• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Swisscom Internet plötzlich um 1/3 langsamer

Zepreplau13
Level 3
21 von 31

Mir ist jetzt was aufgefallen auf der Swisscom App auf dem Handy ( ich habe die Handy app von swisscom noch nie benutzt) 

 

Laut dieser App ist bei uns nur noch  300 Down / 35 UP aufgeschaltet?!

 

Das kann doch nicht sein das  einfach über 200 Down und fast 100 up plötzlich nicht mehr möglich sind?

 

 

 

 

 

 

hed
Level 7
Level 7
22 von 31

@Zepreplau13 

 

Was zeigt denn der Checker aktuell für Werte?   www.swisscom.ch/checker

Zepreplau13
Level 3
23 von 31

525 / 125 

 

Ich hatte ja auch diesen Speed.

hed
Level 7
Level 7
24 von 31

@Zepreplau13 

 

Hat die Handy-App die dir anzeigt, dass jetzt nur noch 300/35 aufgeschaltet sind, auch einen Namen?

 

Normalerweise werden überall die selben Werte angegeben (Checker, Kundencenter, App, ...).

Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es ein Fall für @Roger G. 

Editiert
WalterB
Super User
25 von 31

@Zepreplau13 

 

Nehme an Du hast das "ABo L" ?

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Zepreplau13
Level 3
26 von 31

Ja Abo L ,

 

die App ist My Swisscom  dort heisst es an Ihrer Adresse 300 down 34 UP  beim Checker heisst es 525 / 125

 

Ich wäre auch nicht genervt wenn ich nie 525/125 speed gehabt hätte , da ist mir die aktuelle verbindung 300 /34 einfach zu schwach bzw. komme ich nicht mal momentan ganz auf 300/34.

 

Eine Positive Nachricht gibt es:

Seit über 15 stunden und einem Neustart des Routers gab es keine CRC Fehler mehr auch die FEC haben sich deutlich reduziert .

 

Leider hat das in sachen Speed nichts geholfen.

 

 

WalterB
Super User
27 von 31

@Zepreplau13 

 

Du musst unbedingt nachfragen den die Angaben vom Checker sollten stimmen wenn das ABo und bei der Installation alles Ok ist.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
hed
Level 7
Level 7
28 von 31

@Zepreplau13 

 

Du kannst warten bis sich @Roger G. meldet oder du kannst der Helpdesk anrufen (0800 800 800) und dort wenn nötig verlangen, dass der Fall vom 2.Level-Support behandelt wird.

Roger G.
Swisscom
29 von 31

@WalterB  schrieb:

@Zepreplau13 

 

Du musst unbedingt nachfragen den die Angaben vom Checker sollten stimmen wenn das ABo und bei der Installation alles Ok ist.


Die Angaben im Checker sind eher konservativ und sind auch abgerundet (sonst verstehts keiner). Sie sind dann daneben, wenn die Strecke vom UP zum Router ungewöhnlich lang ist. Diese Distanz und die Qualität ist uns leider nicht bekannt.

 

Passiert ist nach wie vor nichts, es synchen alle drei Nachbarn auf g.Fast, aber mit sehr tiefem Speed. Alle anderen Kunden in der Umgebung sind gut (teilweise stabilisiert), weshalb sich die Probleme nur auf die drei REFH beziehen.

 

Wenn ein Techniker da war und das Problem wurde nicht gelöst, dann Reklamieren, dass man den Speed nach wie vor nicht erhält. Nichts von "früher wars gut" und so reden, einfach "Problem nicht gelöst". Techniker muss die Leitung(en) am UP abhängen und sein Messgerät anschliessen. Die Leistung muss dem entsprechen, was der Checker sagt. Misst er diese nicht, dann ist was mit der Zuleitung nicht gut. Wenn ok, dann muss am Router die (fast) gleiche Leistung messbar sein. Ist sie es nicht, dann liegt das Problem an der Hausverkabelung.

 

Bitte bei 0800 reklamieren, dass der Techniker das Problem nicht gelöst hat, dann muss einer erneut vorbei kommen und das in Ordnung zu bringen.

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Zepreplau13
Level 3
30 von 31

Ein letztes Update:

 

Gestern kam ein Techniker von den Swisscom man hat herausgefunden das die Kabel in der Strasse beschädigt sind.

 

Heute war die Baufirma da und hat festgestellt das die meisten Kabel nass waren.

 

Jetzt wurde eine provisorische Lösung installiert bis nächste Woche die Kabel komplett getrocknet/ausgewechselt werden. ( Die Strasse muss aufgerissen werden)

 

Der Download ist jetzt von 250 auf 350 rauf und der Upload von 20 auf 50 . ( es wurde jede stunde ein bisschen besser)

 

extrem viele FEC Fehler im Upload (über 1 Million nach 6 stunden) 

 

Keine CRC Fehler

 

Fazit:

Ich bin froh dass , das Problem beheben werden kann und jetzt schon mit der halb provisorischen Lösung deutlich verbesserungen an der Leitung sehen zu sind.

 

Ich danke allen hier für Ihren Input 

Roger G.
Swisscom
31 von 31

Ich habe das Ticket angeschaut und der Techniker hat eine elektrische Messung durchgeführt, welche Kurzschlüsse auf Ground zeigt, da die Kabelisolation im letzten Stück zu den Häusern schlecht ist. Das hätte der erste Techniker auch rausfinden sollen ! Temporär hat der Techniker ein anderes Kabelpaar verwendet, das elektrisch besser als die anderen ist. Was aber super geholfen hat, dass der Techniker Bescheid wusste, dass alle drei Häuser betroffen sind.

 

Das Teilstück bis zum mCAN wird nun ersetzt. Da der mCAN aber quasi direkt vor dem Haus im Boden ist, sollte man die Strasse nicht öffnen müssen ... ausser der mCAN wurde zu geteert (haben wir auf dem Land auch ... leider). Da er auf dem Gehweg liegt sollte das aber leicht machbar sein (keine Strassensprerrung).

 

Bin gespannt, wie dann die Anschlüsse laufen.

 

Viele Grüsse

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Nach oben