@DomiP ich gehe über Google, geht für mich am schnellsten.
Ich bin auch kein Freund von der Wahl “Upgrade der nicht”.
Letztendlich wird er höhere Supportaufwand auf alle Kunden abgewälzt.
Wenn schon eine Wahl, dann die Möglichkeit zwischen “Normal-Mode und Dark-Mode”, so wie dies heutzutage bei nahezu jedem System möglich ist. Aber darüber wird an anderer Stelle ja schon genug diskutiert.
Was genau ist denn heute der “Normal-Mode” noch?
Gesunder Menschenverstand?
Ah ha, genau
#user63
Damit auch du es verstehst: Das Gegenteil vom Dark-Mode.
Oder kennst du den offiziellen Fachbegriff dafür (White-Mode, Light-Mode, Bright-Mode,…)?
Oder gings etwa nur darum, wieder mal zu lästern?
Ich versteh wohl zu gut.
Gegen den Oberlehrer immer. Da werde ich nicht müde.
Zwischendurch mag ich einfach nicht, weil`s mir dann zu “blöd” wird.
…und, momentan mag ich gar nicht lästern, überhaupt nicht, obwohl auch diese immer seinen Grund haben wird.
#user63
Trage doch lieber was zum Forum bei und nenne uns den korrekten Namen des Non-Dark-Modes. Alles andere ist Zeit- und Platzverschwendung.
Und ja, ich bin schon ein halbes Leben lang Lehrer und Coach im Nebenamt, “deformation professionell” sozusagen. Ich nehme die Challenge gerne an wer schneller Müde wird, ich im Belehren oder Du im kritisieren desselben.
Eben genau.
Challenge? Oder wie bitte?
Also, ich gebe mal auf und Du hast gewonnen.
Muss morgen wieder “Produktiv” messbar Arbeiten gehen…
Zum wohl der Mehrheit hier im Land.
PS: hab schon vor Deiner Zeit vieles in diesem Forum oder “vor Forum” beigetragen, bis dann solche wie Du gekommen sind… Herr Oberlehrer oder was auch immer.
#user63
Hallo Domi
Zuerst mal bravo für Deine Idee.
Meine Idee wäre, dass alle, die nicht den neuen Dark Mode wollen, eine HD-Box erhalten, (habe auch noch eine),
worauf OS 3.2 die Möglichkeit zum Wechsel Dunkel/Hell anbietet.
Wäre das was? Es hat noch viele HD-Box `s im Gebrauch. Wenn also alle geplagten UHD- und der Neuen TV-Box Unzufriedenenen einen Wechsel bevorzugen, wäre doch dies die Lösung…………
Sorry, das musste mal sein
Bleibt gesund
LG tinu
@mazel eine noch bessere Idee als das mit dem Downgrade!
So könnte man die Kunden auch gezielt auf das neue OS besser “indoktrinieren” . Die meisten sind dann sicherlich nicht damit zufrieden, dass es nur HD ist und werden das Problem “Dark-Mode” für die UHD-Funktionalität schnell wieder hingeben.
Nur diese ganze Logistik ist sicherlich ein Problem. Die Box war ja eigentlich nur ein Mietprodukt, welches hätte zurückgegeben werden müssen. Wer es gemacht hatte und jetzt diese wieder will belastet in dieser Situation, die gerade für die Post sicherlich belastend ist, noch unnötig weiter.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
@DomiP mit der HD -Box hat es doch den Haken mit der “Staffelinfo mehr bei Serien” da wurde doch auch rumgejammert.
Es wird auf die ka..e gehauen und umgepöbelt um hier im Forum den Eindruck zu erwecken, es sei die Meinung aller Swisscom Kunden und warum man keine UHD Box geschenkt bekäme und wann endlich das OS4.0 käme.
Ist das OS4.0 da, wird weiter auf ka..e gehauen und umgepöbelt, warum man den Drakmode nicht ändern kann.
