• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Internet Box - langsamer Zugriff auf zentralen Speicher (IB2/IB3)?

Pescatore
Level 2
1 von 2

Folgendes Problem: meine Musikmediathek (ca. 45 GBytes) befindet sich auf dem externen Speicher (physische Festplatte 1 TB, FAT32 an USB 3) an der Swisscom Internet Box (2, jetzt 3). Zugriff und die Mediathek wurden immer langsamer - Beispiele: das Um-Attribuieren eines Albums (z.B. neues Genre) dauerte eine halbe Stunde, oder das Herunterladen eines Albums mehr als eine Stunde. Die Eingrenzung des Problems hielt mich Tage auf Trab: Platte? Schnittstelle? Kabel? AFP-Protokoll? Neustarts Box, Switch? Neue Box? Alles brachte nix ... wenn ich eine Neuformatierung ausschloss.

Die Lösung:
Danach habe ich mit durchlagendem Erfolg Folgendes unternommen (Mac Umgebung, Big Sur):
- SSD Platte gekauft (Samsung T5, USB 3, Typ C)
- SSD kommt ExFAT formatiert daher, die Internet Box kennt das Format nicht und schlägt im Web Interface eine Neuformatierung vor - ich nehme NTFS.
- Im Web Interface das AFP-Protokoll aktiviert.
- Platte gleich benannt wie die vorige Harddisk.
- Ordner "Musik" von der alten Platte übers LAN auf die neue kopiert (mittlere Geschwindigkeit: 500 mbps).
- Musik App gestartet - flutsch!

Vielleicht hilft's der einen oder dem andern. Peter

 

reich - schön - gesund
reich - schön - gesund
HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
DomiP
Super User
2 von 2

Ist meistens so; sobald man eine SSD-Nutzt geht alles etwas schneller; ist natürlich auch von der Formatierung abhängig - je nach dem ist FAT32 optimal, ich bevorzuge aber ext4 oder ExFat, da diese weitgehend Kompatibel mit den gängigen Betriebssystemen (spätestens, wenn man dann Treiber installiert) sind.

 

Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Eindrücke 🙂

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

1 Kommentar 1
DomiP
Super User
2 von 2

Ist meistens so; sobald man eine SSD-Nutzt geht alles etwas schneller; ist natürlich auch von der Formatierung abhängig - je nach dem ist FAT32 optimal, ich bevorzuge aber ext4 oder ExFat, da diese weitgehend Kompatibel mit den gängigen Betriebssystemen (spätestens, wenn man dann Treiber installiert) sind.

 

Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Eindrücke 🙂

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Chi ha prescha perda seis temp. Resta pachific!
Gruess, Cordial salids, Cordialement, Cordiali Saluti, Cheers!
Dominik

Nach oben