Wenn man nur das Festnetz braucht

Keusseupru67
Level 2
1 von 23

Hallo, habe schon alle möglichen Verträge für Mobile, Handy und Internet und brauche nur einen neuen Festnetz Anschluss.  Was muss ich beachten? Wie teuer wird das ?

22 Kommentare 22
Werner
Super User
2 von 23

@Keusseupru67 

 

Festnetz-Telefon ist bereits seit einigen Jahren in den allermeisten Fällen ein Zusatzservice zum Festnetz-Internet und funktioniert auch nicht mehr ohne Internet.

 

Hast Du denn bereits einen Festnetz-Internetanschluss für Internet und allenfalls TV, und wenn ja, bei welchem Anbieter?

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Gaeilgeoir
Super User
3 von 23

@Keusseupru67 Festnetz von Swisscom auch ohne Swisscom Internet, TV, Mobile, etc  gibt es hier:

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/festnetz-abo.html

 

Scheint mir aber recht teuer. 

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Ketlar
Level 2
4 von 23

Grüss dich

 

Allenfalls hilft dir das weiter: https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/festnetz/ip-telefonie.html#rufnummer-bestellen-zuweise...

 

Lieben Gruss

Ketlar

Keusseupru67
Level 2
5 von 23

Hallo Werner, ja genau...das ist mein Problem. Aktuell läuft alles bei UPC/Sunrise und ich will davon weg.

Nun habe ich es "Kopflos" bei UPC/Sunrise zum 31.1.24 gekündigt und wollte bei meinem "neuen Provider" Yallo alles aus einer Hand haben, jedoch haben die kein Festnetz --- Schade.

Also, nun will ich für alles andere ( Internet, 3xMobile, TV) bei Yallo bleiben.....aber Festnetz, bei der Swisscom machen....soweit meine Idee. Geht das, und wie teuer ist die kleinste Option?

Danke, LG Uwe

WalterB
Super User
6 von 23

@Keusseupru67 

 

Schau Dir mal die Vergleiche unten beim Link an !

Du wirst sehen die Preise sind fast gleich bei den Anbieter.

 

https://www.dschungelkompass.ch/festnetz/Angebote_Telefon.xhtml 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Gaeilgeoir
Super User
7 von 23

@Keusseupru67 Ja, das geht, siehe Beitrag 3 oben, da stehen im Link such die Preise.

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Keusseupru67
Level 2
8 von 23

Wow Gaeilgeoir, genau das habe ich gesucht.....die Konkurrenz bietet das nicht und ist viel teurer...DANKE, ich rufe da gleich an.....Hoffe d gibt es keine Voraussetzungen, welche wir nicht erfüllen.....

Ketlar
Level 2
9 von 23

Hiho

 

Nur kurz nebenbei. Ich weiss nicht, ob ich Anbieter mischen würde. Da heute alles IP-Telefonie ist, kann ich mir schwer vorstellen, dass du Festnetz ohne Internet bekommst. Aber - kann mich täuschen.

 

Allenfalls wäre es für dich einfach, direkt auf VOIP (Voice-over-IP) umzustellen und dir bei einem Anbieter deiner Wahl eine "Festnetznummer" holst und die via Internet anbindest.

 

Siehe z.B. https://www.sipcall.ch/privatnummern/#Einfuehrung 

 

Bemerkung: Ich habe keine Aktien von sipcall und nutze den Service auch nicht selber. Nur als Beispiel und zum "Einlesen" 🙂

 

Lieben Gruss

 

Ketlar

Werner
Super User
10 von 23

@Keusseupru67 

 

Schade, dass Du die Festnetz-Telefonie bei Deinen Wechselüberlegungen vergessen hast.

 

Was nun in Kombination mit Yallo noch geht, hängt technisch davon ab, ob Du an Deinem Standort neben dem Kupfer-/Glasfaser-Anschluss auch noch einen Kabel-Internet-Anschluss (Koax) zur Verfügung hast.

 

Was nämlich technisch ganz klar nicht funktioniert ist, Internet von Yallo und auf dem selben Anschluss Festnetztelefonie eines anderen Internetproviders.

 

Dazu stellen sich mehrere Fragen:

 

- hast Du an Deinem Standort überhaupt parallel beide Internet-Anschlusstechniken zur Verfügung?
- wird Dein Yallo-Abo den Kabel-TV oder den Kupfer-/Glasfaser-Anschluss verwenden?

Falls Du tatsächlich aber nur eine Anschlusstechnik zur Verfügung hättest, könnte man dann auch noch die Diskussion über das Hosting der Festnetznummer bei einem externen SIP-Anbieter führen.

Dies macht aber nur Sinn, wenn Deine technischen Möglichkeiten zuerst mal geklärt sind.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Werner
Super User
11 von 23

@Gaeilgeoir  schrieb:

@Keusseupru67 Ja, das geht, siehe Beitrag 3 oben, da stehen im Link such die Preise.


Falls das Yallo-Abo den Kupfer-/Glasfaser-Anschluss belegt, kann man die blue Festnetz-Telefonie gleich ganz vergessen, denn die benötigt den Internetanschluss von Swisscom und nicht einen an ein Dritten via BBCS-Geschäft bereits vermieteten Internetanschluss.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Keusseupru67
Level 2
12 von 23

Danke für die Tips -- kann es sein das Internet, TV von Yallo 100% über 5G läuft?

Werner
Super User
13 von 23

@Keusseupru67 

 

Yallo ist die Discountmarke von Sunrise/UPC und je nach Standort des Heim-Abos sind da alle 3 aktuell technisch überhaupt verfügbaren Internetübertragungswege grundsätzlich möglich, also:

 

- DSL/Glasfaser

- Kabel-TV-Internet (KOAX-Anschluss)

- Mobilfunk 4G/5G

 

Es könnte also durchaus sein, dass Du ein FWA-Abo (Fixed Wireless Access) abgeschlossen hast.