Ich komme mir manchmal hier im Forum wie im Kindergarten vor und nicht unter Erwachsenen Leuten.
Die Community ist eher, Omas Kummer und Mecker Kasten und spiegelt nicht die grosse Mehrheit zufriedener Kunden wieder.
/t5/Sender-Inhalte/Kein-Staffelinfo-mehr-bei-Serien/td-p/588033
@user109 leider schon so - schade eigentlich, denn die Community wäre ohne diese ganze Meckerei ein wirklich toller Ort. (Ist es zwar auch so, aber gerade letztlich sind mir wirklich einige negative Typen oder Typinnen aufgefallen…).
Und was die Boxen betrifft muss ich ehrlich gestehen, dass ich gerne alle Boxen zu Hause direkt gegen die neue Swisscom-Box tauschen würde (natürlich fast etwas zu teuer, wenn die UHD-Dinger noch funzen), denn im Gegensatz zu anderen Angeboten (mir kommt da zum Beispiel die Kabel-BW in den Sinn, die ja ein System hatte, dass praktisch so aussah wie Kodi) sollte man sich auch für die etwas höheren (jedoch meist auch gerechtfertigten) Abogebühren zu buche schlagen, wirklich mit Swisscom TV zufrieden sein.
Mal unabhängig davon, ob man Swisscom Sympathisant ist oder ein Feind ist, es ist glaube ich keine Lüge, dass Swisscom TV das Beste TV-Angebot der Schweiz war und jetzt auch ist.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Du wirst es nicht für möglich halten, ich bin mit dir vollkommen einverstanden.
Nur sollte hier endlichmal SC klarbild schreiben und direkt ankündigen “Kunden helfen Kunden, Kritik zu SC ist unerwünscht”…(und wird unter keine Umstände berücksichtigt)*
MfG
Jean-Pierre
* zu schlecht für dir Image von SC?
@Jean-Pierre_Feron klar sollte Swisscom auch etwas mehr auf die Kundenwünsche eingehen, jedoch hatte @JoelV dazu bereits Stellung genommen und auch gesagt, aus welchen Gründen man sich eben gerade für diesen Dark-Mode entschieden hatte.
Und zudem ist ja nur ein kleiner Bruchteil der Swisscom-Kunden auch hier im Forum aktiv - und das sind in den allermeisten Fällen solche, die einfach wieder etwas an den Produkten aussetzen wollen (und sich dazu beispielsweise einen Rabatt wünschen - glaub mir da kenne ich viele…).
Man könnte natürlich jetzt anstelle einer gross angelegten Diskussion wegen einigen hundert Kunden, die damit nicht zufrieden sind, ein “Träm-Träm” ablassen, aber ich würde vielleicht trotzdem einen Weg gehen, der für alle etwas einfacher ist - auch für Swisscom.
Klar, könnte man einen Light-Mode einbauen, der vielleicht auch gut Aussieht - aber das braucht Zeit. Jede einzelne Ansicht muss korrekt umgesetzt werden, damit man nicht irgendwo eine Ansicht hat, die beispielsweise einen weissen Hintergrund hat und einen weissen Text.
Gerade in der Android-Entwicklung auf den neueren Versionen (so etwa ab Marshmallow - die TV-Boxen nutzen ja Nougat) ist dies mit Kotlin recht aufwendig.
Hätte ich in dieser Sache bei Swisscom ein Mitspracherecht, würde ich vielleicht mal allen Nutzern von Swisscom-TV eine Art “Umfrage” anzeigen, wenn diese den TV starten und wirklich nachfragen, ob diese mit dem Dark-Mode zufrieden sind.
Je nach dem wie sich die Antworten dann verteilen kann Swisscom auch abwägen, ob es überhaupt Sinn machen würde, Zeit, Geld und andere Ressourcen in die Konzeption, Realisierung und Einführung eines Light-Modes zu investieren.
