Hallo POGO 1104

Ich nehme das Passwort vom E-Mail (Bluewin )und nicht das zum Login der Swisscom.

Und jetzt habe ich das Cash gelehrt und die App nochmal neu Installiert,

aber immer noch dieselbe Fehlermeldung.

(Und habe die Mail Andresse ohne @bluewin.ch eingetragen,

kann aber die Sicherheitsstufe auch nicht einstellen wie beim PC)

Wen ich im Post Ausgang den Früheren Bluewin Code (anstelle von (456) (587 ) vom PC eingebe erhalte ich eine Andere Meldung zu Erst, ( es sei keine sicher Verbindung) Trotzdem Anmelde, Drücke ich JA ( Bitte überprüfen Sie Passwort und Mail)

@asmedis

Einfach mal so als Zwischenfrage:

Möchtest Du eigentlich Outlook auf den Mobiles verwenden weil Du da geschäftliche Synergien vermutest (Exchange-Server, etc.), oder weil Du denkst, dass das privat die beste Lösung für Dich ist?

Über ersteres könnte man noch diskutieren, über zweites eher nicht, dann wäre es allenfalls sowieso besser auf Outlook auf den Mobiles komplett zu verzichten und einen besseren Plan B für die Mail- und Kalender-Clients zu präferieren.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@ Shorty

Zu deinen Fragen: das Erste ja es ist eine Synergie geschäftlich aber auch privat,

und so brauch ich auch keine Synchronisierung Software, habe im Geschäft wie im privat seit Jahren Outlook, und sehr lange die Software Sync2 verwendet, seit Exchange geht es so.

(das Problem ist nur in der App, alle anderen Outlook Funktioniert das Mail einwandfrei.)

Das Zweite musste ich wirklich zweimal Lesen, Du Shorty empfiehlst wirklich auf

Outlook Lieber zu verzichten, dann Frage ich mich aus welchen Gründen.???

Ist die App wirklich (so schlecht / kompliziert) Nur für das geschäftliche gedacht.

(die Bluewin Adresse geht NICHT über Exchange) sondern automatisch in der Outlook App über IMAP

Es deutet trotz allem auf ein falsches Passwort hin.

Schlussendlich müsstest du hier das Passwort ändern https://www.swisscom.ch/internet/online/app/Password?mode=mail_change

Oder du spielst eine Telnet Session auf smtpauth.bluewin.ch:587 durch

Ehlo smtpauth.bluewin.ch

auth login

base64 encodierter Username (gibt Android App dazu zb Base64 encoder/decoder)

base64 encodiertes Passwort

--Motz der Server? Ist es das falsche Passwort…. 🤷

@Tux0ne

Habe schon mal das Passwort geändert in 7 Buchstaben davon eine gross

und zwei Zahlen.

Was Talnet Session weiss ich nicht, aber mit den smtpauths.bluewin.ch:587

Habe ich auch versucht, dann kommt wirklich unsicher Anmeldung und wen ich trotzdem Anmelden drücke, geht die Anmeldung aber ich kann mit dem Mail kein

Senden oder Empfangen.

TuxOne der ganze beschiene kann ich nicht anfangen ist mir zu Hoch

Ehlo smtpauth.bluewin.ch

auth login

base64 encodierter Username (gibt Android App dazu zb Base64 encoder/decoder)

base64 encodiertes Passwort

Nicht smtpauths.bluewin.ch:587

Entweder

--> smtpauths.bluewin.ch:465

(verschlüsselung aktiviert)

oder

--> smtpauth.bluewin.ch:587

@“x”#77082Zusammen

Zuerst möchte ich mich bei Allen Bedanken für die genialen Tipps und Unterstützung, aber auch die Geduld. Danke

Habe tatsächlich hinbekommen meine Bluewin Mail einzutragen.

Was habe immer das im Forum fast kopiert, einfach mit meinen Angaben,

ging nicht und nochmal nicht und wieder und wieder.

Also ich habe jedes Mal mein E-Mail Passwort geändert und verlängert,

somit bin ich zum Schluss auf 11 Positionen gelandet,

und sie Da auf einmal hat es funktioniert, weiß aber Schluss endlich auch nicht warum.

Meine Vermutung ist ein Passwort über 10 Positionen

-Hostname: imaps.bluewin.ch:993

-Hostname: smtpauths.bluewin.ch:465

-Benutzername: ohne @Bluewin.ch

-Passwort: vom Mail mit mindestens 10 Positionen

Und so hat es noch ganz ganz Langem funktioniert, leider habe ich vom App support kein Tipp erhalten das ich mein Passwort auf 10 Positionen verlängern soll.

10 Monate später

Funktioniert leider nicht

Mein Passwort hat schon immer 11 Zeichen und es funktioniert trotzdem nicht.

Das Problem besteht auch nur bei Bluewin! Ich habe noch Konten bei 4 anderen Providern und die kann man mit wenigen Handgriffen auf jedem Gerät ins Outlook einfügen.