Ob Du das eigentlich überhaupt wolltest und was technisch an Deinem Standort genau verfügbar ist, kannst eigentlich nur Du selbst beantworten, hat aber durchaus einen Einfluss darauf, welche Möglichkeiten jetzt technisch noch für die zusätzlich gewünschte Yallo-externe Festnetztelefonie übrigbleiben.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
NilsL
Level 8
14 von 23

2 Punkte:

1. Yallo bietet nicht in allen Kabelnetz-Regionen Internet über Kabel. Ein Kollege wollte auch von UPC zu Yallo wechseln, geht nicht, Yallo kann an seinem Kabelanschluss nichts anbieten, nur über 4G/5G (würde ich garnicht empfehlen). Bei ihm sind die einzigen 2 Kabelanbiter Sunrise/UPC und Quickline

2. Telefonie gibt's komplett gratis* bei Phonestar, das funktioniert bei mir super

*keine Flatrate, man bezahlt für abgehende Anrufe

Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Profi für alles mit Wingo
Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Profi für alles mit Wingo
NilsL
Level 8
15 von 23

@Werner Soweit ich weiss bietet Yallo garkein Internet über DSL an, nur Coax (aber nicht in allen Regionen, bei mir zu Hause würde Yallo auch nur über 4G anbieten, aber eh egal da mein gFast anschluss sehr gut ist) oder halt 4G/5G

Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Profi für alles mit Wingo
Privat Wingo+Quickline Kunde und Swisscom Partner
Profi für alles mit Wingo
user109
Super User
16 von 23

@NilsL @Werner  etwas OT auch Salt macht das, wenn über Fiber es keine Anschlussmöglichkeit gibt ( OTO Vorhanden, aber Salt Netzelement fehlt) dann wird alternativ ein  5G FWA- Anschluss installiert.

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Editiert
Claerli
Level 2
17 von 23

@Keusseupru67

Hast du nun ein Yallo Abo und Festnetz?

Habe gerade dasselbe Problem. Habe bei Yallo Internet und TV abonniert (wurde gestern aufgeschaltet und läuft tadellos). Nun habe ich über iWay ein Festnetzanschluss übers Internet abgeschlossen (mit Nummernportierung), aber habe nun wohl das Problem, dass ich das Telefon nicht über den Router von Yallo anschliessen kann. Die Portierung wird nächste Woche erst abgeschlossen sein, darum kann ich es noch nicht ausprobieren. Auf Nachfrage bei iWay, wie ich das Telefon denn anschliessen kann/soll, hiess es, ich müsse die SIP Daten beim Router eingeben. Als ich bei Yallo nachfragte, wie ich diese Daten denn eingeben kann, hiess es, es sei nicht möglich! Hab ich jetzt ein Abo dass ich nicht nutzen kann?? 

Kann mir Jemand helfen??

OTT? BBCS? Triple-Play? KOAX? SIP??
Von allem keine Ahnung, aber Frau schlägt sich trotzdem durch... 🙂
OTT? BBCS? Triple-Play? KOAX? SIP??
Von allem keine Ahnung, aber Frau schlägt sich trotzdem durch... :-)
POGO 1104
Super User
18 von 23

@Claerli  schrieb:

Kann mir Jemand helfen??


Was hat deine Frage mit Swisscom zu tun ?

 

Hast du denn die Festentznummer (ich nehme an von Swisscom) zu iWay migiriert ?

 

Ich denke, für weitere Schritte musst du Iway fragen und nicht hier in der Swisscom Community.....

 

keep on rockin'
keep on rockin'
user109
Super User
19 von 23

@Claerli  da hast Du einen riesen Fehler gemacht. Man kann nicht gleichzeitig 2 Dienste über einen Internetanschluss beziehen.

Du brauchst 2 dann Router jeweils an einem separaten Anschluss einen von Yallo und einen von iWay.

Das Telefon Signal kannst Du dann von dem anderen Router auf die Fritzbox einschleifen ungefähr so siehe Analog Anschuss vom Router:

 

Fritzbox Durchschleifen.jpg

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Editiert
Werner
Super User
20 von 23

@user109 

 

Bezüglich Festnetz und iWay irrst Du Dich, denn das ist bei iWay reine SIP-Telefonie ohne jegliche Provider-Bindung, deshalb kann man bei iWay Festnetztelefonie (egal ob mit oder ohne CH-Flatrate) auch ohne zusätzliches Internet abonnieren.

 

@Claerli 

 

Die Lösung für Dich um auf einem Yallo-Internet die iWay Telefonie zum laufen zu kriegen, besteht in einer SIP-fähigen zusätzlichen DECT-Basisstation, welche Du dann per LAN-Kabel einfach an den Yallo-Router hängst und auf dem Web-Interface der Basisstation dann die SIP-Credentials erfasst, welche Du dann von iWay noch erhalten wirst.

 

Als SIP-Basisstation würde ich Dir die Gigaset Go-Box 100 empfehlen, welche Du entweder einzeln oder in Kombination mit Gigaset-Festnetz-Telefonen kaufen kannst.

 

Hier ist die SIP-Basisstation als Einzelteil:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/gigaset-go-box-100-telefon-17328493

Oder hier ein neueres Modell der SIP-Basisstation gleich in Kombination mit einem Mobilteil:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/gigaset-comfort-550a-telefon-40244995

 

Gibt aber auch noch weitere Kombinationsmöglichkeiten mit diversen anderen Gigaset-Handhelds Deiner Wahl. Und bei der Basisstation selbst unbedingt eine wählen, welche selbst SIP-fähig ist.

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Editiert
Nach oben