Avalon2
- Beitritt
- Level1
- Punkte0
- Beiträge6
- Lösungen0
- In 100 Mbit/s Leitung (Vivo M). Ein PC im Netzwerk kommt lediglich immer nur auf 30 Mbit/s Download.
- In 100 Mbit/s Leitung (Vivo M). Ein PC im Netzwerk kommt lediglich immer nur auf 30 Mbit/s Download.
Es würde mich mal interessieren ob es überhaupt jemanden gibt, der 100 Mbit/s Download auf seiner Kupferleitung hat und nicht unmittelbar (10-30m) neben der Zentrale sitzt. Nach Ausmessen der Kupferleitung habe ich da meine Zweifel.
- In 100 Mbit/s Leitung (Vivo M). Ein PC im Netzwerk kommt lediglich immer nur auf 30 Mbit/s Download.
@“x”#223419Besten Dank. Ja, das hatte ich auch schon gemacht. Das führt aber im besten Falle zu einem Eintrag auf irgendeiner Liste. Aber der Hinweis von Dir auf 2017 ist neu für mich. Den hatte ich bis jetzt nirgends entdeckt.
- In 100 Mbit/s Leitung (Vivo M). Ein PC im Netzwerk kommt lediglich immer nur auf 30 Mbit/s Download.
Wie im Post erwähnt: 40MBit/s. Das mit der Netzlänge ist mir bewusst. Nur ist die Zentrale, nach meinem Wissensstand, bei mir viel näher ca. 500m als beim Kollegen (> 1 km weg).
Es geht mir wirklich darum zu wissen ob jemand schon seine Leitung bei Swisscom ‘verbessern’ konnte (Ausbau oder Glasfaser) und wie er da vorgegangen ist. Bis jetzt heisst es immer ‘kein Ausbau’ geplant, ‘keine Glasfaser’ geplant.
- In 100 Mbit/s Leitung (Vivo M). Ein PC im Netzwerk kommt lediglich immer nur auf 30 Mbit/s Download.
Ja, dieser Speedtest ist verlässlich. Was ist der nächste Schritt, wenn man feststellt, dass die Kupferleitung nur 40MBit/s bringt und andere im gleichen Dorf sogar 70MBit/s haben? Hat jemand schon erfolgreich Swisscom dazu bewegen können, die Bandbreite auf dem Kupferkabel zu erhöhen?
Woher das System wissen soll….
Nun, z.b. an der Staffel und Episoden Nummer (siehe Beispiel von Igel )
S06E11 = Staffel 6, Episode 11
Also wäre mein Wunsch, dass die Serienaufnahme nur die Folgen der selben Staffel aufnimmt. Super wäre noch, ohne Wiederholungen.