Zoruk

  • Adhésion
  • Niveau1
  • Points21
  • Contributions7
  • Solutions0
  • Hallo,

    Sie sagen, dass Sie eine Geschwindigkeit von 1,2 MB (Megabyte) haben, was 10 MB (Megabit) entspricht. Die Geschwindigkeiten sind korrekt, es ist nur eine Frage der Konvertierungen. (1 Byte = 1 Byte = 8 Bit)

    Habt einen schönen Ausklang des Wochenendes.

    Afficher la langue d’origine (Français)
  • Internet-Box

    Guten Morgen,

    Seit dem neuen Firmware-Update stellt die Box einen IPv6-DNS-Server zur Verfügung, bisher läuft alles gut, außer dass ich für mein Netzwerk lokal mit anderen IPs antworten muss als im Netz, je nachdem auf welche Adressen ich zugreifen möchte. Normalerweise für den Zugriff auf Websites, die lokal auf meinem NAS (Port 80) gehostet werden. Zuvor hatte ich den Trick gemacht, den DHCP-Server der Box zu deaktivieren und einen neuen zu erstellen (auch um erweiterte Konfigurationen wie PXE nutzen zu können).

    So komme ich zu den Fragen:

    • Wie kann ich IPv6 aktiv halten und keinen IPv6-DNS-Server mehr bereitstellen?
    • Gibt es eine andere Box, mit der wir zu einem vernünftigen Preis vollständigen Zugriff auf die mit dem Swisscom-Glasfasernetz vergleichbare Konfiguration (VOIP inklusive) haben?
    • Gibt es eine Version der Firmware mit Zugriff auf erweiterte Einstellungen, auch wenn diese nicht mehr unterstützt wird?

    Die Grundfunktionen, die der Router bietet, sind sehr nett, aber im Grunde zahlen wir für eine Internetverbindung und ein Telefon. Wir möchten nicht durch eine Überlagerung des Routers eingeschränkt werden, die sogar die Änderung des Standard-DNS verhindert …

    Beste grüße

    Afficher la langue d’origine (Français)
  • Ich bin mir dessen bewusst, ich verstehe nur das Verhalten der Swisscom-DNS-Server nicht, warum liefern sie nicht immer das gleiche Ergebnis? (Lastausgleich?) und vor allem, warum die Aktualisierung länger dauert als bei anderen DNS-Servern wie denen von Google, OpenDns oder anderen [https://www.whatsmydns.net/#A/t411.me](https ://www. whatsmydns.net/#A/t411.me)

    Afficher la langue d’origine (Français)
  • Aktuelles Datum:

    Server: 195.186.4.111
    Adresse: 195.186.4.111#53

    Nicht verbindliche Antwort:
    Name: t411.me
    Adresse: 104.20.30.29
    Name: t411.me
    Adresse: 104.20.31.29

    Server: 195.186.4.111
    Adresse: 195.186.4.111#53

    Nicht verbindliche Antwort:
    Name: t411.me
    Adresse: 188.126.79.11

    Server: 195.186.4.111
    Adresse: 195.186.4.111#53

    Nicht verbindliche Antwort:
    Name: t411.me
    Adresse: 104.20.30.29
    Name: t411.me
    Adresse: 104.20.31.29

    Afficher la langue d’origine (Anglais)
  • DNS-Server

    Guten Morgen,

    Mir sind Probleme mit Ihrem DNS-Server aufgefallen.

    Wenn ich auf bestimmten Domänen mit Ihren Servern (195.186.1.111 und 195.186.4.111) einen NS-Lookup durchführe, erhalte ich bei zwei Abfragen auf demselben Server im Abstand von 1-2 Sekunden regelmäßig unterschiedliche Ergebnisse.

    Das schlechte Ergebnis ist meist die alte IP der Domain.

    Meine Fragen lauten wie folgt:

    Wie kommt es, dass beispielsweise drei Abfragen auf demselben Server mit einem kleinen Intervall unterschiedliche Ergebnisse liefern (richtig, falsch, richtig)?

    Da wie oben beschrieben Fehler vorliegen, wie ändern wir den DNS auf dem Router [Internet Box] (http://www.swisscom.ch/fr/clients-prives/aide/loesung/neue -internet-box.html) ?

    Dank im Voraus

    Afficher la langue d’origine (Français)