Aufnahmen zu melden. Nachdem ich die Serienaufnahme gestoppt und neu gestartet habe, wurde am Dienstag und Mittwoch die Aufnahme nur einmal gelistet. Die Aufnahme von gestern und die von Heute sind jedoch wieder doppelt gelistet.🤔


Danke nochmals für dein Feedback. Das Problem (inkl. diesem Feedback) ist in Untersuchung, wird aber aufgrund Ferienzeit ein paar Wochen sicher in Bearbeitung bleiben.

liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
liebe Grüsse, bien cordialement, cari saluti, best regards
ThomasS (Swisscom Community Manager)
meridian45
Level 4
60 von 171

Guten Tag,

 

vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe folgendes Problem:

 

Ich musste meine Apple Box auf Werkeinstellung zurücksetzen. Nach erneuter Installation habe ich unter anderem  die App Blue TV installiert. Bei aufstarten der App kommt der OCR Code den ich gemäss Anweisung eingelesen habe. Habe mich dann wie verlangt am Handy bei Kundencenter  angemeldet damit die Verbindung zum TV hergestellt wird.

 

Ich bekomme auf dem Handy die Bestätigung , dass ich erfolgreich verbunden bin. Aber am TV erhalte ich die Meldung: Die Anmeldung sei aus rechtlichen Gründen und gemäss meines ABO nicht möglich und ich muss nun 51 Tage warten, bis das wieder möglich ist.

 

Gemäss Hotline bin ich aber verbunden mit der App. Das Problem liege an der Apple Box und ich müsse nun 51 Tage warten bis es wieder geht. Ich habe noch ein zweite Apple Box, hier läuft die App tadellos. Ich kann nicht verstehen, warum nach einer Rückstellung auf Werkeinstellung die App auf dieser Box nicht mehr läuft, bzw 51 Tage warten muss, bis es wieder geht.

 

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Gibt es wirklich nur die Lösung diese Tage abzuwarten? Was nicht gerade toll ist.

 

Besten Dank für einen Tip.

 

Danke

Nach oben