Somit wäre ja wohl sicher, dass das Problem eindeutig bei der Swisscom liegt und nicht die Nutzer zu dumm sind, das Konto einzurichten.

Jämmerliche Leistung des teuersten Anbieters der Schweiz


@Anonym schrieb:

Mein Passwort hat schon immer 11 Zeichen und es funktioniert trotzdem nicht.

Das Problem besteht auch nur bei Bluewin! Ich habe noch Konten bei 4 anderen Providern und die kann man mit wenigen Handgriffen auf jedem Gerät ins Outlook einfügen.

Somit wäre ja wohl sicher, dass das Problem eindeutig bei der Swisscom liegt und nicht die Nutzer zu dumm sind, das Konto einzurichten.

Jämmerliche Leistung des teuersten Anbieters der Schweiz


Nimm mal das Passwort der Mailbox und nicht das Passwort Deines Swisscom- Logins, dann wird es funktionieren.

Falls Du das Passwort der Mailbox nicht mehr weisst, musst Du Dich mit dem Passwort des Swisscom-Logins ins Kundencenter einloggen und da pro einzelne Mailbox ein neues Passwort setzen. Mit diesem oder diesen separaten Mailbox-Passwort(en) kannst Du dann Deine Mailbox(en) bei jedem beliebigen Mailclient (auch bei Outlook) mit einbinden.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

lol Genau das verwende ich

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    so nebenbei: auf meinem alten iPhone funktioniert outlook auch. Aber auch da hatte ich Schwierigkeiten beim einrichten von Bluewin. Leider weiss ich nicht mehr, wie ich es damals hingekriegt habe

    Anonymous1


    @Anonym schrieb:

    lol Genau das verwende ich


    Also auch nicht das Passwort vom WEB-Mail und Du hast es dort angepasst wie beim Bild unten?

    Mail-Passwort-änderen.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    @Anonym

    nur mal ne Verständnisfrage:

    Möchtest du Outlook einrichten mit denselben Benutzernamen und Passwort, welches du hier beim Webmailzugang verwendest?

    http://www.bluewin.ch/de/email/

    ja / nein?

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    @Anonym

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Outlook App (nicht mit der Bluewin App, da funktioniert es einwandfrei) und konnte es wie folgt lösen.

    1. Bluewin-Adresse eingegeben

    2. Passwort eingegeben

    3. Anmelden

    Hier dreht das Rad ca. 20 Sekunden und anschliessend erhalte ich die Meldung, dass keine gesichertere Anmeldung stattfinden kann. 2x durchgeführt, ohne Erfolg. Auch habe ich den Test mit zwei verschiedenen Mailadressen durchgeführt, leider mit dem gleichen Ergebnis.

    1.jpg

    2.jpg.png

    4. Jetzt öffnet ich die “Erweiterten Einstellungen” und checkte den Eingangs- und Ausgangsserver. Die beiden Server waren korrekt.

    5. Passwort schien ausgefüllt zu sein und hier war das Problem. Passwort war mit Pünktchen versehen und ich dachte ok, Passwort ist ausgefüllt, warum funktioniert die Anmeldung nicht.

    6. Ich habe bei beiden Servern das Passwort nochmals manuell eingetragen und siehe da, ich konnte mich anmelden.

    3.jpg

    So konnte ich meine Mailadresse auf der Outlook App konfigurieren.

    Gruss

    Chris

    Ihr müsst meine Posts lesen!

    Auf meinem alten Geräten (3Stück) funktioniert es seit 2 Jahren anstandslos.

    Das Problem habe ich nun selbst gelöst. Ich habe das PW geändert und es funktioniert.

    Mit dem prima Nebeneffekt, dass ich die PW in meinen alten Geräten neu eingeben muss!!!

    Danke für jede Menge vergeudete Zeit, liebe Swisscom

    @Anonym

    Ist das Satire?

    Es hat höchstwahrscheinlich nicht funktioniert, weil du das falsche Passwort eingegeben hast.

    Jetzt hast du ein neues Passwort erstellt und damit - oh Wunder - funktioniert es wieder.

    Ist jetzt eher nicht die Schuld der Swisscom, dass du dein altes Passwort vergessen hattest 😛

    Die Passwörter habe ich gespeichert und Probleme beim einrichten gab es jedesmal, du Schwätzer

    2 Monate später

    Ich habe seit ca. 3 Wochen ein ähnliches Problem - seit gewissen Sicherheitsupdates bei bluewin funktioniert IMAP über Outlook Android App nicht mehr. Mit Microsoft-Support intensiv kommuniziert, sehr nett, aber sie konnten nicht helfen. Sie sagen, eventuell habe Bluewin/Swisscom die Microsoft Azur public IP ranges nicht gewithelisted.

    Leider kann der Telefonsupport von Swisscom nicht weiterhelfen und schriftlich gibt es auch keine Antwort.

    Dankbar für jede Hilfe!