Würden vielleicht nur 15% sagen, dass diese den Light-Mode wollen, macht es sicherlich wirtschaftlich gesehen wenig Sinn…
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
@Jean-Pierre_Feron schrieb:
Du wirst es nicht für möglich halten, ich bin mit dir vollkommen einverstanden.
Nur sollte hier endlichmal SC klarbild schreiben und direkt ankündigen “Kunden helfen Kunden, Kritik zu SC ist unerwünscht”…(und wird unter keine Umstände berücksichtigt)*
MfG
Jean-Pierre
* zu schlecht für dir Image von SC?
Doch, Kritik ist sehr erwünscht, aber es besteht a) kein Anspruch darauf, dass SC auf die Kritik auch eingehen wird und b) ist nicht nötig, dass derselbe Kritikpunkt immer und immer wieder neu erwähnt wird.
Es genügt, wenn ein User z.B. einen Beitrag dazu macht, dass ihm der Darkmode nicht gefällt. Dann können alle andern die derselben Meinung sind den Like Button drücken und man sieht dann auf einen Blick, wie gross die Zustimmung ist.
Aber nein, statt 10 Likes werden 10 fast identische Beiträge an 5 verschiedenen Stellen im Forum platziert. Und genau das wird von den andern Kunden hier im Forum als mühsames, unnötiges und lästiges Gestänker aufgefasst.
Eine anständige seriöse Firma sollte sich nicht nur ein bisschen an den Kundenwünsche orientieren.
Auch nicht nur seine Entscheide begründen sondern Möglichkeiten suchen seine Kunden generell (nicht nur mehrheitlich, wenn die Umfrage überhaupt seriös war?) zu befriedigen.
MfG
Jean-Pierre.
PS: ist die Umfrage von ein unabhängiges Unternehmen durchgeführt worden und könnten Zahlen und Fakten bekannt gegeben werden?
Zu dein 15% Beispiel, könnte SC auf 15% seiner Kundschaft verzichten?
Neue Geräte werden am Anfang in einer kleinen Gruppe auf grobe Fehler getestet und und später an fast 1000 Anwender verteilt welche dann auch Ihren Kommentar abgeben können.
Das ganze wird manchmal auch unter Zeitdruck durchgeführt und wenn jetzt da eine Million Anwender jedesmal bei einer Hard-und softwareänderung Ihre Kommentare dazugeben würden dann hätten wir in fünf Jahren noch keine neuen Geräte.
An so einer Hard-und softwareentwicklung arbeiten nicht nur ein paar Personen sondern unter Umständen bis 100 Personen und das muss dann immer untereinander wieder abgestimmt werden.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
@Jean-Pierre_Feron schrieb:
Eine anständige seriöse Firma sollte sich nicht nur ein bisschen an den Kundenwünsche orientieren.
Auch nicht nur seine Entscheide begründen sondern Möglichkeiten suchen seine Kunden generell (nicht nur mehrheitlich, wenn die Umfrage überhaupt seriös war?) zu befriedigen.
MfG
Jean-Pierre.
Klar sollte Swisscom noch etwas besser darauf eingehen und das auch besser “managen”.
Jedoch hast du ja auch gesehen, dass es hier nicht viel bringt.
Es gab ja bereits einige User hier, die nach zwei oder drei Minuten einen zweiten “agressiveren” Post in das Forum geschrieben haben und dann wenn User (beispielsweise die Super User wie @WalterB, @hed oder auch @user109 ) etwas geschrieben hatte, was ihnen nicht in den Kram passte wurden sie gleich aufbrausend und starteten eine Diskussion, die nicht sehr zivilisiert war.
Wir sind hier ja eine Community - eine Gruppe von Menschen mit einem selben “Interesse”. Da sollten die Diskussionen zwar auseinandergehen und dürfen auch mal etwas Tiefgründiger sein, jedoch sollte man die “Meinungen” und Gedanken der anderen auch so “respektieren” und eher gemeinsam einen “Lösungsvorschlag” ausarbeiten, der vielleicht auch mal bei Swisscom ankommt.
