• Geschlossen

Mal wieder: relaying not allowed

cslu
Level 6
21 von 22

@frenchman

 

Deine Aussage ist unzutreffend. Ich habe dies mit dem Gmail Postausgangsserver bei der Bluewin-Adresse ja bereits getestet - und dann sieht der Empfänger eben die Gmail-Adresse als Absender, nicht die Bluewin-Adresse. Dazu muss er nicht den Header analysieren.

 

 

RAL9004
Level 5
22 von 22

Hallo cslu

 

Die Aussage von frenchman ist im Allgemeinen richtig:

https://support.office.com/de-de/article/%C3%84ndern-des-Namens-der-bei-E-Mail-Empf%C3%A4ngern-angez...

 

Natürlich hängt es von der Software (Client / Server) bzw. deren Konfiguration ab, wie der "Envelope" gelesen und angezeigt wird.

 

IMO ist doch nur wichtig, dass durch den Klick auf "Reply" bzw. "Antworten" die Antwort an die Bluewn Mail Adresse zurück geht.

 

Last but not least: eine E-Mail Domain kostet geschätzt 8 Franken im Monat oder weniger. Damit enfallen diese Probleme für alle Zeiten  😉

 

Schönen Abend

RAL9004

* Dunning-Kruger Effekt * wurde mit der digitalen Kommunikation zur Pest der Neuzeit...*
############################################################################
* Dunning-Kruger Effekt * wurde mit der digitalen Kommunikation zur Pest der Neuzeit...*
############################################################################
Nach oben