Und ich meine egal ob es jetzt wir User sind wie ich und Du, welche einen “höheren Rang” haben, ob es ein neuer User ist oder sogar ein Super-User. Wir können alle die Entscheidungen von Swisscom nicht ändern, jedoch gemeinsam, als Gruppe, welche eine neue Lösung oder Funktion wünscht die Ideen für neue Produkte und Versionen anstossen.
Nebenbei noch ein persönliches Beispiel, welches die Einflussnahme der Community gut zeigt:
Ich bin neben der Swisscom Community auch sehr aktiv in der Community des Europa-Park-Fanclubs (ja etwas komisch ich weiss) tätig. Dort hatten wir gemeinsam - als Community und Interessensgruppe - nach dem Brand der Piratenfahrt Batavia vor zwei Jahren alle gefordert, dass die Fahrt wiederaufgebaut werden sollte. Zuerst dachten wir alle, dass die Betreiber die Fahrt nie mehr zurückbringen werden. Jedoch, nachdem wir gemeinsam die Lösung ausgearbeitet haben, eine Petition zu starten, welche dann mehrere Tausend Unterschriften mit sich brachte, konnten wie die Betreiberfamilie umstimmen und die Fahrt wird nun wieder aufgebaut. Ohne die Community, die zwar aneinander auch ab und zu zweifelte und skeptisch war, wäre es niemals soweit gekommen.
Vielleicht sollten wir, als Swisscom Community auch einen solchen “vernünftigen” Weg gehen und beispielsweise auf die Leute von Swisscom eingehen und als Gruppe eine Lösung finden, die für alle irgendwie gut ist. Jedoch sollten wir auch die Entscheidungen von Swisscom beachten, da es ja das “Eigentum” derer ist. Wir könnten ja sonst auch Wechseln, wenns uns nicht passt - ist zwar nicht so gut für Swisscom.
Was wir auch alle im Hinterkopf behalten müssen, ist dass eben gerade EOS4 vor kurzer Zeit veröffentlicht wurde und es immer wieder dauert, bis es neues gibt. Denken wir nur mal an Apple - da lässt ein Update, welches eine Sicherheitslücke (!!!) schliesst schon einmal einige Wochen oder Monate auf sich warten und wird von mehreren Hundert Entwicklern “gebaut”. Bei Swisscom sind das sicherlich nicht mehr als 100 Leute, die dort Aktiv tätig sind. Daher ist die Lösung, etwas Geduld zu haben.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Hallo @DomiP
Eine Kurzfassung Deines sehr guten Beitrages:
Hier befinden wir uns in einem Kundenforum und nicht in einer Swisscom Beschwerdestelle.
Der Hauptzweck des Forums ist die gegenseitige Hilfe mit dem Umgang und dem Gebrauch
der Produkte wie Router, TV-Box, W-Lan Box, Switch, usw.
Aber hier Forderungen zu stellen passt nicht, weil kein Kunde da weiterhelfen kann.
Natürlich lesen da auch Swisscom Mitarbeiter mit, aber wie ein hier erwähntes “Problem” bearbeitet wird, ist der Firma zu überlassen.
Bezüglich des *Levels*:
Wir sind hier nicht im Militär und daher ist diese Wertung nicht relevant, wir sind alle Menschen.
Bleibt gesund
LG tinu
Danke, für die Kurzfassung! Ich hätte es nicht besser gekonnt .
Ja das mit den Levels habe ich auch so gemeint - die sind ja eigentlich nur Beigemüse und machen nicht viel Sinn. Aber gerade Neulinge haben ja schon vielmals gesagt, dass nur weil man ‘Super User’ oder etwas anderes ist, etwas darf oder auch gross schreiben darf.
Daher meinte ich, dass es nicht darauf ankommt, welches Level man hat. Hauptsache man sagt auch seine ehrliche Meinung.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik